Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Essbare Wappen II: Lebkuchen und Marzipan als Medien der Wappendarstellung

Darstellung des Lebküchners Hanns Buel mit wappenverzierten Lebkuchen.  Illustration aus den "Hausbüchern der Nürnberger Zwölfbrüderstiftungen", 1520. (Mit freundlichen Genehmigung der Stadtbibliothek Nürnberg.)

Darstellung des Lebküchners Hanns Buel mit wappenverzierten Lebkuchen. Illustration aus den “Hausbüchern der Nürnberger Zwölfbrüderstiftungen”, 1520. (Mit freundlichen Genehmigung der Stadtbibliothek Nürnberg.)

In dem “Hausbuch der Landauerschen Zwölfbrüderstiftung” aus dem Jahre 1520 lässt sich die Abbildung einer erstaunlichen Form von Wappendarstellungen finden (Siehe Abb. 1): Der Lebküchner Hanns Buel begutachtet hier einen frisch gebackenen Lebkuchen mit kritischem Blick. Deutlich sind auf dem Lebkuchen sowohl in seinen Händen als auch auf denen, die neben ihm auf einem Tisch liegen, Wappendarstellungen zu erkennen. Zur Herstellung dieser Lebkuchen benötige Buel zuvor wahrscheinlich einen sogenannten Model, eine Holzform mit eingekerbtem Muster, um damit Backwerk zu formen. Mit solchen Modeln konnte auch Marzipan mit verschiedensten Motiven – ob religiös oder profan – bereichert werden. Hinweise gibt es u.a. auf Abbilder von Herrschern, Allegorien, Tierfabeln und auch auf erotische Szenen.[1] Wieso Wappen auf Lebensmitteln dargestellt wurden, wer die dafür benötigten Backformen produzierte und wer sie in Auftrag gab, untersucht Ronald Salzer exemplarisch in seinem Aufsatz “Des Kaisers süße Propaganda”. Dabei stützt er sich auf einen in der niederösterreichischen Burg Grafendorf entdeckten Wappenmodel aus Keramik. Seine Untersuchung soll daher im Folgenden mit Blick auf die Verwendung heraldischer Kommunikation im Mittelalter näher vorgestellt werden.

Der Wappenmodel von Grafendorf – ein Beispiel

Anhand heraldischer Indizien datiert Salzer die Scheibe mit einem Durchmesser von 18 cm zwischen die Jahre 1508 und 1519. Ihre Oberfläche ist ca. zur Hälfte so lädiert, dass die Darstellung der beschädigten Seite nur grob erschlossen werden kann (siehe Abb. 2). Die unversehrte Hälfte zeigt einen Halbkreis aus sechs von ursprünglich 14 Wappen und am äußeren Rand das Muster einer Ranke. Die Mitte ist versehen mit den Überresten einer wesentlich größeren Wappendarstellung, die als einzige auch ein Oberwappen enthält. Dieses mittige Wappen schreibt Salzer Maximilian I. zu und die äußeren einigen Herrschaften, die einen Bezug zur Habsburgerdynastie hatten (u.a. Tirol, Kärnten, Pfirt und Kyburg). Der Bindenschild (rot mit silbernem Balken) weist jedoch einen unüblichen “Mittelstrich” auf. Diese Abänderung hat wahrscheinlich keine heraldische Bedeutung, sondern kann mit den technischen Grenzen von Wappendarstellungen auf Keramikmodeln erklärt werden.[2] Der Rankenast am Rande der Scheibe lässt sich einreihen in eine größere Zahl von bekannten Rankendarstellungen auf Kacheln von Öfen. Auf einem Ofen im Burgpalast von Buda wurde eine Kachel (zwischen 1454 und 1457) gefunden, die wie der Model aus Grafendorf einen Bindenschild abbildet und ebenfalls um einen zusätzlichen “Mittelstrich” ergänzt wurde.[3]

Urheber und Auftraggeber von Wappenmodeln

Foto des Wappenmodels von Grafendorf. Auf der gut erhaltenen Seite sind das Wappen Maximilians I. und einiger seiner Herrschaften zu erkennen, zwischen 1508 und 1519.

