Wissenschaftsblogs – die schöne neue Welt? Beitrag von Heraldica Nova zur Blogparade #wbhyp
Das Redaktionsteam der deutschen Seiten unserer Blogplattform Hypotheses.org hat anlässlich seines bald nun dreijährigen Bestehens zu einer Blogparade aufgerufen. Unter dem Titel „Wissenschaftsbloggen: zurück in die Zukunft“ sind Blogger dazu aufgerufen, Bilanz zu ziehen – über ihre bisherigen Erfahrungen, zur Frage der Anerkennung von Wissenschaftsblogs, deren Kernmerkmalen usw. Im Folgenden möchte ich aus Perspektive des Heraldica Nova-Blogs gern ein paar Überlegungen zur Blogparade beisteuern. Wenn meine Bilanz im Wesentlichen ganz positiv ausfällt, dann ist das vor allem das Verdienst der Redaktion und des Community-Mangagements der deutschen Hypotheses.org. Ich glaube, dass muss man ganz am Anfang mal sagen. Sie haben unermüdlich für das wissenschaftliche Bloggen geworben und Aufklärungsarbeit betrieben. Einerseits gegenüber der Fachöffentlichkeit, andererseits aber auch gegenüber der Bloggergemeinde. Ich denke, dass diese intensive Betreuung großen Anteil daran hat, dass sich das wissenschaftliche Bloggen, wenn auch langsam, aber doch stetig ausbreitet und etabliert. Genauso wichtig war meines Erachtens die Aufnahme in den ISSN-Katalog, die dem Ganzen auch eine institutionelle Anerkennung und Verbindlichkeit gibt. Danke!
Kurze Bilanz
Um eine Bilanz zu ziehen, bräuchte man von Anfang an klare Vorgaben und Ziele. Bei einem Wagnis wie einem Blog, das man – zumindest in meinem Falle – vor allem zunächst aus purer Neugier heraus unternimmt, ist das nicht so einfach. Aber andererseits waren an die Neugier natürlich auch ganz konkrete Erwartungen geknüpft, die sich dann doch wieder abfragen lassen.
Ich wollte damals vor allem wissen, welche Vorteile ein Blog gegenüber der statischen Projektpräsentation auf den Instituts-Seiten bietet. Ausschlaggebend war dabei der Wunsch nach einer echten Diskussionsplattform, welche die verschiedenen Projekte im Bereich der kulturhistorischen Heraldik zusammenführen und damit diesem Forschungsansatz mehr Sichtbarkeit und Gewicht geben kann.
125 Blogposts von 24 Verfassern später und mit über 5000 unique visitors im Monat sind wir diesem Ziel sicherlich ein gutes Stück näher gekommen. Das gilt auch dann noch, wenn man bedenkt, dass bei dieser zunächst beeindruckenden Zahl viele mitgezählt werden, die weniger als 30 Sekunden auf dem jeweiligen Beitrag bleiben – was insgesamt gut 85 % sind. Bleiben dennoch 15 % und damit ca. 750 Besucher, die möglicherweise schon etwas genauer in die Texte reinlesen. Das liegt natürlich auch an der digitalen Erreichbarkeit und der Handlichkeit, die mit dem Blogformat einhergehen. Eine feste Community, die fleißig postet, kommentiert und diskutiert, ist bisher aber noch nicht entstanden. Doch gibt es erste Hoffnungsschimmer, wie gerade die Kommentare zu Beiträgen der letzten Wochen zeigt.
