Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Das Sachsenross im Wappen der Welfen: Das lange Leben einer Legende

Als im Jahre 1995 die Ausstellung „Tapfrer Heinrich, sei willkommen!“ im Herzog-Anton-Ulrich-Museum, Dom und Landesmuseum in Braunschweig eröffnete, schrieb Rolf Michaelis in der Einleitung eines Artikels der Tageszeitung DIE ZEIT (Nº 34/1995) über Heinrich den Löwen und eben jene Ausstellung folgendes: „Verwirrung total. ‚Der Löwe’ ist Ehrenname des Mannes, dessen persönliches Wappentier jedoch ein goldenes Pferd ist (das springende weiße Niedersachsenroß bis heute)“. Es scheint an dieser Stelle, als habe der Autor des Artikels eine Annahme gemacht, die sich seit dem 15. Jahrhundert standhaft hält, historisch aber nicht belegbar ist. Gemeint ist die Aussage, dass Heinrich der Löwe und das gesamte welfische Geschlecht als Träger jenes Wappentiers bezeichnet werden, das wir heute noch aus dem Wappen des Landes Niedersachsen und in abgeänderter Form in vielen weiteren Wappen – nicht nur auf Deutschland begrenzt – finden (u.a. NRW, Kent [UK]).

Historische Belege für das Sachsenross – literarische und heraldische Quellen

Crantz (1448-1517) schreibt z.B. in seiner Saxonia von ca. 1500, dass Heinrich der Löwe, nach seiner Rückkehr aus England, zwei Löwen im Wappenschild und das Sachsenross in der Helmzier trug[1]. Crantz beschreibt, dass Heinrich die zwei Löwen bevorzugte (praeferere), nachdem er aus dem Exil zurückgekehrt war. Das Sachsenross wurde von ihm zu diesem Zeitpunkt in die Helmzier entrückt (transferere). Die Wortwahl macht deutlich, dass Crantz davon ausgeht, dass sowohl Heinrich vor 1182 als auch dessen Vorfahren das weiße Ross im Wappen geführt haben. Die Herkunft dieses Wappens leitet Crantz im vorangestellten Satz direkt von Widukind von Sachsen her, der das weiße Ross als Teil einer Wappenbesserung durch Karl den Großen erhalten haben soll[2].

Abb. 1: Siegel Herzog Ottos des Quaden von Braunschweig-Lüneburg  (1362-1394) (Niedersächsisches Staatsarchiv – Staatsarchiv Wolfenbüttel, 3 Slg 98)

Abb. 1: Siegel Herzog Albrechts von Braunschweig-Grubenhagen (1361-1383)(Niedersächsisches Staatsarchiv – Staatsarchiv Wolfenbüttel, 3 Slg 98)

Abb. 2: Siegel Herzog Ottos des Quaden von Braunschweig-Lüneburg  (1362-1394) (Niedersächsisches Staatsarchiv – Staatsarchiv Wolfenbüttel, 3 Slg 182)

Abb. 2: Siegel Herzog Ottos des Quaden von Braunschweig- Lüneburg (1362-1394)(Niedersächsisches Staatsarchiv – Staatsarchiv Wolfenbüttel, 3 Slg 182)

Im Gegensatz zu Crantz’ Darstellung und der Einführung des oben genannten Artikels sprechen jedoch alle historischen Indizien gegen die Behauptung, dass das welfische Geschlecht bereits im 12. Jahrhundert oder sogar früher das Sachsenross im Wappen führte. Die ersten Belege für die Verwendung eines Rosses als Symbol der Welfen datieren auf die zweite Hälfte des 14. Jahrhunderts. Im Jahre 1361 ändert Herzog Albrecht I. von Braunschweig-Grubenhagen das Siegel seiner Familie und nimmt als erster seines Geschlechts das Symbol eines Pferds (mit gehobenem rechten Huf) in einem rechtlich-repräsentativen Rahmen an (Abb. 1)[3]. Einige andere Linien der Welfen folgten Albrechts Beispiel innerhalb weniger Jahre. Während Albrecht das Pferd als alleiniges Siegelbild wählt, entscheiden sich andere Linien für das Wappen der Familie (zwei Leoparden) mit dem Pferd (ohne gehobenen Huf) als Helmzier. Als Beispiel sei auf das Siegel von Otto dem Quaden (Linie Braunschweig-Göttingen) verwiesen, das ab 1362 Verwendung fand[4] (Abb. 2).

