Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die heraldische Inszenierung eines radikalen Adelskonzeptes? Offene Fragen zum Obsequientraktat Comment les obseques se doivent faire (15. Jh.)

Abb. 1: Ahnenprobe des Philipp Weilhelm Schleiffras (Wien, Deutschordenszentralarchiv, Nr. 1601)

Abb. 1: Ahnenprobe des Philipp Weilhelm Schleiffras (Wien, Deutschordenszentralarchiv, Nr. 1601).

(English summary below.) Im Folgenden soll es um einen kleinen Traktat aus dem 15. Jahrhundert gehen, der mich schon lange umtreibt und dessen Rätsel ich mit diesem Blogbeitrag (und dem erhofften Feedback darauf) weiter zu erhellen hoffe. Denn der Text enthält eine Vorstellung von Adel, die mir in dieser Weise, oder besser gesagt in dieser Radikalität, bisher unbekannt war. Zugleich ist er für die kulturhistorische Heraldik interessant, da er zur Vermittlung dieses Adelskonzeptes auf Mittel der heraldischen Kommunikation zurückgreift und deren besondere Möglichkeiten sichtbar macht. Dabei kommt er ganz ohne eine bildliche Darstellung aus. Die rein textliche Erwähnung der Wappen genügt, um das Adelskonzept in höchst ökonomischer Weise zu visualisieren. Es stellt sich die Frage, woher die darin geäußerten Vorstellungen kommen und ob sich dieses Adelskonzept vielleicht auch an anderer Stelle beschrieben findet?

Im weitesten Sinne geht es dabei auch um Funeralheraldik. Ein Anwendungsfeld der Heraldik, das – ganz ähnlich anderen Ausdrucksformen der heraldischen Kommunikation – sich mit der Zeit immer weiter ausdifferenzierte und komplexer wurde. Entsprechend wäre darüber hinaus zu fragen, ob es nicht vielleicht auch bildliche Zeugnisse gibt, in denen sich die hier dargestellte Repräsentationsweise auch tatsächlich umgesetzt findet? Sei es auf Grabplatten, in der Beschreibung von Totenfeierlichkeiten oder auch darüber hinaus.

Der Traktat

Der Traktat ist vor allen in den Handschriften der französischen und burgundischen Heroldskompendien überliefert. Entsprechend habe ich ihn in meiner Dissertation zu den spätmittelalterlichen Heroldskompendien bereits einmal ausführlicher besprochen1. Doch bin ich mittlerweile zu einer teilweisen Neubewertung des Textes gelangt.

Woher der Text ursprünglich kommt, ist schwer zu sagen. Möglicherweise aus dem Nordwesten Frankreichs? Vielleicht gibt es auch englische oder deutsche Einflüsse? Verbreitet wurde er, soweit das bisher zu sehen ist, vor allem in Burgund und Savoyen, aber auch in der Normandie. Insgesamt gibt es mindestens 37 Überlieferungen, deren größter Teil in die Zeit des 15. und des beginnenden 16. Jahrhunderts gehört. Die wohl älteste Überlieferung stammt möglicherweise aus England oder ist zumindest unter englischem Einfluss entstanden (London, College of Arms, M. 19). Sie datiert aus der Mitte des 15. Jahrhunderts, frühestens nach 1438. Genaueres wird sich im Rahmen der geplanten Edition herausstellen.

Aber worum geht es nun in dem Text? Überschrieben ist er meist mit “Comment les obseques se doivent faire”, beziehungsweise “Comment les heraulx et poursuivants doibvent congnoistre des obseques”. Es geht also um die Frage, wie Totenfeierlichkeiten abzuhalten sind bzw. was Herolde und Persevanten über Totenfeierlichkeiten wissen sollten. Gemeint sind im Text dabei vor allem die offrandes, die Opfergaben. Kurz beschreibt er die Ausschmückung der Kirche und des Sarges sowie den Ablauf der Opfergaben, wobei es vor allem darum geht, was in welcher Reihenfolge von wem zum Altar zu bringen ist (Wappen, Schwert, Helm, Banner bzw. Wimpel, etc.).

