„Jenseitsvorsorge und ständische Repräsentation. Interdisziplinäre Erschließung der spätmittelalterlichen Totenschilde im Germanischen Nationalmuseum“ – Aktuelle Zwischenergebnisse

KG33_Vs klein

Abb. 1: Totenschild des Heinrich Grundherr (gest. 1351). 1370er Jahre. Germanisches Nationalmuseum. Foto: Monika Runge

Das Germanische Nationalmuseum besitzt mit rund 150 Totenschilden des 14. bis 17. Jahrhunderts den größten museal verwahrten Bestand einer Gattung, die bislang nur wenig erforscht und in der Vergangenheit vornehmlich für genealogische Studien herangezogen wurde. Es handelt sich um Gedenktafeln, die die städtischen Eliten für ihre männlichen Verstorbenen in den Kirchen, wenn möglich in der Nähe des Grabes, aufhängten. Sie zeigen das Familienwappen und weisen eine Inschrift mit dem Sterbedatum, dem Namen des Verstorbenen und einer Segensformel (dem Gott gnad) auf. Seit Mitte 2014 wird die Sammlung der Totenschilde im GNM durch ein dreijähriges, interdisziplinäres Forschungsprojekt systematisch erschlossen und erstmals von kunsthistorischer, historischer und kunsttechnologischer Perspektive untersucht. Im Fokus stehen dabei zudem übergreifende Fragen u. a. zum rituellen/liturgischen Kontext, zu den Herstellern, den Kosten sowie dem Herstellungsprozess, der Entwicklung der Schilde, dem Kreis der zu einem Totenschild Berechtigten, dem Einfluss des Stadtregiments oder der Provenienz der Schilde. Der Großteil des Bestands hing ursprünglich in Nürnberger Kirchen, vor allem in der prestigeträchtigen Ratskirche St. Sebald, ein Teil aber auch in der zweiten Hauptkirche St. Lorenz und in Klosterkirchen der Stadt. Darüber hinaus gehören Schilde aus dem ehemaligen Kloster Seligenporten sowie aus Pernegg in der Steiermark zur Sammlung. Zu Vergleichszwecken werden zudem Totenschilde berücksichtigt, die sich noch in situ in den Kirchen oder in Privatbesitz befinden.

Von plastischen zu flachen Schilden

KG987

Abb. 2: Totenschild des Hieronymus Kress (gest. 1477). 1477/78. Germanisches Nationalmuseum. Foto: Monika Runge

Die ältesten Nürnberger Totenschilde wurden im letzten Viertel des 14. Jahrhunderts angefertigt und zeigen das als Dreieckschild geschnitzte Familienwappen mit einer umlaufenden, aufgemalten Inschrift. (Abb. 1) Schon in den 1380er Jahren jedoch traten runde Tafeln mit dem plastisch aufgesetzten Vollwappen der Familie auf. (Abb. 2) Diese Form blieb bis in die 1490er Jahre die vorherrschende. Ab der Mitte des 15. Jahrhunderts gab es darüber hinaus gelegentlich Sonderformen, z.B. Achteck- oder Sechspassschilde. Die Anfertigung plastisch ausgebildeter Totenschilde kam 1496 jedoch zu einem abrupten Halt. Verantwortlich dafür zeichnete der mächtige Nürnberger Rat. Mit der Begründung, die Schilde seien zunehmend größer und unnötig prächtig geworden, sie verdunkelten die Kirchen und fielen sogar manchmal  herunter, wurde der Befehl erlassen, von nun an ausschließlich flache, bemalte Rechtecktafeln in einer festgelegten Größe aufzuhängen. Dies erfolgte unter Androhung einer Geldstrafe und der Entfernung abweichender Schilde aus der Kirche. Bis auf sehr wenige Ausnahmen wurde der Anordnung Folge geleistet. Die Totenschilde des 16. Jahrhunderts geben somit ein äußerst gleichförmiges Bild ab, Raum für Individualität blieb kaum. (Abb. 3) Erst ab etwa der Mitte des 17. Jahrhunderts löste der barocke Wappenschild, der zugleich das Ende des Phänomens des Totenschildes in Nürnberg markierte, die bemalten Rechteckschilde ab.