 

Das Braunschweiger Wappen im Scheiblerschen Wappenbuch (München, BSB, #####)

Abb. 3: Das Braunschweiger Wappen im Scheiblerschen Wappenbuch (München, BSB, Cod.icon. 312 c)

Dieses Vollwappen findet sich auch im Wappenbuch Gelre mit der Beschriftung „Fréderic, D. de Brunswick“ (Folio 36r, Nr. 162) und ebenso knapp 100 Jahre später im Scheiblerschen Wappenbuch (Fol. 10) (Abb. 3)[5] sowie im Ingeram-Codex (182)[6]. Aufgrund der Tatsache, dass für die Welfen vor 1361 weder ein Siegel, das ein Pferd zeigt, bekannt ist, noch das Pferd als Helmzier auftritt, kann davon ausgegangen werden, dass das Pferd in Zusammenhang mit dem welfischen Geschlecht erst um 1361 Verwendung fand. Sowohl Siegel als auch Helmzier müssen demnach in dieser Zeit verändert worden sein.

Die Bedeutung des weißen Rosses

Es bleibt die Frage, welche besondere Bedeutung dem weißen Ross in Wappen und Siegel durch die Zeitgenossen zugewiesen wurde und warum sich Albrecht I. dafür entschied, gerade dieses Symbol anzunehmen. Eine mögliche Erklärung bietet der mittelalterliche Autor Gobelin Person (1358-1421). Über die Herkunft des weißen Schimmels als Wappentier schreibt er in seinem 1418 abgeschlossenen Werk „Cosmodromium hoc est chronicon universale“ in Abschnitt 6, Kapitel 23:

„Die Anführer des Heeres, welches von Sachsen nach Britannien überging, waren die Söhne des Herzogs von Engern, von denen einer, wie Beda sagt, Hengist, der andere Horsa hieß, Namen, deren jeder in der Volkssprache ein königliches Pferd von ausgezeichneter Kraft und Schönheit bedeutet, so wie sie die Fürsten gern haben bei Kampfspielen und Turnieren. Und daher ist es vielleicht gekommen, daß das Wappenbild einiger Herzöge in Niedersachsen ein weißes Pferd ist, weil sie von Alters her solches Wappen von ihren Vorfahren überkommen haben.“ (Übers.: Herman Grote, 1863, S. 349[7]).

Nimmt man an, dass Gobelin Persons Erklärung und die von ihm hergestellte Verbindung zwischen dem Stamm der Sachsen und dem weißen Pferd als Wappentier eine allgemeine Auffassung der Zeitgenossen – zumindest während der Schaffenszeit des Autors – darstellt, wird deutlich, welchen Zweck das weiße Pferd im Wappen der Welfen erfüllen sollte und weshalb sie es wählten: Durch die Verwendung des Sachsenrosses in Wappen und Siegel proklamierte das welfische Geschlecht ihre angebliche Abstammung vom sächsischen Uradel. Nur sie konnten die wahren Erben der Sachsen sein.