Vier Wappen als Ausdruck besonderer Geburt

Zentrales Element aber ist die heraldische Dekoration des Sarges. Vier den Sarg umgebende Wappen sollten den Verstorbenen für alle sofort sichtbar klar als gentilhomme, als Adeligen, kennzeichnen. Denn an den vier Ecken des Sarges sollten die Wappen der Mutter, der Großmutter, der Urgroßmutter und der Ururgroßmutter des Verstorbenen stehen. Dies jeweils in der Weise, als wenn ihre Männer noch lebten:

… partiz chacun escu comme armes des femmes doivent estre quant leurs maris vivoient.

Dass die Frauen in der Vorfahrenschaft des Verstorbenen hier eine so herausragende Stellung einnehmen, scheint mir äußerst ungewöhnlich. Gerade für Frankreich, wo in der Frage des Adels beinahe nur die agnatische Linie zählt, aber auch darüber hinaus.

Zunächst wäre einmal die Frage zu klären, welche Frauen hier genau gemeint sind. Ist dies die rein kognatische Linie, wie ich noch in meiner Dissertation angenommen habe? Also die Mutter, deren Mutter, deren Mutter usw.? Emmanuel de Boos gab mir dankenswerter Weise den Hinweis, dass dem wohl nicht so ist. Mehr Sinn macht es, dass es jeweils die Frauen der Vorfahren in agnatischer Linie sind, also die weiblichen Vorfahren in väterlicher Linie. Indem nicht die Wappen des Vaters, des Großvaters, des Urgroßvaters und des Ururgroßvaters (die einander ja weitgehend identisch sein sollten, spätestens wenn es sich um die Primogenitur handelt) sondern die ihrer Frauen dargestellt werden, werden die in agnatischer Linie eingeheirateten Familien hier besonders hervorgehoben, ohne dass man dabei auf das Wappen deren jeweiliger Männer verzichten müsste. Denn wenn die Wappen der Frauen so dargestellt werden sollen, als lebten ihre Männer noch, heißt das, dass deren Wappen geteilt jeweils das Wappen ihres Mannes und ihres Vaters abbilden sollen. Damit werden also auch die jeweiligen Eheverbindungen der väterlichen Vorfahren explizit sichtbar gemacht. Und genau das ist auch die Absicht des Traktates. Denn hier heißt es ausdrücklich, dass nur der, der auf diese Weise seine Herkunft darstellen kann, sich auch adelig nennen darf:

… car quant ung homme a prins ligne de iiii lignes en la maniere dessusditte il se peut dire gentil homme et a qui noblesce appartient.

Daher sollte ein jeder Adelige darauf achten, so heißt es im Traktat weiter, dass er auch adelig heirate. Denn wenn er eine Nichtadelige zur Ehefrau nähme, wäre der Adel für seine Nachfahren über Generationen verloren.

Was hier proklamiert wird, ist ein äußerst exklusive Form des Geburtsadels (Adel sowie adeliges Konnubium über mindestens vier Generationen), die sich gegen Ende dann noch einmal direkt gegen gesellschaftliche Aufsteiger richtet. Denn viele Leute von hohem Rang könnten diese vier Schilde in dieser Weise gar nicht aufbringen, da sie gar nicht einem solchen Adel entstammten, weshalb die Zeremonie in dieser althergebrachten Weise gar nicht mehr gepflegt würde.

Diskurs und Praxis

Was uns zu der Frage bringt, ob dies überhaupt jemals der Fall war? Wird hier tatsächlich eine irgendwo einmal gebräuchliche Praxis aufgegriffen oder aber wird hier eine heraldische Inszenierung „nur“ entworfen, um für eine herausgehobene Stellung für den alten Geburtsadel einfordern zu können und sich in einer Zeitenklage zu ergehen? Gibt es also weitere Texte, in denen auch die in männlicher Linie über vier Generationen eingeheirateten Familien zur Definition des (Geburts-)Adels hinzugezogen wurden? Gibt es Berichte oder Abbildungen, welche die adelsgemäßen Vorfahrenschaft in genau dieser Weise und eben nicht mit der sonst üblichen Darstellung der 4, 8 oder 16 Ahnen in erster, zweiter oder dritter Generation in Szene setzen?

Derlei Darstellungen der Vorfahrenschaft ließen sich bisher nur sehr wenige finden. Diese datieren zumeist auch erst aus deutlich späterer Zeit oder sind eher schwierig einzuordnen.

