Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Konkretes Abbild oder abstrakte Vorstellung? Zur Interpretation des Wappenfrieses im Festsaal des Kardinals Gaillard de La Motte in Avignon (Les fastes du cardinal Gaillard de La Motte)

Zum ersten Mal in der Kirchengeschichte wurde im Jahr 1334 die Stadt Avignon zum Austragungsort einer Papstwahl, obwohl bereits 25 Jahre zuvor unter Clemens V. die päpstliche Residenz dorthin verlegt worden war. Seinem Neffen, dem ebenfalls aus Bordeaux stammenden Gaillard de La Motte wurde als Kardinal und Apostolischer Protonotar die Ehre zuteil, den erwählten Benedikt XII. im Januar 1335 zum Papst zu krönen und damit in sein Amt einzuführen. Der Kardinal besaß einen noblen Stadtwohnsitz in der Rue du Collége in Avignon, unweit des späteren Papstpalastes gelegen.

Innerhalb des Stadtwohnsitzes des Kardinals Gaillard de La Motte befindet sich ein Festsaal, welcher der Zeit gemäß üppig ausgemalt ist und Vergleiche mit anderen Wandbemalungen des 14. Jahrhunderts nicht zu scheuen braucht. Die bildlichen Darstellungen des 140 m² großen Saals zeigen eine Vielzahl von wilden Tieren, von denen sich die meisten auf der Flucht befinden. Bei diesem sogenannten Jagdfries steht die Hirschhatz als Königsdisziplin der adligen Hochwildjagd für den Betrachter im Mittelpunkt. Dieses Bildprogramm wird in einem engen Zusammenhang zur Raumnutzung gesehen, indem die vorgestellten Wildtierarten zum einen konkret auf die im Festsaal dargereichten Speisen verweisen, zum anderen aber auch generell die elitären Gäste in einem standesgemäßen, repräsentativen Rahmen in Szene setzen könnten. Diese Ausmalung nimmt keine Sonderstellung ein, sondern stellt ein typisches Bildprogramm vielen herrschaftlichen Residenzen dieser Zeit dar.1 In Avignon umrahmt oberhalb der Jagdszenen ein gemalter Wappenfries die rund sechs Meter hohen Wände. Dieser Wappenfries und die hier dargestellten Wappen sollen uns im Folgenden näher interessieren.

Der Wappenfries kann ursprünglich bis zu 40 Wappen enthalten haben, von denen heute noch 26 zu erkennen sind. Im Mittelpunkt befindet sich das Wappen von Papst Benedikt XII. Zu beiden Seiten schließt sich eine Wappenfolge an, die abwechselnd die Wappen ausgewählter Kleriker und Königreiche zeigt. Auffällig sind zudem die zusätzlichen Attribute, die über den Schildern der einzelnen Wappenträger angebracht sind und besondere Aufmerksamkeit verdienen. Der Schild Benedikts XII. wird von der Tiara gekrönt, welche unmittelbar oberhalb des Schildes gezeigt wird. Die übrigen Wappen besitzen entweder einen Prälatenhut als Erkennungsmerkmal eines kirchlichen Würdenträgers oder eine Krone als Symbol weltlicher Macht. Sie erleichtern damit nicht nur die Identifikation der Wappen, sondern veranschaulichen auch die ausgewogene Abfolge der Wappen kirchlicher Würdenträger und der Königreiche bzw. ihrer Souveräne, wie die Skizze von Georges des Loӱe deutlich macht (siehe Abbildung).

Skizze des Wappenfrieses im Festsaal des Kardinals Gaillard de La Motte in Avignon (Les fastes du cardinal Gaillard de La Motte) von Georges des Loӱe, auf der die symetrische Anordung von Prälaten und christlichen Königen mit ihren jewieligen Insignien erkennbar ist (Loӱe, Georges de, Breve note sur un décor armorie dans une livrée cardinalice d’Avignon, in: Bulletin de Ia société de l’histoire de l’art français 1978 [1980], S. 11-27, hier S. 14)