Arbeitsaufwand
Ein Blog macht natürlich Arbeit, und zwar mehr als man denkt. Zumindest bei einem redaktionell geführten Gemeinschaftsblog wie dem unseren scheint dies nicht wesentlich anders zu sein als in einer Zeitschriftenredaktion, nur ohne Deadlines, dafür in einer engeren Taktung. Für den Moment gilt es noch, mögliche Beiträger anzusprechen, Texte gegenzulesen und gegebenenfalls nachzuredigieren und zu formatieren, Nutzer zu betreuen und auch ganz allgemein auf den Blog aufmerksam zu machen. Das klingt vielleicht nicht viel, ist es aber doch irgendwie. Dankenswerterweise finanziert die VolkswagenStiftung im Rahmen unseres Forschungsprojektes für eine begrenzte Zeit mit Marcus Meer auch eine WHK, die einen großen Teil der Arbeit übernimmt. Ziel ist es dabei, durch intensivere Betreuung des Blogs diesen soweit zu etablieren, dass er zu einem lebendigen Ort des Austauschs und der Diskussion wird, der sich selbst trägt. Das heißt, dass immer mehr potenzielle Beiträger ihre Vorbehalte vor dem Veröffentlichen im Netz ablegen und vor allem die Vorteile dieser Kommunikationsform erkennen. Teilweise funktioniert das auch schon, teilweise aber noch nicht. Was, so hoffe ich, sich aber noch geben wird, je mehr sich der allgemeine Trend zu flachen Kommunikationsstrukturen auch in die Sphäre der Wissenschaftskommunikation fortsetzen wird und die Wissenschaftler auch in der Wissenschaftskommunikation ihre Scheu vor dem eigenen geschriebenen Wort ablegen. Aber dazu später noch mehr.
Kontrolle
Eine wichtige Frage bei einem Gemeinschaftsblog ist natürlich die nach der Kontrolle. Und damit ist eine Frage angesprochen, die wir für uns bisher noch nicht wirklich geklärt haben. Stehen wir als Herausgeber für die Inhalte ein und garantieren wir ein Mindestmaß an Qualität und Relevanz? Oder wälzen wir getreu dem Motto „Publish first, filter later“ die Selektion auf die Rezipienten ab? Ehrlich gesagt tendiere ich eher zur ersten Lösung. Warum? Weil wir als Blogbetreiber dem Blog ein klares Profil gegeben haben für dessen Einhaltung verantwortlich sind. Das heißt, wir steuern als Redaktion den Blog mit dem Ziel, Relevanz zu bieten und damit zugleich auch Verlässlichkeit.
Was Blogs vor allem leisten können: Vernetzung
Bei alledem ist es erstaunlich, welche Reichweite so ein Blog erzielt – auch und vor allem in Verbindung mit anderen soziale Medien, die meiner Meinung nach unbedingt zu einem Blog dazugehören, allen voran Twitter und Facebook. Das Schreiben allein reicht nicht. Man muss die Beiträge auch in den großen Informationsfluss einspeisen und sichtbar machen. Welche Rolle die sozialen Medien beim “Impact” eines Blog-Beitrages im Online-Diskurs spielen können, sieht man an der Social Media-Leiste am Ende der Beiträge, beispielsweise bei unserer Vorstellung des Portals „Deutsche Inschriften Online“ (Twitter: 35, Facebook: 16) oder bei der Vorstellung unseres neuen portugiesischen Teilprojektes (Twitter: 23, Facebook: 23). Der call for papers für unsere nächste Tagung „Heraldry in the Medieval City“ in Rom wurde sogar in 48 mal getweetet und 50 mal geliked. Das macht den Blog letztlich auch zu einem wichtigen Tool zur Vernetzung, was sich – zum Beispiel im Rahmen einer Tagungsorganisation – wiederum in der Qualität der Forschungsarbeit niederschlagen kann.
Aber damit wir uns nicht missverstehen, Tweets und Likes spiegeln zwar einen gewissen Impact wieder. Aber der ist zunächst erst einmal kein wissenschaftlicher. Sie helfen zwar, projektspezifisches Wissen sowie die Kenntnis der Projekte und des gemeinsamen Ansatzes zu verbreiten und auch an eine größere interessierte Öffentlichkeit zu vermitteln, wie in unserem Falle die neuen kulturhistorischen Zugänge zu heraldischen Quellen. Damit aber ist bei weitem noch keine wissenschaftliche Anerkennung verbunden. Ob dies irgendwann mal der Fall sein kann, muss die Zukunft zeigen.
Blogs im Medienwandel: Zukunftsperspektiven oder übertriebene Hoffnungen?