So gibt es beispielsweise in der Kirche St. Annen in Eisleben eine Stele mit dem Stammbaum der Grafen von Mansfeld-Hinterort, der, 1586 begonnen und 1606 fertig gestellt, der die agnatische Linie mit den jeweils eingeheirateten Frauen über 10 Generationen darstellt. Auch für Ahnenproben wurde diese Darstellungsform bisweilen gewählt, wie z.B. für jene Philipp Weilhelm Schleiffras aus den 1730er Jahren, die im Deutschordensarchiv zu finden ist (siehe Abb. 1).

Für frühere Zeiten findet sich für Deutschland eine ähnliche Betonung der zugeheirateten Familien in männlicher Linie in der 1474 angefertigten Mömpelgarder Genealogie des Grafen Eberhardt im Bart, wenn auch mit Abweichungen. Der Graf wird hier mit den Wappen seiner Eltern (Graf Ludwig von Württemberg und Mechthilds von der Pfalz) dargestellt, darüber die Wappen seiner Großeltern väterlicherseits (Graf Eberhard IV. und Henriette von Mömpelgard), um dann aufsteigend die väterliche Linie seiner Großmutter (Mömpelgard) in der uns bekannten Form fortzusetzen. Dabei sind hier jedoch die genauen Entstehungszusammenhänge dieser Miniatur zu beachten. An anderer Stelle im gleichen Dokument wählte man zudem die weitaus mehr verbreitete Acht-Ahnen-Probe zur Darstellung der Vorfahrenschaft Eberhards2.

Eindeutiger ist der Stammbaum der bayerischen Familie der Pfäffinger, der angeblich um 1510 entstand und der hier über 12 Generationen reicht. Doch gibt es weitere Beispiele?

Für Frankreich hingegen, wo der Traktat besonders verbreitet war, konnte ich hingegen noch kaum Hinweise auf die Umsetzung eines entsprechenden heraldischen Programmes finden. Einzige Ausnahme bildet die Handschrift Paris, BnF, fr. 4962. Dabei handelt es sich um eine Sammlung von Prosa und Gedichten zu Alexander den Großen, Hannibal und Scipio, aber auch zu Karl VIII. von Frankreich und Philipp dem Schönen von Spanien, die aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts datiert. Mehrfach ist hier das Wappen der Avoye de Chabannes, Gräfin von Dammartin (gest. 1542) abgebildet, auch wenn die Handschrift im Katalog eher ihrem Mann, Edmond de Prie (gest. 1510), Herr und Baron von Busançais, bzw. beiden gemeinsam zugeordnet wird3. Dessen Wappen wiederum wird auf fol. 72r in einer außergewöhnlichen Darstellung von acht weiteren Wappen begleitet abgebildet:

Paris, BnF, fr. 4962. fol 72r.

Paris, BnF, fr. 4962, fol 72r.

Am unteren Ende der Seite finden sich links und rechts seines eigenen Wappens die mit seinem Wappen geteilten Wappen seiner beiden Frauen: links das Wappen seiner ersten Frau Jeanne de Beauveau, rechts das seiner zweiten Frau, der bereits erwähnten Avoye de Chabannes, Gräfin von Dammartin. Darüber sind dann noch einmal sechs weitere, mit dem Wappen der de Prie geteilte Wappen abgebildet, von denen zumindest zwei bereits identifiziert werden konnten: Das seiner Mutter Jeanne de Salazar (linke Spalte, drittes von oben) und das seiner Großmutter Madelaine d’Amboise (linke Spalte, zweites von oben). Wer sich hinter den vier weiteren Wappen verbirgt, konnte bisher nicht geklärt werden, weshalb mir Hinweise in den Kommentaren äußerst willkommen sind. Handelt es sich hier vielleicht auch nur um Platzhalter? Darauf könnte zumindest das mit einem goldenen Schild geteilte Wappen links oben sprechen, wie auch das zweite von rechts oben. Denn hier sind die beiden Wappen der de Prie, drei goldene Dreiblätter auf Rot und ein schwarzer, zweiköpfiger Adler auf Gold, geteilt dargestellt, die beide wohl bereits im 13. Jahrhundert von Jean de Prie separat auf Siegel und Gegensiegel getragen wurden4.

Stellt sich abschließend die Frage, ob das im Text dargestellte Adelskonzept, vor allem aber die hier vorgeschlagene Darstellungsweise der Vorfahrenschaft in agnatischer Linie, vielleicht doch nicht ganz aus der Luft gegriffen war? Festzuhalten bleibt jedoch, dass bis auf die Darstellung aus der Handschrift Paris, BnF, fr. 4962 keines der bisher gefundenen Beispiele sich ganz der im Traktat beschriebenen Darstellungsweise allein über die Wappen der Mütter bediente, die doch gerade durch ihre herausragende Darstellungsökonomie besticht.