"Di ald Woepen van Bruynswick" im Im Wappenbuch von den Ersten

Abb. 4: “Di ald waepen van Bruynswick” im Wappenbuch von den Ersten, gen. “Codex Seffken”

Interessanterweise findet sich diese Verbindung von Sachsen und Welfen über das heraldische Symbol des Pferdes bereits wenige Jahre nach dem ersten Auftreten in weiteren Wappenbüchern. Im Wappenbuch von den Ersten („Codex Seffken“), das um 1380 am Niederrhein verfasst wurde, findet sich auf Folio 28 folgendes Wappen: Auf rotem Grund ein gesatteltes weißes Pferd mit gehobenem Vorderhuf. In der Helmzier ein weißer Pferdekopf. Die Beschriftung lautet: „Di ald. Woepen van Bruynswick“ (Abb. 4[8]). Im „Armorial dit de l’herault Charolais“ von 1425 wird als Wappen Widukinds von Sachsen ein aufsteigendes Pferd angegeben. Es gilt somit festzuhalten, dass die Welfen um 1361 begonnen haben, das Pferd in Wappen und Siegel zu führen, um ihre Abstammung von den Sachsen zu proklamieren und dass diese Darstellung innerhalb weniger Jahre Einzug in die Wappenbücher der Zeit fand.

Das Ross als Symbol der Sachsen – eine neue Idee?

Es bleibt aber zu fragen, ob dieser Mythos, dass die Sachsen ein weißes Ross im Wappen geführt haben, bereits vor 1361 Teil der Vorstellungswelt der Zeitgenossen war und somit lediglich von den Welfen weiterentwickelt und auf das eigene Geschlecht übertragen wurde. Gegen diese Aussage spricht, dass das weiße Pferd im Wappen erst nach der Siegeländerung von 1361 in den Wappenbüchern zu finden ist. Meines Wissens nach gibt es zudem keine textlichen Zeugnisse, die das Sachsenross behandeln und vor dieser Zeit entstanden sind. So schreibt Person erst 1418, Crantz um 1500 und auch die erste Beschreibung der Wappenbesserung Widukinds, die er durch Karl den Großen erhalten haben soll (schwarzes Pferd wird zu weißem Pferd) und die später als Herkunftsgeschichte des Sachsenrosses gelten sollte, findet sich erst in der „Cronecke der Sassen“ von 1495. Meine These ist daher, dass die Welfen den Mythos des Sachsenrosses als Zeichen des Stammes der Sachsen maßgeblich beförderten, gegebenenfalls sogar erst entstehen ließen. Alle anderen Geschlechter des 15. und 16. Jahrhunderts, die sich mit der Verwendung des Sachsenrosses als Nachfolger der Sachsen zu stilisieren versuchten, knüpften damit an eine Tradition an, die erst ein gutes Jahrhundert alt war.

Die Beharrlichkeit altgeglaubter Mythen

Die Erzählung über die Herkunft des Sachsenrosses, die sich im ausgehenden Mittelalter und zu Beginn der frühen Neuzeit auch bei anderen Geschlechtern des Reiches zunehmender Beliebtheit erfreuen durfte, wurde im Laufe der Jahrhunderte weitergetragen und auf diese Weise verstetigt. Die Annahme, dass das Sachsenross seine Wurzeln bereits in vor- bzw. frühheraldischer Zeit hatte, fand auf diese Weise Eingang in das kulturelle Gedächtnis der Moderne. Dieses Beispiel macht einen Punkt besonders deutlich: Es zeigt, dass jene Wappenlegenden, die Genealogen und Heraldiker seit dem 17. Jahrhundert zusammentragen, nicht unbedingt derart alt sind, wie sie vorgeben zu sein. Des Weiteren wird dabei deutlich, dass jene Legenden nur dann für kulturhistorische Zugänge zur mittelalterlichen Heraldik taugen, wenn ihre Herkunft quellenkritisch hinterfragt worden ist. Wichtig ist dieser Punkt meiner Meinung nach, da auch in der jüngeren Forschungsliteratur zum Thema Herkunftsgeschichten und Wappensagen noch häufig jene Sammlungen des 17., 18. und 19. Jahrhunderts zitiert werden, ohne dass deren eigentlicher Quellenwert hinterfragt worden ist. Um verlässliche Aussagen bezüglich der kulturellen Bedeutung von Herkunftslegenden und Wappensagen treffen zu können, bedarf es also einer umfangreichen und vor allem quellenkritischen Untersuchung der Einzelfälle.