Aber hat es dann überhaupt Sinn und hat es Zukunft, einen Blog zu machen, mit all der Arbeit und dem Mangel an return of investement in Form von wissenschaftlichen Anerkennung? Ich denke, ja. Und zwar aus Gründen, für die ich noch einmal etwas weiter ausholen möchte. Denn die beiden größten Probleme, die sich aktuell immer wieder stellen, nämlich die mangelnde Partizipation (insb. in den Kommentaren) und die fehlende Anerkennung, könnten sich – so meine Hoffnung – im Zuge des fortschreitenden digitalen Wandels mittelfristig von selbst lösen. Denn was gerade gesamtgesellschaftlich passiert, wird – wenn auch mit einiger Verzögerung – irgendwann auch in der Wissenschaftskommunikation ankommen. Dass sich schon etwas wandelt, sieht man am Mittelalterblog, der hier für mich (aus der Perspektive des Mediävisten) eine Vorreiterrolle einnimmt, wenn beispielsweise der Münsteraner Professor Jan Keupp nicht nur kommentiert, sondern selbst Beiträge auf dem Blog veröffentlicht und Diskussionen aus der FAZ in ein dynamisches Medium unserer eigenen Fachöffentlichkeit holt. Oder wenn eine Koryphäe wie Werner Paravicini bei einer Frage, bei der er nicht weiter kommt (und das muss es erst einmal geben, denn normalerweise kommt man mit den Fragen zu ihm), diese hier veröffentlichen lässt und über den Blog auch zu einer befriedigenden Antwort findet.
Die Digitalisierung und die Entsakralisierung des geschriebenen Wortes
Aber mal ganz grundlegend. Viele haben noch immer Scheu, relativ schnell etwas zu schreiben und zu veröffentlichen, geschweige denn sich mit Kommentaren zu Wort zu melden. Woran liegt das? Meines Erachtens an der noch immer vorhandenen Ehrfurcht vor dem geschriebenen Wort und dessen anscheinender Überzeitlichkeit sowie all dem, was damit einhergeht. Wer sich einmal mit Schriftlichkeit und Mündlichkeit beschäftigt hat, weiß, was ich meine. Der Unterschied in der traditionellen Betrachtungsweise (adaptive Anpassung der Inhalte im Mündlichen vs. starre Festschreibung in der Schrift, fehlender Interpretationsrahmen durch Herauslösung aus der Entstehungssituation; situativ begrenzte Hörerschaft vs. potentiell unbegrenzte Leserschaft; die sich aus der Objektivierung ergebende Überprüfbarkeit und Verweismöglichkeit usw.) ist überwältigend. Doch sind diese Feststellungen mit dem digitalen Wandel nicht mehr gültig! Statt weniger zu schreiben, wie früher einmal befürchtet wurde, wird durch die neuen Medien mehr geschrieben als je zuvor. Während es früher jedoch eine klare Grenze zwischen Schrift und Mündlichkeit gab, wird diese durch die neuen digitalen Kommunikationsformen aufgehoben. Mündliches wird heute in großem Umfang schriftlich vermittelt, die Verbindung zwischen modaler und konzeptioneller Schriftlichkeit hat sich aufgelöst. Was man früher am Telefon besprochen hätte, wird heutzutage, ob per Email, WhatsApp, Twitter oder Facebook, geschrieben. Schrift ist ein Medium der mündlichen Kommunikation geworden. Was auch heißt, dass die Schriftlichkeit ihre fast sakrale Bedeutung verloren hat. Sie definiert nicht mehr den Inhalt und dessen Wertigkeit, sie ist nur noch reines Medium. Das durch das Medium der Schrift auch im Digitalen die vermittelten Inhalte dauerhaft speicher- und jederzeit reaktivierbar sind, und zwar auch jenseits der ursprünglichen Kommunikationssituation, ist aufgrund der unglaublichen Menge an Schriftlichkeit und der neuen Gebrauchsgewohnheiten bald hinfällig. Wir sind gerade dabei zu lernen, die Kontextualität schriftlicher Nachrichten neu einzuordnen und in Geschriebenem nicht gleich Schrift zu sehen. Dazu gehört die Fähigkeit des Lesers, oder auch die ihm zu unterstellende Selbstverständlichkeit, dass er schriftliche Äußerung, z.B. in den Kommentaren, auch entsprechend einordnen kann und wird. Aber auch die Fähigkeit des Schreibers loszulassen und vor allem – je nach Kontext – auf Perfektion im Schriftlichen, auch in Anbetracht dessen potentieller Archivierung etc., schlicht zu verzichten (was zugegebenermaßen äußerst schwer ist). Ich glaube aber, das ist der große Schritt, den wir gerade machen und der am Ende dazu führen wird, dass Blogs sich im Wissenschaftsbetrieb fest etablieren werden.
