Der Aldrevandin Beaker: Drei süddeutsche Wappen in mamlukischem Dekor
Im British Museum wird eine Gruppe von bunt bemalten Glasgefäßen aus dem späten 13. und frühen 14. Jahrhundert aufbewahrt. [1] Hierzu gehört auch ein gut erhaltenes Trinkglas, das um das Jahr 1330 von einem venezianischen Meister gefertigt wurde und im Zentrum der folgenden Betrachtungen stehen soll. Die Emaillierung des Glases zeigt drei Wappen. Während die Wappen eindeutig südwestdeutschen Geschlechtern zugeordnet werden können, gehören die sie umrankenden Blumen- und Pflanzendarstellungen zur typisch islamischen Ikonographie der Zeit. Bei diesem hybriden Erscheinungsbild drängt sich die Frage auf, welche Intention der Gestaltung dieses einfachen Trinkglases zugrunde lag und wie sich die sich hier vorgefundene Wappenkombination in diesen Kontext einordnet.
Mamlukische Glaskunst aus Venedig
Bis in die 1970er Jahre hielt man an der Vermutung fest, dass dieses Glas als Teil einer „syro-fränkischen“ Gruppe von Glasgefäßen im späten 13. Jahrhundert an der syrischen Küste von einem fränkischen Meister gefertigt worden sei, der von der mamlukischen Glaskunst inspiriert wurde. [2] Erst in jüngster Zeit ist diese Annahme gänzlich verworfen worden, da durch neuere archäologische und elektromikroskopische Untersuchungen die Herstellung des Glases eindeutig auf der venezianischen Insel Murano (Venedig) verortet werden kann, wo sich im 13. Jahrhundert ein überregional bedeutsames Zentrum der Glasmanufaktur entwickelt hatte. [3] Die Inschrift in Majuskelschrift an der oberen Bordüre lautet „magister Aldrevandinus me fecit“ und verweist eindeutig auf einen venezianischen Meister, in dessen Werkstatt das Glas angefertigt wurde. Solche venezianischen Fundstücke weisen deutlich sichtbare Unterschiede zu den Gläsern auf, die zur gleichen Zeit an der syrischen Küste angefertigt wurden, die sowohl auf ihrer Innen- als auch Außenseite bemalt sind und fast vollständig auf die Farbe Gold verzichten. Dennoch gelten die Gläser der Levante auch für venezianische Glasmaler als vorbildhaft. Diese übernahmen Techniken der Glasveredelung und konnten damit ihre eigenen Produkte derart verfeinern und verbessern, dass ihre Produkte selbst im Orient wieder einen begehrten Absatzmarkt fanden [4].
Die drei Wappen
Die Bedeutung der drei gemalten Wappenschilde und die Intention des Auftraggebers sind noch völlig ungeklärt. Unglaubwürdig erscheint jedoch die Annahme des British Museums, nach der sie von rein dekorativer Funktion sein sollen und auf keine bestimmte Personengruppe oder Familie verweisen. Immerhin können zwei der Wappen identifiziert und einem gemeinsamen geographischen Raum zugeordnet werden. Bei dem ersten handelt es sich eindeutig um das Wappen der Landgrafen von Nellenburg am Bodensee (drei übereinander liegende blaue Hirschstangen auf goldenem Grund), welches in derselben Ausführung in der „Züricher Wappenrolle“ (ebenfalls um 1320/30) dargestellt wird. Der Augsburger Patrizierfamilie Portner kann das zweite Wappen zugeschrieben werden. Es zeigt drei rote Schlüssel auf weißem Grund. Das dritte Wappen des Glases wird den Herren von Liebenstein aus dem südlichen Elsass zugesprochen, doch lässt sich dieses nicht mit letzter Sicherheit bestätigen. [5] Ihr Wappen erscheint auf dem Glas mit unterschiedlich breiten schwarzen und weißen Feldern, obwohl es sonst gleichmäßig dreimal schwarz-weiß geteilt dargestellt wird. Daher müsste noch einmal eingehend geprüft werden, ob es dennoch als Wappen der Herren von Liebenstein identifizieren werden kann. Bislang ist noch nicht versucht worden, auf Grundlage der derzeitigen Erkenntnisse eine Verbindung zwischen den repräsentierten Familien herzustellen. Eine unbeabsichtigte Auswahl dieser Schilde wäre indes ein wirklicher Zufall, zumal schon zwei der drei Wappen einem gemeinsamen geographischen Raum zugeordnet werden können, in dem Kontaktmöglichkeiten durchaus gegeben waren. Dass etwaige familiäre Beziehungen oder gar gemeinsame Interessen und Unternehmungen den Auftraggeber des Glases dazu bewegt haben könnten, die drei Wappen auf diese Weise zu kombinieren, bleibt fürs Erste jedoch rein Spekulation.