 

Ritus und Repräsentation – Totenschilde für den Leichenzug?

Bild1

Abb. 3: Totenschilde der Familie Imhoff, St. Lorenz, Nürnberg. Foto: Katja Putzer

Im Gegensatz zu Totenschilden aus anderen deutschen Reichsstädten, etwa Ulm oder Nördlingen, wo ebenfalls größere Bestände zu finden sind, weisen die Nürnberger Exemplare eine große Materialvielfalt auf: Neben Holz, Leder und Blech wurden z. B. auch Pappe, Tierhaare und -sehnen, Weidenruten und Bastseile  gefunden. Aufgrund der Vergänglichkeit einiger dieser Bestandteile, die bereits den Produzenten bekannt gewesen sein muss, stellte sich die Frage, ob deren Verwendung mit einem gewissen Zeitdruck verbunden war, etwa weil der Totenschild für die Bestattung oder den Leichenzug benötigt wurde. Diese These erwies sich als haltlos. Die schriftlichen Quellen, wie z. B. Testamente und Rechnungsbücher, geben keinerlei Hinweise auf einen rituellen Kontext der Totenschilde. In Aufzeichnungen zu Jahrtagsfeiern etwa, die häufig detaillierte Angaben zu deren Ablauf und den zu verwendenden Utensilien enthalten, ließ sich kein Verweis auf eine Funktion der Gedenktafeln finden. Bildliche Darstellungen Nürnberger Leichenzüge aus der Frühen Neuzeit brachten ebenfalls keine Befunde. Die Totenschilde dienten demnach zum einen dem Familiengedächtnis, hatten zum anderen aber auch eine explizit repräsentative Funktion. Die kunsthistorischen Forschungen ergaben, dass die bedeutenden und häufig vielköpfigen Familien jeweils eigene Gedächtnisorte in den Kirchen unterhielten. Dort befanden sich nicht nur ihre Grablegen, sondern auch ihre Kunststiftungen und Totenschilde. Je größer deren Anzahl, desto länger die Ahnenreihe, was in den Augen der Zeitgenossen das alte Herkommen des jeweiligen Geschlechts bewies. Besonders im 16. und 17. Jahrhundert wurde zunehmend Wert darauf gelegt. Dies resultierte immer wieder in der nachträglichen Anfertigung von Totenschilden für Vorfahren, für die noch keine vorhanden waren. Immer wieder lässt sich allerdings feststellen, dass es sich dabei um fiktive Personen handelte. Weil Totenschilde gerne als Belege für eine weit zurückreichende Familiengeschichte heranzogen wurden, ließ sich eine solche auf diese Weise konstruieren. Dies war jedoch schon den Zeitgenossen bekannt: Der ein oder andere vermeintlich alte Schild erregte bereits früh Argwohn und Zweifel an der Authentizität.