Blogs in der modernen Kommunikationsdynamik
Warum? Weil sie den neuen Kommunikationsdynamiken entsprechen und zugleich eine wesentliche Lücke in der Wissenschaftskommunikation schließen: die der Miszellen. Das sind, wie wir im Proseminar gelernt haben, kleine Mitteilungen, Fundstücke, Informationen über laufende Projekte in zumeist geisteswissenschaftlichen Zeitschriften. Ein Genre, das heute kaum mehr bedient wird. Einerseits sicherlich, aber da lasse ich mich gern korrigieren, weil es nicht in die Anforderungen eines peer reviewed journals passt. Zum anderen, weil es für kleinere Debatten als Kommunikationsmittel einfach zu langsam ist. Hier funktionierten früher auch die institutseigenen Zeitschriften, die den Mitarbeitern eine Plattform für die Bekanntmachung der eigenen Forschungen boten und die über die Institutsarbeit informierten. Ich gebe zu, ich bin nicht der größte Zeitschriftenverfolger. Aber ich glaube, dass genau diese Elemente langsam unter dem Druck der internationalen Standardisierung (die vielleicht sogar von den naturwissenschaftlichen Fächern auf die Geisteswissenschaften hinübergeschwappt ist) verloren gehen. Das bedeutet, die Zeitschriften konzentrieren ihr Angebot tendenziell auf Aufsätze und verbessern ihre Qualität durch das Peer Review-Verfahren. Was zu qualitativeren Beiträgen führt, führt aber gleichzeitig auch zu einer Verknappung des Raumes für eine freiere Kommunikation.
Der Blog mit seiner unlimitierten Kapazität und seiner potentiellen Echtzeitkommunikation bietet genau hierfür die Kapazitäten und macht damit nichts anders, als eine entstandene Lücke zeitgemäß zu ersetzen. Dass sich das unbedingt lohnt, konnte ich selbst schon erleben, wie zuletzt mit der äußerst hilfreichen Kommentierung meines Beitrages zum Obsequientraktat “Comment les obseques se doivent faire”. Gleiches gilt für die schönen Artikel zur japanischen Heraldik von Julia Hartmann, einer Studentin, die über eine Heraldik-Übung zum Thema gefunden und dieses als spannendes Forschungsfeld für sich (und uns) entdeckt hat. Ein Thema, für das es aktuell kaum Literatur und kaum Ansprechpartner gibt – was sich durch ihre Blogbeiträge jedoch geändert hat. Und zwar sicher deutlich schneller, als wenn sie im Analogen geblieben wäre.
Wissenschaftliche Blogs bieten also Raum für Debatten. Doch werden sie, denke ich, keineswegs die Zeitschriften mit ihren Aufsätzen ersetzen. Beides könnte sich vielmehr bestens ergänzen. Während detaillierte und umfangreiche Zeitschriftenaufsätze die Ergebnisse von Forschungsarbeiten präsentieren und sichern, könnten die Blogbeiträge den Weg dahin ebnen. Das, was man früher auf Tagungen oder in Cafeteria besprochen hat, kann man jetzt – so unfertig und unperfekt wie es ist – auf dem Blog zur Debatte stellen und unabhängig von Ort und Zeit mit anderen Spezialisten und Interessierten diskutieren. Dabei macht es keinen Unterschied, ob diese hier in Münster im gleichen Gebäude eine Etage tiefer sitzen, oder aber in Konstanz, Dänemark oder Kanada. Dass dabei jeder mitlesen kann, daran muss man sich gewöhnen. Doch hat das auch den Vorteil, dass sich jeder auch einschalten und beitragen kann – bisweilen auch ganz unerwartet. So kann man Hinweise auf Quellen erhalten, schauen, ob bestimmte Ideen tragen oder Themen zur Debatte anbieten, bevor man sie dann abschließend in einen Zeitschriftenaufsatz gießt. Nebenbei wird die Arbeit auch für die Öffentlichkeit transparenter und nachvollziehbarer.