Skizze des Wappenfrieses im Festsaal des Kardinals Gaillard de La Motte in Avignon (Les fastes du cardinal Gaillard de La Motte) von Georges de Loӱe, auf der die symmetrische Anordnung von Prälaten und christlichen Königen mit ihren jeweiligen Insignien erkennbar ist (Loӱe, Georges de, Breve note sur un décor armorie dans une livrée cardinalice d’Avignon, in: Bulletin de Ia société de l’histoire de l’art français 1978 [1980], S. 11-27, hier S. 14)

Während die Wappen der Kardinäle und Prälaten noch den bekannten 24 Teilnehmern des Konklaves von 1334 (aus welchem Jacques Fournier als Benedikt XII. hervorgehen sollte) zuzuordnen sind, stellt die Identifikation und Zuordnung der Wappen der Königreiche ein Problem dar. Es ist nämlich fragwürdig, ob diese tatsächlich auf konkrete Personen verweisen, die als Souverän das Wappen des jeweiligen Königreichs führen – wie dies in der bisherigen Literatur zu lesen ist.

Georges de Loӱe, der als Chefkonservator der Bibliotheken und Museen von Avignon Anfang der 1970er Jahren erstmals über den betreffenden Wappenfries publizierte, konnte 22 Wappen identifizieren und führte die Entstehung der Wandbemalung auf ein konkretes Zusammentreffen der Kardinäle und weltlichen Herrscher anlässlich erneuter Kreuzzugsaktivitäten zurück, welches Anfang März 1336 in Avignon stattfand: Comederunt domino nostro [Papst Benedikt XII.] rex Francie, rex Navarre, rex Majoricarum, domini Cardinales et plures Duces, Comites, Barones et Prelati (Arch. Vat. introitus et exitus n° 150, fol. 81).2 Loӱe sah sich vor allem durch die relativ genaue Datierung bestätigt, welche den Fries anhand der Amtszeiten der hier repräsentierten geistlichen Personen zwischen Winter 1335 und Frühjahr 1336 einordnen lässt. Unklar bleibt bei dieser Schlussfolgerung die Rolle der Wappen des Königsreichs Jerusalem und des lateinischen Kaiserreichs von Konstantinopel, die beide erst nach dem Beitrag von Loӱe aufgefunden bzw. identifiziert worden sind. Christian de Mérindol geht 1997 erstmals auf diese beiden Wappen ein, die er in den von Loӱe vorgestellten Bedeutungszusammenhang einordnet.3 Hervé Aliquot liefert erst 2006 die Identifikation zwei weiterer Wappen, nämlich die des Königs von Armenien und des französischen Kardinals Perigord. Auch Aliquot knüpft an die Hypothese von Loӱe an, ohne die Problematik der später aufgefundenen Wappen herauszustellen. Darüber hinaus wechselt er in seiner Darstellung des Frieses das Wappen Schottlands mit dem von Ungarn aus, was sich nicht erklären lässt.4

Die gesamte Konzeption des Wappenfrieses gibt sowohl bei Loӱe, als auch bei Aliquot und Mérindol allen Anlass zur Vermutung, dass die – sicherlich nicht willkürliche vorgenommene – Auswahl und Anordnung der Wappen im Stadtpalais des Gaillard de La Motte genau jenen Personenkreis der Könige, Fürsten und Kleriker widerspiegelt, der bei der Zusammenkunft im März 1336 anwesend war. Der Saal sei demnach sowohl zur Erinnerung an dieses Ereignis als auch für repräsentative Zwecke vom Gastgeber Gaillard de La Motte mit dem entsprechenden Wappenfries ausgeschmückt worden. Diese Interpretation des Wappenfrieses setzt damit voraus, dass mit den Wappen der Königreiche eine konkrete Personengruppe repräsentiert wurde.