Foto des Wappenmodels von Grafendorf. Auf der gut erhaltenen Seite sind das Wappen Maximilians I. und einiger seiner Herrschaften zu erkennen, zwischen 1508 und 1519. (Mit freundlicher Genehmigung von Ronald Salzer. Verweis: SALZER, Ronald, Die spätmittelalterliche Burg Grafendorf in Stockerau, Niederösterreich – eine ungewöhnliche Burg mit außergewöhnlichen Funden, in: Burgen und Schlösser. Zeitschrift für Burgenforschung und Denkmalpflege, 53,3 [2012], S.169-179, Abb.15 [S.176]).

Die Frage, wer Model dieser Art herstellte, lässt sich leider nur ungenau beantworten. Als erste Näherung mag ein Blick auf die verwendeten Materialien Holz, Stein und Ton dienen. Die Muster wurden in sie eingeschnitten, eingekerbt oder eingedrückt. Für die Frühe Neuzeit vermutet Salzer “Goldschmiede, Graveure sowie Stempelschneider für Münzen, Medaillen und Siegel”[4] als Urheber. Eine Inventarliste des Frankfurter Patriziers Claus Stalburg des Reichen aus dem Jahre 1521 verzeichnet spezifischer:

„Dies seyn meyn, Claus Stalburgs, gegraben kuchelstain, so ich mir, selbst hab lassen graben, und hat sie gemacht Hartmann Kistener, meyner hern guardin, wont zur Kanthen.[5]

Mit “guardin” ist der Münzwardein (auch Schaumeister) Stalburgs gemeint, also jemand, der Münzen auf ihren Feingehalt überprüfte und ggf. mit einem Beschauzeichen als hochwertig auswies. Da für das späte Mittelalter auch Wappen als Beschauzeichen (meist von Städten) nachgewiesen sind, ergibt sich hier eine personale Verbindung. Ob jedoch allgemein Münzwardeine für die Herstellung von Modeln mit (Wappen-)Darstellungen zuständig waren, müssen zukünftige Untersuchungen klären.

Von der Frage, wer Wappenmodel herstellte, ist die Frage zu trennen, wer sie in Auftrag gab. Im Falle des Models von Grafendorf rechnet Salzer damit, dass der Auftrag vom Kaiser persönlich oder seinem Umfeld stammte. Wappenmodel könnten also, wie er vermutet, in einem gewissen Umfang gezielt als propagandistisches Mittel von Kaisern genutzt worden sein.

Über den Kontext, in dem die entsprechenden Lebkuchen- oder Marzipanspeisen angeboten und verzehrt wurden, ist nur wenig bekannt. Für die zweite Hälfte des 16. Jahrhundert sowie für das Jahr 1650 lassen sich zwar ganz ähnlich komponierte Wappenmodel nachweisen, die zur Verwendung auf Reichstagen hergestellt wurden. Doch bleibt offen, ob dieser politische Kontext auch für das Spätmittelalter angenommen werden darf. Außerdem ist danach zu fragen, was ein Herrscher kommunizierte, wenn er Wappenmodel oder die fertigen Backwaren an andere Adelige verschenkte. Wie Václav Bůžek mit Bezug auf frühneuzeitliche Goldbecher verdeutlicht, hatten Geschenke dieser Art für Spender und Beschenkten gleichermaßen eine symbolische Bedeutung:

“Während der Spender sie als ‘öffentlich’ verständlichen Ausdruck der Repräsentation seines sozialen Status wahrnahm, sah der Beschenkte in ihnen ein Symbol der Zuneigung und Zugehörigkeit zu den komplizierten Netzen der sozialen Beziehungen, in denen er seine eigene Identität zum Ausdruck brachte.”[6]

 Wappenverzierte Backwaren – für wen?

Zum einen stellt sich ähnlich wie beim Kontext der Präsentation die Frage, inwiefern Ergebnisse über die Frühe Neuzeit auf das Spätmittelalter übertragen werden dürfen und zum anderen kann bisher kaum eingegrenzt werden, an welche Öffentlichkeit sich heraldisch verzierte Backwaren richteten. Dies liegt unter anderem daran, dass Lebkuchen- und Marzipanwaren mit Wappendarstellungen wesentlich preiswerter und leichter herzustellen waren als z.B. die prachtvollen entremets spätmittelalterlicher Gastmahle, die im letzten Beitrag thematisiert wurden. Außerdem konnten Wappenmodel wiederverwendet werden, sodass mit ihnen zu verschiedenen Anlässen identische Lebkuchen oder Marzipanspeisen gefertigt werden konnten. Neben den Teilnehmern von Reichstagen und Festmahlen könnten z.B. auch Gäste von Jahr- und Weihnachtsmärkten in Frage kommen. Im Spätmittelalter konnte sich, wie Salzer betont, Lebkuchen und später auch Marzipan in Europa immer weiter verbreiten, nachdem die Kosten für die exotischen Zutaten dieser Speisen gesunken waren. Somit ist davon auszugehen, dass die Backwaren ungefähr ab dieser Zeit die Zurschaustellung der sozialen Stellung und Macht ihrer Auftraggeber einem viel größeren Adressatenkreis vermittelten als ausschließlich den Gästen eines einzelnen Festmahls.