Blogs in einer partikularisierten Fachöffentlichkeit
Gerade solche digitalen Räume werden, denke ich zumindest, immer wichtiger. Denn ähnlich wie durch die digitalen Medien die Öffentlichkeit als Ganzes aktuell in lauter kleine Teilöffentlichkeiten zerfällt, wird möglicherweise auch die Fachöffentlichkeit noch mehr in Teilöffentlichkeiten zerfallen. Der frühere Anspruch, das ganze Fach im Blick zu haben, läßt sich nur noch auf einer sehr übergeordneten Ebene einlösen. Oder wer arbeitet tatsächlich noch alle H-Soz-Kult-Mitteilungen durch, und seien es auch nur die Überschriften? Dass wir das nicht mehr können, ist eine unaufhaltsame Konsequenz der Digitalisierung, die unsere Arbeitsmethoden grundlegend wandelt. Die Zahl der Projekte und Veröffentlichungen nimmt so schon unentwegt zu. Durch die Digitalisierung wird das alles zudem noch unmittelbar zugänglich, und zwar nicht nur regional oder national, sondern international. Damit steht man vor einer Informationsmenge, die kaum mehr beherrschbar ist. Das hat Nachteile, nämlich in der schieren Masse. Warum sollte man dieser Entwicklung durch noch mehr Blogs, die noch schneller und noch umfangreicher publizieren dann eigentlich Vorschub leisten wollen? Weil das auch Vorteile haben kann. Dann nämlich, wenn man es schafft, interessierte bzw. spezialisierte Teilöffentlichkeiten zu kreieren ober bereits existierenden Teilöffentlichkeiten (man denke hier nur an die Gruppenmails, die bisweilen noch versandt werden) in ein neues, praktischeres Format zu überführen. Das ist zumindest eine der Ideen hinter dem Heraldica Nova-Blog: Die Expertise von Historikern und Heraldikern in der gemeinsamen Diskussion neuer Zugänge zu heraldischen Quellen zusammenzuführen.
Und die wissenschaftliche Anerkennung?
Und die wissenschaftliche Anerkennung? Während Mareike König meint, dass wir die wissenschaftliche Anerkennung vergessen sollen, meint die Redaktion vom Mittelalterblog, dass diese Anerkennung schon weitgehend gegeben ist. Ganz diplomatisch würde ich mich hier in der Mitte positionieren und die typische Antwort eines Wissenschaftlers zum Besten geben: „Kommt darauf an.“ Denn was genau erwarten wir eigentlich an wissenschaftlicher Anerkennung? Was meint das? Dass Blogs ein nützliches Hilfsmittel zur Kommunikation und Vernetzung zwischen Wissenschaftlern sind, ist, glaube ich, mittlerweile weitgehend anerkannt. Wie aber sieht es mit der Anerkennung der Inhalte aus? Sicherlich ist nicht jeder Beitrag dazu gemacht, auch zitiert zu werden. Auch hier gilt es zu filtern, was man ggf. durch eigene Marker (z.B. durch explizite Zitierhinweise am Ende des Blogposts) unterstützen kann. Doch gerade im Format der Miszellen, der kleinen Ideensammlungen, Projektvorstellungen oder Kontroversenbeiträge leistet man doch einen klaren wissenschaftlichen Beitrag, allein indem man Ideen und Meinungen beisteuert. Und hier sieht es mit der Anerkennung deutlich schlechter aus. Oder doch nicht? Bevor wir in dieser Frage jedoch weiter wild diskutieren, würde ich gern den Vorschlag machen, hier zunächst mal ganz empirisch eine Bestandsaufnahme zu machen. Oder anders gefragt: Wie sieht es denn tatsächlich aus, werden Blogbeiträge denn bereits in wissenschaftlicher Literatur zitiert? Und wenn ja, wo und wie? Vielleicht kann man entsprechende Screenshots mit Quellenverweis einfach mal unter dem Hashtag #citedblogpost auf Twitter zusammentragen. Dann könnte man schauen, was tatsächlich ankommt und die Frage nach der Zitierfähigkeit von Blogsbeiträgen doch noch viel schöner diskutieren – oder besser kommentieren und bebloggen.
OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Torsten Hiltmann (February 11, 2015). Wissenschaftsblogs – die schöne neue Welt? Beitrag von Heraldica Nova zur Blogparade #wbhyp. Heraldica Nova. Retrieved October 13, 2024 from https://doi.org/10.58079/phw7
Mir scheint es etwas merkwürdig, dass man als wissenschaftlicher Blogger einerseits versucht die traditionelle Wissenschaft zu reformieren, andererseits aber peinlich darauf achtet, dass die Regeln dieser traditionellen Wissenschaft eingehalten werden (man legt Wert auf korrektes Zitieren und fordert das auch von der Paper-Wissenschaft ein). Dabei ist nichts mühseliger als ständig die Fußnoten zu einem Post zu verfolgen und den Faden des Exkurses mit Links und Pingbacks nicht zu verlieren. Ich denke, dass formal einfacher gehaltene Posts eher gelesen werden, als solche, die die Regeln der Wissenschaftlichkeit einhalten. Die Struktur des Blogs und die Funktion des Blogs – Wissenschaft zugänglich zu machen – erfordert eine relative Vereinfachung des wissenschaftlichen Diskurses. Man wird nicht umhin können, als einen Teil des heutigen Fachwissens zum Verfügungswissen zu machen und analog oder digital weniger zitieren.
Natürlich können Blogs zitiert werden! Aber ist das wirklich ihr gemeinsames Ziel? Bemißt sich wissenschaftliche Anerkennung rein an der Höhe eines Zitierindex?
Wenn ich etwas ins Netz stelle, dann will ich es in erster Linie mit anderen teilen. Diese “anderen” können deckungsgleich mit der mediävistischen scientific community sein, aber auch einen Kreis von Hobbisten, Querlesern, online-Streuern etc. umfassen. Diese Leser sind mir genauso willkommen wie jene, die in “echten” Veröffentlichungen zählbare Fußnoten setzen. Insofern scheint mir das Schielen auf eine wissenschaftliche Anerkennung eher mediumsfern.
Womöglich müssen wir zudem Typen der Anerkennung differenzieren. Neben dem in Form von Anmerkungen quantifizierbaren An-Erkennen existiert auch das schlichte Kennen, also die schiere Präsenz im Bewußtsein des Faches. Wer einen Heraldiker sucht, der kommt an Torsten Hiltmann schlicht nicht mehr vorbei und kann schwerlich behaupten, er sei dem Namen noch nicht begegnet. Diese informelle Komponente lässt sich nicht bibliometrisch erfassen, ist aber als Kapital im akademischen Häuserkampf nicht von der Hand weisen.
Das mit einer Differenzierung der Anerkennung sehe ich genauso. Auf der anderen Seite trifft man aber immer wieder auf Kollegen, die der Meinung sind, dass allein Zitate zählen, die nun mal “die Währung” in der Wissenschaft seien. In gewisser Weise stimmt das ja auch. Nur veröffentlichte Ergebnisse sind Ergebnisse. Die Frage ist dann, gehören auch Blogbeiträge dazu, oder ist diese Vorstellung tatsächlich eher “mediumsfern”? Wahrscheinlich muss man sich einfach davon lösen, dass es eine globale Antwort geben kann. Der wissenschaftliche Blog hat sich doch längst von seinem Ursprungsgenre (Webtagebuch) gelöst und definiert sich nunmehr doch eher durch seine technischen Möglichkeiten als durch spezifische Genreregeln. Potentiell bilden Blogs doch mittlerweile die gesamte Bandbreite der wissenschaftlichen Kommunikation ab: Von Tagungsankündigungen, über Abstracts und Rezensionen, das informative/kreative Gespräch in der Kaffeepause und gut belegten Miszellen mit kleinen Fundstücken und Versuchsballons, bis hin zur ergebnisorientierten wissenschaftlichen Argumentationen in Form von Aufsätzen.
Zumindest ein Teil der Blogbeiträge würde damit direkt zum wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn beitragen und ist entsprechend auch zu honorieren. Doch auch die anderen Beiträge tragen dazu bei, wenn auch nur indirekt. Und genau hier sollte man – in der Tat – wissenschaftlicher Anerkennung überdenken. Denn hier können Blogs gleich mehrere wichtige Aufgaben erfüllen: als zeitgemäße Facilitators ins Fach selbst hinein wie als Kommunikatoren nach außen.