Bewahrung der Erinnerung, Erneuerung des Gedenkens

Trotz der Verwendung zum Teil ephemerer Materialien waren die Totenschilde für die Ewigkeit gedacht, dem Verfall versuchte man entgegenzuwirken. Die kunsttechnologischen Untersuchungen ergaben, dass die Schilde mehrfach überarbeitet wurden. Ihr heutiges Aussehen steht meist in starkem Kontrast zum ursprünglichen Erscheinungsbild: Blattmetallauflagen und farbige Lüster verliehen den Schilden ein überaus prächtiges und kostbares Äußeres. Darüber hinaus brachten die mittelalterlichen Handwerker ihre ganze Kunstfertigkeit zum Einsatz. Davon zeugen oft minutiös ausgeführte Pinselzeichnungen auf dem Schildgrund und die Detailverliebtheit, die in die Anfertigung von Helmzierden und Schmuckelementen floss. Geradezu erstaunlich mutet dieser Aufwand in Anbetracht der Tatsache an, dass die Totenschilde häufig hoch oben im Kirchenraum hingen und die kunstvollen Einzelheiten von unten kaum erkannt werden konnten. Angesichts der starken Reglementierung des Nürnberger Handwerks war zu erwarten, dass verschiedene Gewerke in die Herstellung eines Totenschildes involviert waren. Einträge in Rechnungsbücher verzeichnen – wenn sie denn überhaupt derart ins Detail gehen – in der Tat häufig Schreiner, Maler und Schlosser. Der Schreiner fertigte demnach den Bildträger, während der Schlosser für die Aufhängevorrichtung auf der Rückseite und den Haken, an dem der Schild an der Wand hing, zuständig war. Der übrige Teil des Fertigungsprozesses schien überwiegend über den Maler gelaufen zu sein. Nur ein einziges Mal ist ein Bildschnitzer schriftlich belegt. Dies legt nahe, dass der Maler entweder neben der farbigen Fassung auch die plastischen Elemente schuf oder dass er Aufträge an „Subunternehmer“ vergab bzw. Angestellte in seiner eigenen Werkstatt beschäftigte und als zentrale Anlaufstelle für den Auftraggeber fungierte, wie dies für andere Bereiche des Kunsthandwerks bekannt ist.1

Dass die verwendeten Materialien im Lauf der Jahrhunderte mehr oder weniger stark litten und zum Teil ersetzt werden mussten, belegen nicht nur die kunsttechnologischen Befunde, sondern lässt sich auch in den schriftlichen Quellen nachweisen. Rechnungs- und Ausgabebücher verzeichnen regelmäßig Auslagen für die Verneuerung von Totenschilden. Häufig fielen diese Überarbeitungen mit den großen Kirchenrenovierungen zusammen. Um den Tünchern ihre Arbeit zu ermöglichen, musste ohnehin jeglicher Schmuck von den Wänden genommen werden. Außerdem nutzte man dankbar die Gelegenheit, über die von den Handwerkern aufgebauten Gerüste einfacher und vor allem gefahrloser an die Totenschilde heranzukommen.

 

Projektleiter: Dr. Frank Matthias Kammel

Geschichte: Dr. des. Katja Putzer

Kunstgeschichte: Dr. Anna Pawlik (bis 30.11.2015), Franziska Ehrl M.A. (seit 01.02.2016)

Kunsttechnologie: Dipl.-Rest. Astrid Roth, Dipl.-Rest. Elisabeth Taube (seit 01.07.2015)



Cite this blog post
Katja Putzer (2016, September 7). „Jenseitsvorsorge und ständische Repräsentation. Interdisziplinäre Erschließung der spätmittelalterlichen Totenschilde im Germanischen Nationalmuseum“ – Aktuelle Zwischenergebnisse. Heraldica Nova. Retrieved April 16, 2024, from https://heraldica.hypotheses.org/4855

  1. Der in Antwerpen ansässige Maler Adriaen van Overbecke vergab beispielsweise für die Herstellung von Retabeln in Kempen und Dortmund Aufträge an andere Handwerker. Vgl. Niklas Gliesmann, Geschnitzte kleinformatige Retabel aus Antwerpener, Brüsseler und Mechelener Produktion des 15. und 16. Jahrhunderts. Herstellung, Form, Funktion (Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte 86), Petersberg 2008, S. 27. Von der einflussreichen Werkstatt Michael Wolgemuts in Nürnberg wird angenommen, dass er neben Malern auch andere Handwerker beschäftigte, da er u.a. komplette Altäre lieferte. Vgl. Manfred H. Grieb, Nürnberger Künstlerlexikon. Bildende Künstler, Kunsthandwerker, Gelehrte, Sammler, Kulturschaffende und Mäzene vom 12. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts, München 2007, S. 1704. []

2 Responses

  1. Liebe Frau Putzer, herzlichen Dank für diesen schönen Beitrag mit ersten Ergebnissen aus ihrem Projekt. Ich wöllte gern noch zwei Fragen zu ihrem Beitrag stellen:
    1) Wer wurde eigentlich mit den Totenschilden geehrt? Hatte jedes männliche Mitglied einer Familie Anrecht auf diese Ehre, oder sind es nur ausgesuchte Personen? Sie schreiben, dass das Wappen auf den Totenschilden immer das Vollwappen der Familie ist. Weiß man, ob es auch Beispiele gibt, wo die geehrten Personen zu Lebzeiten ein anderes, z.B. gemindertes Wappen trugen? Oder sind es eher nur die Familienoberhäupter, die hier dargestellt sind?
    2) Gibt es auch schriftliche Quellen wie Chroniken, Reiseberichte, Testamente etc., die uns zeigen, wie diese Wappentafeln wahrgenommen wurden?