Für jeden weiteren Hinweis auf weitere Beispiele wäre ich natürlich sehr dankbar.

PS: Am 14. Januar werde ich den Text auch im Rahmen eines Vortrages am Historischen Institut der Ruhr-Universität Bochum im Forschungskolloquium für mittelalterliche Geschichte vorstellen. Der Text selbst soll im Rahmen eines offenen Studentenprojektes in Form einer digitalen Edition veröffentlicht werden (Interessenten für das Projekt sind herzlich willkommen).


[1] Torsten Hiltmann, Spätmittelalterliche Heroldskompendien. Referenzen adeliger Wissenskultur in Zeiten gesellschaftlichen Wandels (Frankreich und Burgund, 15. Jahrhundert), München 2011, S. 292-300.

[2] Vgl. ausführlicher: Sönke Lorenz, Eberhard im Bart entdeckt seine Ahnen. Heraldische Aufrüstung zur Uracher Hochzeit (1474), in: Von Mantua nach Württemberg. Barbara Gonzaga und ihr Hof, Begleitbuch und Katalog zur Ausstellung des Landesarchivs Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart (30.März 2011 bis 29. Juli 2011), Stuttgart, S. 88-103.

[3] Siehe den Eintrag im CCfr: http://ccfr.bnf.fr.

[4] Anselme de Saint-Marie, Histoire généalogique et chronologique de la maison royale de France, des pairs, grands officiers de la Couronne, de la Maison du Roy et des anciens barons du royaume, Bd. 8, Paris 1726-1733, S. 109.

Summary: A fifteenth-century treatise on obsequies offers an idea of nobility that appears to be radically different from other hitherto known perspectives on how noble ancestry is to be proven: The deceased’s coffin is to be embellished with the coats of arms of mother and paternal grandmother, great-grandmother and great-great-grandmother as if their husbands are still alive, thus in pale their husbands’ arms dexter and their fathers’ arms sinister. This stress on the female ancestors seems odd in an agnatic society. Yet, it is a very efficient way of simultaneously depicting the agnatic line of the male ancestors as well as the full extent of the male line’s marriage ties to other families. Most of all, the treatise stresses, this visualisation allows to prove noble descent from both the paternal and the maternal side. The advice on heraldic decorations thus promotes a radical concept of hereditary nobility. Examples for the heraldic application of this concept, though they do exist in Germany and France, are scarce. Suggestions on more sources applying or reflecting this way of depicting the agnatic line are most welcome. The use of coats of arms for displaying and proving noble descent in this way is also of interest for the study of cultural history on heraldry. It points to the efficiency of heraldic signs in expressing complex information, i.e. the full scope of a family’s (noble) marriage ties in this case.

OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Torsten Hiltmann (January 9, 2015). Die heraldische Inszenierung eines radikalen Adelskonzeptes? Offene Fragen zum Obsequientraktat Comment les obseques se doivent faire (15. Jh.). Heraldica Nova. Retrieved November 14, 2024 from https://doi.org/10.58079/phvy


Torsten Hiltmann

Torsten Hiltmann is Juniorprofessor for the High and Late Middle Ages and Auxiliary Sciences at the University of Münster. He is interested in medieval and early modern visual communication and heraldry, the medieval notion of kingship and the methods and technologies of Digital Humanities.

8 Responses

  1. Klaus Graf says:

    Zu sog. unsymmetrischen Ahnenproben sollte man vielleicht auch die Ausführungen in den Familiengeschichtlichen Blättern 11 (1913), S. 186 nicht übersehen.

    Zur Repräsentation von Frauen in Familienbüchern u.ä. sollte man auch auf die Studien von Hartmut Bock verweisen.