Herzlichen Dank für den Beitrag und die Einblicke in die Arbeit des Gemeinschaftsblogs! Die Idee, einen Blick in die Praxis des Zitierens von Blogs zu werfen, finde ich sehr gut. Natürlich können Blogs zitiert werden, sie enthalten ja ebenso Gedankengänge wie gedruckte Texte. Und es wäre absurd, wenn das Zitieren vom Material des Textes abhängt. Doch möglicherweise zögern einige, ein Blog in die Bibliographie aufzunehmen, sodass eine Sammlung von solchen Zitaten ermutigend wirken könnte. Zumal Wissenschaftsblogs in unterschiedlichen Disziplinen angesiedelt sind, sodass die Blogzitierpraxis (und deren Vorkommen) womöglich unterschiedlich stattfindet.
Ein spannender Beitrag, vor allem, weil er nicht versucht, die Grabenkrieg-Debatte um die wissenschaftliche Qualität (was das auch sein mag) von Blogs mit dem einen oder anderen Verdikt zu lösen, sondern zu mehr digitalem Dialog durch Diskussion aufruft.
Wenn durch diesen Dialog sich dann langsam die Erkenntnis etabliert, dass auch Leute im Internet intelligente Beiträge mit wissenschaftlichem Anspruch verfassen können, erledigt sich das mangelnde Vertrauen in das digitale Medium dann vielleicht von ganz allein.
Dass das passiert, das kann man auch ganz gut “googlen”. Eine Suche nach “hypotheses.org” über Google Books oder Google Scholar (mit den Anführungszeichen!) fördert fast 600 Treffer zu Tage. Zwar auch viel Selbstreferenzielles, d.h. Bücher über die Rolle von Blogs für die Wissenschaft in der Theorie, aber eben auch manches Beispiele für zitierte Blogs in der Praxis der (mediävistischen) Feldforschung, z.B. http://goo.gl/MwXrQx oder http://goo.gl/P7Vxnn Für den Archivalia-Blog zeigt das auch einiges: http://goo.gl/fwnCLD Könnte man auch mal für Web of Science und Scopus versuchen, auch wenn da natürlich die Humanities nicht so stark vertreten sind.
Es wäre spannend, aus all den Treffern mal die möglichen Merkmale zusammenzutragen, die dazu beigetragen haben, dass hier in einer “echten” wissenschaftliche Publikation ein Blog zitiert wird. Sieht manch ein Blog einfach wissenschaftlich(er) aus, weil er Fußnoten hat, weil eine akademische Institution ihr Logo platziert, oder weil hier ein bereits etablierter Name schreibt? Oder haben manche Forscher hier schlicht gar keine alten “Seriösitätsschranken” mehr im Kopf, sondern das neue Medium als gleichwertig akzeptiert?
Wenn man herausfinden kann, was Blogs in den Köpfen “seriös” und “zitierfähig” macht (Umsetzung des Blogs oder Sozialisation des Rezipienten), wäre man einer gezielten Optimierung des Mediums “Blog” ein gutes Stück näher gekommen. Dabei darf man durchaus auch auf jene hören, die Blogs eben diese Qualitäten absprechen, sofern sie dafür Gründe vortragen und das “Neuland” nicht per se ignorieren.
Ich habe das mit der “Zitierfähigkeit” noch nie verstanden. Wissenschaftliche Redlichkeit gebeut, die eigenen Angaben zu belegen und Entlehnungen von anderen kenntlich zu machen. Wurde ja im Rahmen der Plagiatsdiskussion von vorne bis hinten durchgekaut. Wenn ein Blog, eine Website oder eine Magisterarbeit usw. einen Gedankengang oder wichtigen Hinweis bietet, den man übernimmt, so besteht kein Spielraum, ob man zitiert oder nicht. Aus der Wikipedia klauen, sie dann aber nicht zitieren, weil sie nicht zitierfähig sei, geht gar nicht.
Im Bereich der “Pflicht” kann es also keine nicht-zitierfähigen Quellen geben. Im Bereich der “Kür” (weiterführende Hinweise “vgl. auch” usw.) hat man immer schon pragmatische Fragen (z.B. Zugänglichkeit, Standardwerk) berücksichtigt.
Das ist gute geschichtswissenschaftliche Praxis.
Anders sieht es insbesondere in der Rechtswissenschaft aus. Da gibt es eine kleine Anzahl kanonischer Quellen (Kommentare, wenige Zeitschriften, Monographien in eingeführten Reihen), und wer nicht dazu gehört bleibt außen vor. Auch wenn in einem Blog ein interessanter Gedankengang zu finden wäre, der einen weiterbringt, würde ein Jurist ihn nie zitieren.