Link zu Teil 1 des Beitrags: Essbare Wappen I. Von der Heraldik eines Festmahls

 

 Literatur

Bůžek, Václav, Wertgegenstände als Medien zur Inszenierung des sozialen Status im bürgerlichen und adeligen Milieu zu Beginn der Neuzeit, in: Vom Umgang mit Schätzen. Internationaler Kongress Krems an der Donau 28. bis 30. Oktober 2004, Wien 2007.

Salzer, Ronald, Des Kaisers süße Propaganda. Ein Habsburgerwappenmodel für Festbäckerei aus der Burg Grafendorf in Stockerau, Niederösterreich, in: Sabine Felgenhauer-Schmiedtet al. (Hg.), Keramik und Technik. Internationale Fachtagung der Österreichischen Gesellschaft für Mittelalterarchäologie zugleich 43. Internationales Symposium Keramikforschung des Arbeitskreises für Keramikforschung Mautern an der Donau, 20. bis 25. September 2010, Wien 2011, S.135-144.


[1] Vgl. im Folgenden Salzer, Ronald, Des Kaisers süße Propaganda. Ein Habsburgerwappenmodel für Festbäckerei aus der Burg Grafendorf in Stockerau, Niederösterreich, in: Sabine Felgenhauer-Schmiedt et al. (Hg.), Keramik und Technik. Internationale Fachtagung der Österreichischen Gesellschaft für Mittelalterarchäologie zugleich 43. Internationales Symposium Keramikforschung des Arbeitskreises Keramikforschung Mautern an der Donau, 20. bis 25. September 2010, Wien 2011, S. 135-144, hier: S. 139.

[2] Ebd.

[3] Vgl. Salzer, Süße Propaganda, 137.

[4]Salzer, Süße Propaganda, 139.

[5] Zit. nach Salzer, Süße Propaganda, 139.

[6]Bůžek, Wertgegenstände, 272.


OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Julian Husmann (April 8, 2014). Essbare Wappen II: Lebkuchen und Marzipan als Medien der Wappendarstellung. Heraldica Nova. Retrieved October 13, 2024 from https://doi.org/10.58079/phuz


Julian Husmann

Julian Husmann arbeitet als studentische Hilfkraft im Projekt "Die Performanz der Wappen". Sein derzeitiger Interessenschwerpunkt liegt auf der Medialität von Wappen und dem Kontext ihrer Darstellung.

6 Responses

  1. Hallo Julian Husmann besitze auch Wappenmodel zum erforschen, fals interesse melde Dich.
    Mfg Rupert Labschütz Bäckermeister

  2. Charlotte Feidicker says:

    Ich lese die Artikel zu essbaren Wappen immer wieder gerne und bin gerade über eine essbare Burg gestolpert: Ludwig Schmugge verweist in seinem Artikel “Feste feiern wie sie fallen – Das Fest als Lebensrythmus im Mittelalter” in: Paul Hugger (Hg.), Stadt und Fest. Zu Geschichte und Gegenwart europäischer Festkultur, Unterägeri 1987, S. 61-87, hier 78 auf Edmund von Lippmann, Geschichte des Zuckers seit den ältesten Zeiten bis zum Beginn der Rübenzuckerfabrikation (1929), Niederwalluf 1970, S. 351-352 und schreibt: “Als beispielsweise im Jahre 1475 Neapel, Venedig, Florenz und der Papst eine Allianz mit Mailand schlossen, bildete ein gewaltiges Gebäck in der Gestalt von Burgen und Schlössern mit den Wappen der beteiligten Mächte den letzten Gang eines Festmahls”. Ggf. etwas veraltet, aber wer weiß was dahinter steckt.

  3. AndreasP says:

    This very interesting post inspired me to create a category on Wikimedia Commons: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Coats_of_arms_on_food

  1. 21/04/2014

    […] Essbare Wappen Artikel I, Artikel II […]

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.