Zum gleichen Thema:  Aufruf: Wer kennt mittelalterliche Wappensagen? 


[1] sed postquam hernricus Leo destitutus est ex Saxonia, ex Anglia cum rediret, fuluos leones duos in clypeo preferebat, equinum pullum transferenc in conum galea. (Saxonia, Buch 9, Kapitel 19).
[2] […] que arma nunquam antea angnovit saxonia; que tenuit ex wedekindo equinum pullum candidum, quem ille karolus magnus pro nigro commutauit (ebd.).
[5] Aus dem Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek (http://codicon.digitale-sammlungen.de/1bsb00007174_00015.jpg).
[6] Wobei sich im Ingeram-Codex ein aufsteigendes Pferd in der Helmzier zeigt.
[7] Herman Grote, Geschichte der Welfischen Stammwappen, Münzstudien 3 (1863), S. 287-410.
[8] A. M. Hildebrandt, Gustav A. Seyler (Hg.), Wappenbuch von den Ersten genannt „Codex Seffken“, der Urschrift aus dem Ende des 14. Jahrhunderts getreu nachgebildet, Berlin 1893. Digitalisat zu finden unter: http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/urn/urn:nbn:de:hbz:061:1-15231.

OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Jörg Schlarb (September 10, 2014). Das Sachsenross im Wappen der Welfen: Das lange Leben einer Legende. Heraldica Nova. Retrieved October 12, 2024 from https://doi.org/10.58079/phva


3 Responses

  1. Elmar Hofman says:

    Dear Jörg,

    I am just reading the relatively unknown armorial in Hermann Botes Schichtbuch and there I found quite an interesting legend on the Saxonian horse, combining some elements mentioned above.

    Bote described that Widukind, king of the Saxons, bore a black horse on his arms. Then Charlemagne brought Christianity to Saxonia and gave Widukind the white horse, which would be the coat of arms of the Saxon leaders for some time, until the reign of Henry the Lion. Henry’s brother in law, the king of England, bore 5 leopards on his arms, but gave Henry two of them. Thus Henry’s coat of arms would be two golden leopards in red. The white horse would be his crest.

    The story goes on, containing more legends on the origin of coats of arms of the Saxon dukes and the cities of Braunschweig and Lüneburg. Might be interesting for your master thesis.

    Herman Botes armorial can be accessed online: http://diglib.hab.de/wdb.php?dir=mss/120-extrav&pointer=0 (from f.165r on). The legends are told on f.188r to 194r. A 19th century transcription (not totally reliable though) of the text can be found here: http://books.google.de/books?id=dn0AAAAAcAAJ&printsec=frontcover&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false

    Good luck!

  2. Werner Paravicini says:

    Sehr geehrter Herr Schlarb,

    Noch frühere Belege (1356, 1360) finden sich in meinem Aufsatz:

    Fürstliche Ritterschaft: Otto von Braunschweig-Grubenhagen, in: Braunschweigische Wissenschaftliche Gesellschaft. Jahrbuch 1994, Göttingen 1995, S. 97-138, auch in meiner Aufsatzsammlung Edelleute und Kaufleute im Norden Europas, Ostfildern 2007,S. 87-126, hier Anm. 51 und 61 und Abb. 1 und 2.

    Guten Mut und Finderglück auch in Sachen Wappensagen (wozu ich Herrn Hiltmann schon einen Titel mitgeteilt habe) wünscht Ihnen

    Ihr

    Werner Paravicini

  1. 25/04/2017

    […] Das Sachsenross im Wappen der Welfen: Das lange Leben einer Legende Gründung des Hannoveraner Pferdezuchtvereins Münsterland in Dülmen […]

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.