    • Katja Putzer says:

      Lieber Herr Hiltmann, vielen Dank für Ihre Fragen. Mit diesen Themen beschäftigen wir uns im Projekt ebenfalls und gerade das Problem, wer eigentlich einen Totenschild bekam und wer nicht, erweist sich zum Teil als ziemlich komplex. In aller Kürze kann man Folgendes sagen:
      1) Wer mit den Totenschilden geehrt wurde, versuchen wir systematisch anhand der noch vorhandenen Objekte und der über die Jahrhunderte mehrfach angefertigten Totenschild-Listen, die auch nicht mehr erhaltene Schilde enthalten, herauszufinden und vergleichen die Informationen mit denen, die wir zur jeweiligen Person selbst finden. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt bietet sich kein einheitliches Bild. Der Nürnberger Rat achtete zwar darauf, dass nur berechtigte Familien Totenschilde installierten. Grundsätzlich gab es aber von dessen Seite offenbar keine Vorgaben, wie es hinsichtlich der Einzelpersonen gehandhabt werden sollte. Der gesellschaftliche Status des Individuums scheint beispielsweise nicht vordergründig eine Rolle gespielt zu haben. Bei vielköpfigen ratsfähigen Geschlechtern, wie den Haller oder den Löffelholz, sind z. B. Schilde sowohl für Ratsherren und/oder Familienoberhäupter überliefert, wie auch für Personen, die nichts mit dem Stadtregiment zu tun und wenig oder gar keine politische Bedeutung hatten. Andererseits gibt es aber auch Ratsherren, für die kein Schild überliefert ist. Ob es so etwas wie eine Altersgrenze gab, lässt sich aufgrund der Quellenlage für die frühen Totenschilde schwer nachweisen. Im 17. Jahrhundert sind aber beispielsweise Schilde für 16-Jährige vorhanden bzw. nachweisbar. Von den Tuchern ist aus derselben Zeit der Beschluss überliefert, nur noch Verstorbene über 20 Jahren auf ihre Totentafel, die sie als Ersatz für ihre Totenschilde angeschafft hatten, zu schreiben. Diese Familie rückte also davon ab, sehr junge Personen zu ehren.
      Wir hatten bislang keinen Fall, in dem wir nachweisen konnten, dass im Originalzustand ein anderes Wappen auf einen Totenschild aufgebracht war, als der Geehrte zu Lebzeiten trug. Allerdings befindet sich eine „Aktualisierung“ im Bestand: Zur Zeit untersuchen wir den Schild eines Mannes, der 100 Jahre starb, ehe seine Familie in den Genuss einer Wappenmehrung kam. Die Freiherrenkrone, zu deren Führung das Geschlecht von da an berechtigt war, wurde in einer späteren Überarbeitung des Totenschildes hinzugefügt. Soweit wir bislang sehen können, ist dieser Schild jedoch eine Ausnahme und die Ergänzung hängt vermutlich mit seinem Standort zusammen.
      2) Totenschilde werden tatsächlich in neuzeitlichen Chroniken und Reiseberichten gelegentlich erwähnt. Die Wahrnehmung erscheint geteilt: Die einen sehen sie als altehrwürdige Zeugen der Vergangenheit, die zur Atmosphäre der jeweiligen Kirche beitragen; die anderen sprechen eher abschätzig von „alten“ Wappentafeln, die die Kirchenräume nur noch düsterer machten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Search OpenEdition Search

You will be redirected to OpenEdition Search