    http://www.hartmut-bock.de/Kommunikation/kommunikation.html#Veroeffentlichungen

  2. Claude-François Ménestrier (1631-1705), siehe http://heraldica.hypotheses.org/1064, ist immer wieder eine Fundgrube. Wenn diesmal auch in der überarbeiteten Fassung aus 1770. Im Abschnitt zu den Ahnenproben wird auch vom “pennon généalogique” gesprochen als einer zum Stammbaum alternativen Darstellungsform der Vorfahrenschaft. Dabei werden die Wappen der Vorfahren auf einem Wappen geteilt dargestellt. D.h., z.B. die der vier Goßeltern, der 8 Urgroßeltern, usw. Diese Art des pennon heiße “Pennon généalogique Paternel & Maternel”. Davon zu unterscheiden sei der “Pennon généalogique direct”, der die direkte väterliche Vorfahrenschaft abbilde. Dabei werden die Wappen der zugeheirateten Familien auf dem Schild kombiniert, mit dem Wappen der Familie im Herzschild, dessen Abstammung man hier verdeutlichen möchte. D.h., hier wird die gesamte Vorfahrenschaft in einem einzigen Wappen abgebildet. Was uns zwar ziemlich weit weg von dem mittelalterlichen Traktat bringt, aber zugleich zeigt, auf welch unterschiedliche Weise man Wappen nutzen konnte.

  3. Elmar Hofman says:

    Thank you for your interesting contribution. My limited knowledge on this topic is in agreement with the comments of Michael Hecht and Steen Clemmensen. In the Dutch province of Groningen, displaying the coats of arms of the female ancestors appears to be a common heraldic programme on hatchments in the 17th and 18th century. On this, see: Redmer Alma, ‘De adellijke dood verbeeld. Rouwborden en monumenten’ in J. Kroesen en R. Steensman eds., De Groninger Cultuurschat, pp. 124-134, at p.131

  4. I agree with Michael Hecht, that the listing of agnatic marriages should be regarded as a special case of the ‘Ahnenprobe’ or alternating agnatic-cognatic display of ancestral arms, common in the germanic speaking countries from Belgium to Scandinavia (at least from c.1500). The use of impaled or dimidated arms, as used today on hatchments (i.e. as if they were alive), provides an easily recognizable way of placing the marriages in their proper context – much simpler than the complex numerical system of the ‘Ahnenprobe’ used on armorial tombstones or funeral plaques.
    Impaled marital arms were used in a different context by the compiler of the Lyncenich armorial (Brussels, Bibl.Royale Albert Ier, ms.II.6567:83r-86r, nos.1302-1344; c.1450) to tell how several principalities (Hainaut, Guelders, Juliers, Berg)passed from one family to another. Beginning with the daughters of William III d’Avesnes C.Hainaut-Holland, who married Edward III of England, Ludwig IV of Bavaria, and William of Juliers, it ends with John the Fearless and Philip the Good of Burgundy. In this case the impaled arms were supplemented by the arms of the husbands.

    • Dear Steen, thank you very much for this interesting to the Lyncenich armorial. Unfortunately, it doesn’t seem to be digitsed yet. It is not in our list here on the Blog and the search on Belgica doens’t give any results (at all). Do you have photos of it? I would be much interested to get an idea what it looks like.

  5. Lieber Torsten,
    vielen Dank für Deinen interessanten Beitrag. Für diese besondere Form der Ahnenprobe, die die Eheverbindungen allein in der agnatischen Linie über mehrere Generationen sichtbar macht, kenne ich auch aus der norddeutschen Funeralkultur noch mehrere Beispiele. Bei Gelegenheit durchsuche ich mal mein umfangreiches Bildarchiv. Letztlich handelt es sich ja um eine Zwischenform eines rein agnatischen Adelskonzepts und des Prinzips der klassischen Ahnenprobe “modo germanico”. Es zeigt einmal mehr, dass es zahlreiche Varianten gab, Adligekeit und Abstammungsnachweis miteinander zu verkoppeln. Für noch andere solcher Zwischenformen verweise ich im Übrigen auf die Aufsätze von Arnout Mertens und von Leonhard Horowski in Harding/Hecht, Die Ahnenprobe in der Vormoderne, 2011 (hier S. 287-308 bzw. 351-385). Gern können wir uns auch noch einmal ausführlich über diese Phänomene austauschen.
    Herzliche Grüße, Michael

    • Lieber Michael, Danke für die Hinweise. Das würde den Text ja in gewisser Weise mit einer Praxis verbinden. Weißt Du, von wann die frühesten norddeutschen Beispiele datieren?
      Euer Band war schon sehr hilfreich. Hatte natürlich gleich da nachgeschlagen und das Beispiel aus Eisleben gefunden. Ein weiteres Beispiel gibt es übrigens bei den Wolkensteinern auf Rodenegg in Südtirol, wo der Rittersaal mit einem Wappenflies mit den „GESCHLECHTER DEREN SO IN DAS HAVS WOLCKENSTEIN GEHEIJRAT HABEN“ ausgeschmückt wurde. Aber (leider) erst 18. Jahrhundert.
      Austausch sehr gern. Und du weißt ja, der Blog steht allen offen. Wenn Du mal was Spannendes mit Wappen hast, gern auch FNZ, …