Welche Praxis ist wohl die – im Sinne des wissenschaftlichen Fortschritts – die bessere?
Genau eine solche Evaluation der aktuellen Praxis wäre m.E. sehr hilfreich, wie auch der Austausch mit denen, die dem kritisch gegenüber stehen. Deren Argumente sollte man tatsächlich mit in Betracht ziehen und sich damit auseinandersetzen. Und vielleicht sollte man sie ebenso sammeln wie die bereits vorhandenen Zitate von Blogs in wissenschaftlichen Publikationen.
Das wichtigste Argument ist dabei wahrscheinlich das Reputationsargument. Man zitiert ja nicht nur des Zitierens willen. Wenn man damit Ergebnisse übernimmt, baut man ja zugleich auf die im zitierten Text geleistete Arbeit auf und muss sich also auch darauf verlassen können, dass diese korrekt und nach guter wissenschaftlicher Praxis erstellt wurde. Es geht also nicht darum, ob man einen Blogtext zitiert, sondern um die Frage, ob man ihn soweit anerkennt, dass man mit ihm überhaupt arbeitet.
Während die Wissenschaftlichkeit in herkömmlichen wissenschaftlichen Publikationen durch den Zugang zum Medium – so die Argumentation – gewährleistet wurde, indem dort nur zum Druck gegeben wurde, was wissenschaftlich einwandfrei ist, wofür der Herausgeber/Verlag wiederum mit seinem Namen bürgt, scheint diese Barriere mit dem Internet weggebrochen zu sein. Die Vorstellung ist doch, dass hier jeder alles publizieren kann und daher nichts davon, was hier zu lesen ist, verlässlich ist. Zudem geht das alles ja auch noch ganz schnell, ohne mehrere Kontrollstufen, was der wissenschaftlichen Qualität sicherlich auch nicht zuträglich sein könne. Vielleicht kann man das mit dem Unterschied zwischen wissenschaftlichen Publikationen und GRIN vergleichen, wo Hausarbeiten wie wissenschaftliche Publikationen präsentiert werden und Layout und Vertriebsweg die zu erwartende Wissenschaftlichkeit nicht mehr garantieren.
Nur muss man sich dann fragen, ob auf den herkömmlichen Publikationswegen wissenschaftlicher Literatur tatsächlich (wie gern gesagt wird) ein Großteil der angebotenen Texte abgelehnt und wirklich nur wissenschaftlich gute Texte publiziert werden. Ob mit dem knappen Medium Druckwerk und v.a. mit dem Vorhandensein eines Verlagsnamens tatsächlich auch soviel Qualitätskontrolle einhergeht, dass die damit verbundene Reputation tatsächlich auch gerechtfertigt ist.
Auf der anderen Seite wäre zu fragen, ob das derlei Reputationsmechanismen und Zugangskontrollen zum Medium nicht längst auch schon auf Seiten der Blogs gibt. Vielleicht wäre es an dieser Stelle hilfreich, noch mehr darauf hinzuweisen, dass nicht jeder auf Hypotheses einfach so einen Blog eröffnen kann. Hypotheses.org versteht sich ja dezidiert als eine akademische Blogplattform, der bei der Anmeldung der Blogs noch ein Filter vorgeschalten ist. Gibt es da genauere Kriterien? Vielleicht sollte man genau das noch transparenter machen.
Nicht alles, was irgendwo geschrieben ist, ist verlässlich und belastbar. Zumal wenn es sich so einfach schreiben und veröffentlichen lässt wie im Internet. Natürlich möchte man wissen, von wem der Text stammt, bevor man den Inhalt zitiert und seine eigene Argumentation darauf aufbaut. Das bekommt man z.B. über die Autorenangabe, aber auch über Selbstbeschreibung des Blogs und das Impressum heraus.
Aber kann nicht vor allem auch Hypotheses.org selbst als möglicher Reputationsträger dienen, der in der weiten Welt der digitalen Veröffentlichungen hier wichtige Orientierung bieten kann? Für mich zumindest, muss ich zugestehen, gilt das bereits. Zu Recht?
http://archiv.twoday.net/stories/1022396636/