Süddeutsche Wappen in orientalischem Dekor?
Eine andere Frage, die sich stellt, ist die nach der Bedeutung des orientalischen Blumen- und Pflanzenschmucks, in den die drei Wappen künstlerisch eingefasst wurden. Diese Verzierung kann auf konkrete Bezüge zum Orient hinweisen, etwa auf eine gemeinsame Fahrt ins Heilige Land. Doch besteht genauso die Möglichkeit, dass der orientalische Blumenschmuck vor allem das Verlangen nach „kunstfertig, orientalisch geprägten ‚modischen‘ Objekten“ [6] befriedigt haben könnte, wie es Ulrike Ritzerfeld in Bezug auf weitere „hybride“ Gefäße aus Metall oder Glas ausgeführt hat. Während ihrer Meinung nach einigen wenigen, weitaus individueller gestalteten repräsentativen Glas- und Metallwaren des Mittelmeerraums demnach eine „machtpolitische Intention“ [7] zugesprochen werden kann, zeugt der orientalische Blumenschmuck nach Ritzerfeld schlicht von einer hohen Beliebtheit exotischer Verzierungen. Diese sind im 14. und 15. Jahrhundert verstärkt auf venezianischen Gläser zu finden, welche in großer Stückzahl gefertigt und auch über den unmittelbaren Mittelmeerraum hinaus ihren Absatzmarkt fanden. Bereits um 1280 lässt sich nachweisen, dass auch deutsche Kaufleute einen großen Handel mit venezianischen Gläsern betrieben und eine Zollfreiheit für den Export nach Deutschland aushandelten. Wenn der Aldrevandin Beaker auf diese Weise den Weg über die Alpen nach Süddeutschland gefunden hat, so könnten die Wappen möglicherweise auch erst später von den Käufern hinzugefügt worden sein.
Durch die Anbringung von drei Wappen auf einem einfachen Trinkglas, das wohl für die häusliche Tafel bestimmt war, brachte der Besitzer gegenüber seinen Gästen seine wertschätzende Beziehung zu zweien der drei – wenn er selbst einer der Wappenträger war – oder zu allen drei Geschlechtern zum Ausdruck. Die Bedeutung des Aldrevandin Beaker und seiner Bemalung gibt jedoch weiterhin Rätsel auf. Aus welchen Gründen die Wappen gemeinsam abgebildet und mit mamlukischem Dekor versehen wurden, muss an dieser Stelle offen bleiben. Für die Lösung dieser Frage wäre es zunächst wichtig, die Wappen eindeutig zu identifizieren. Möglicherweise handelt es sich bei den orientalischen Blumen- und Pflanzendarstellungen vor allem um modischen Schmuck, der die Exklusivität des Objektes zum Ruhm seines Besitzers, der repräsentierten Geschlechter und ihrer Beziehung zueinander hervorhob, doch auch konkrete Bezüge der Wappenträger zum Heiligen Land sind nicht von vornherein auszuschließen.
[1] Aldrevandin Beaker. British Museum, London, M&ME 1876.11–4.3. Internet: http://www.britishmuseum.org/explore/highlights/highlight_objects/pe_mla/t/the_aldrevandini_beaker.aspx (28.10.2014).
[2] Ingeborg Krueger, A Second Aldrevandin Beaker and an Update on a Group of Enameled Glasses, in: Journal of Glass Studies 44 (2002), S. 111–132, hier S. 111–113.
[3] Maria Georgopoulou, Fine Commodities in the Thirteenth-century Mediterranean. The Genesis of a Common Aesthetic, in: Lateinisch-griechisch-arabische Begegnungen. Kulturelle Diversität im Mittelmeerraum des Spätmittelalters, hgg. v. Margit Mersch und Ulrike Ritzerfeld, Berlin 2009, S. 63–90, insb. S. 78-81.
[4] Nikolas Jaspert, Austausch-, Transfer- und Abgrenzungsprozesse. Der Mittelmeerraum, in: Die Welt 1250–1500, hg. v. Thomas Ertl, Mandelbaum – Wien 2009, S. 138–174, hier S. 160.
[5] Krueger (wie Anm. 2), S. 112.
[6] Ulrike Ritzerfeld, Mamlukische Metallkunst für mediterrane Eliten – Grenzüberschreitungen in Luxus und Machtrhetorik, in: Integration und Desintegration der Kulturen im europäischen Mittelalter, hgg. v. Michael Borgolte et al., Integration und Desintegration der Kulturen im europäischen Mittelalter, Berlin 2011, S. 523–540.
[7] Georgopoulou (wie Anm. 3), S. 79-80.
OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Andreas Oberdorf (November 24, 2014). Der Aldrevandin Beaker: Drei süddeutsche Wappen in mamlukischem Dekor. Heraldica Nova. Retrieved December 6, 2024 from https://doi.org/10.58079/phvo