      • Lieber Torsten,

        ich finde Repräsentationen in Epitaphien, die bildlich wie der von dir genannte Stammbaum des Degenhard Pfeffinger [dazu übrigens Isolde Hausberger, Der Meister von Mühldorf und der Maler Wilhelm Pätzsold, Mühldorf 1973] arrangiert sind, in Norddeutschland im späten 16. und im 17. Jahrhundert. Sehr eindrücklich sind beispielsweise das Epitaph des Nikolaus Brömse (1545-1600) in Lüneburg (St. Johannis), das Epitaph des Christian Pentz (gest. 1566) in Lübeck (Dom), das Epitaph des Heinrich Brömse (gest. 1645) in Lübeck (St. Jakobi) sowie das Epitaph des Leonhard von Dassel (1630-1706) in Lüneburg. Von allen genannten Beispielen habe ich Fotos, aber die kann man ja hier nicht hochladen [das letztgenannte Beispiel ist abgedruckt bei Michael Hecht, Patriziatsbildung als kommunikativer Prozess …, Köln 2010, Kapitel zu “Erkennungszeichen”].

        Letztlich nimmt der Typus “Stammbaum Pfeffinger” ja nur in besonders klarer Form ein Schema auf, das bereits in den Stammbäumen aus dem Umfeld Maximilians I. greifbar wird, in denen auch neben den Herrschern vielfach deren Frauen in bildlicher und/oder heraldischer Repräsentation Berücksichtigung finden [dazu mit Bildern und Verweis auf die umfangreiche Literatur zuletzt: Volker Bauer, Wurzel – Stamm – Krone. Fürstliche Genealogien in frühneuzeitlichen Druckwerken, Wolfenbüttel 2013, sowie Michael Hecht, Repräsentationen von Verwandtschaft: Stammbäume und Ahnentafeln vom Mittelalter bis zum 21. Jahrhundert, in: Thomas Brakmann und Bettina Joergens (Hg.), Familie? Blutsverwandtschaft, Hausgemeinschaft und Genealogie, Essen 2014, S. 41-82].

        Gerade in der genealogischen Publizistik und in repräsentativen Werken fürstlicher Genealogie finden sich im 16./17. Jh. zahlreiche Beispiele, in denen die agnatischen Linien mit den Wappen der Ehefrauen kombiniert wurden, ich verweise hier nur auf den Stammbaum der Herzöge von Teck um 1575 [dazu Rolf Götz, Wege und Irrwege frühneuzeitliche Historiographie …, Ostfildern 2007], den 1592 von Lindeberg in “Hypotyposis Arcium …” publizierten Stammbaum der von Rantzau [über BVB u.a. digitalisiert zu bekommen] sowie den 1611 entstandenen Allianzstammbaum der Habsburger und Württemberger [dazu Eberhard Fritz, Württembergische Stammtafeln …, in: Mareike Menne und Michael Ströhmer (Hg.), Total regional …, Regensburg 2011, S. 115-128]. Darüber hinaus gibt es in den genealogischen Druckwerken ein eigenes “Genre”, das sich mit der Verwandtschaft eines Fürsten mit anderen Dynastien über die kognatischen Linien auseinandersetzt [dazu wieder Bauer, wie oben]

        Sicher wäre es im Hinblick auf das Funeralwesen spannend, noch einmal genauer zu schauen, wie die heraldische Praxis bei der Ausschmückung von Särgen und der Ausstattung von Trauerzügen war. Hier fallen mir ad hoc nur Beispiele ein, die auf die “klassische” Ahnenprobe verweisen [vgl. allgemein Michael Hecht, Ahnenproben in der Funeralkultur der Frühen Neuzeit, in: Annales de l’Est 62/2 (2012), S. 161-183]. Sähe man sich allerdings genauer Leichenpredigten und sonstige Funeralschriften an, so würde es mich nicht wundern, auf Repräsentationen in der Art Deines Traktats zu treffen.

        Soweit noch einige kurze Überlegungen. Viele Grüße
        Michael

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.