Neben den Wappen der Königreiche Portugal, Aragon, Kastilien und León, Mallorca, Navarra, England, Böhmen, Schweden, Schottland und Armenien finden sich in der Wappenfolge ebenso die Wappen des Königreichs Jerusalem und des lateinischen Kaiserreichs von Konstantinopel. Diese befinden sich, wie Mérindol in einer Skizze kenntlich gemacht hat, weiter außerhalb des von Loӱe betrachteten Wandabschnitts. Entgegen der Aussage von Aliquot, welcher das Wappen von Konstantinopel in Verbindung mit dem byzantinischen Kaiser Andronikos III. Palaiologos setzt, lässt sich dieses eindeutig Katharina von Valois-Courtenay zuordnen, welche 1308-1346 den Titel der Kaiserin von Konstantinopel trägt. Sie ist eine Nichte des französischen Königs und die Urenkelin Balduins II. von Courtenay, des letzten regierenden lateinischen Kaisers von Konstantinopel. Die 1313 geschlossene Ehe mit Philipp von Tarent (1278-1332) sollte letztlich die Wiedererrichtung des lateinischen Kaiserreichs von Konstantinopel in die Wege leiten. Eine ähnliche Schwierigkeit ergibt sich bei der Zuordnung des Wappens von Jerusalem, wo die lateinische Herrschaft 1291 endete. Zwar ist für die 1330er Jahre Hugo IV. als König von Zypern und Titularkönig von Jerusalem (1324-1359) identifizierbar, jedoch wird das betreffende Wappen des Königreichs Jerusalem mit dem Familienwappen der Lusignan als Könige von Zypern verschränkt. Dieses ist im Wappenfries jedoch nicht der Fall. Zu fragen wäre auch, ob die ebenfalls im Wappenfries vertretenen Könige von Schweden und Armenien zu den Teilnehmern des von Benedikt XII. initiierten Zusammentreffens zählen konnten.

Da der Wappenfries an den beiden Enden weder als abgeschlossen erscheint noch weitere Stellen rekonstruierbar sind, gibt dies einen weiteren Raum zur Hypothesenbildung, wie auch Hervé Aliquot anführt. Bezieht sich der Wappenfries wirklich auf Kreuzzugsbestrebungen, wären seiner Meinung nach auch die Wappen benachbarter französischer Grafen – insbesondere das der Markgrafen von Montferrat als Titularkönige von Thessaloniki – sowie die Wappen der italienischen Stadtrepubliken Venedig und Genau wahrscheinlich. Doch ist auch diese Vermutung rein spekulativ und kann kaum als Beweis für diese Wappenversammlung angeführt werden, zumal die erhaltenen weltlichen Wappen des Frieses bis hierhin nur auf Könige verweisen.

Die Verwendung der Wappen des lateinischen Kaiserreichs Konstantinopel und des Königreichs Jerusalem lassen vielmehr vermuten, dass der Wappenfries womöglich eher eine abstrakte Auflistung christlicher Königreiche darstellt, in welche die Kardinäle eingeordnet wurden. Ähnliche Listen finden sich auch in zeitgenössischen Wappenbüchern wieder, auf welche in einem späteren Beitrag noch eingegangen werden soll.

  1. Wolter-von dem Knesebeck, Harald, Bildliche Darstellungen der Jagd zwischen Antike und Mittelalter als Teil der Erinnerungskultur und Repräsentation von Eliten, in: Die Jagd der Eliten in Erinnerungskulturen von der Antike bis in die Frühe Neuzeit, hg. v. Wolfram Martini, Göttingen 2000, S. 39-78, hier S. 64-69. []
  2. Loӱe, Georges de, Breve note sur un décor armorie dans une livrée cardinalice d’Avignon, in: Bulletin de Ia société de l’histoire de l’art français 1978 (1980) S. 11-27. []
  3. Mérindol, Christian de, Recueils d’Armoiries et Décors monumentaux Peints et Armoriés à La Fin de l’Èpoque medieval, in: Les armoriaux. Histoire héraldique, sociale et culturelle des armoriaux médiévaux, Paris 2008, S. 291-331. []
  4. Aliquot, Hervé – Harispe, Cyr, Les fastes du Cardinal Gaillard de La Motte, in: dies., Avignon au XIVe siècle. Palais et Décors, Avignon 2006, S. 13-22. []

OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Andreas Oberdorf (March 10, 2014). Konkretes Abbild oder abstrakte Vorstellung? Zur Interpretation des Wappenfrieses im Festsaal des Kardinals Gaillard de La Motte in Avignon (Les fastes du cardinal Gaillard de La Motte). Heraldica Nova. Retrieved October 13, 2024 from https://doi.org/10.58079/phux


Andreas Oberdorf

Andreas Oberdorf studied Music and History at the University of Münster. From July 2013 till October 2014 he worked as a student and research assistent in the project "The performance of coats of arms. The history of heraldic communication in late medieval culture and society (12th to 15th centuries)".

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.