Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Stadtpatrone und Heraldik als Elemente städtischer Identität: Überlegungen in Anlehnung an den Sammelband ‘Santi, patroni, città: immagini della devozione civica nelle Marche’

For an English summary, see below.

Nicola da Siena, Il quadro di S. Andrea, Pinacoteca co-munale «Scipione Gentili“ in San Ginesio. 1463 http://www.battagliaginesini.sanginesio.sinp.net/cap2/cap2.htm

Nicola da Siena, Il quadro di S. Andrea, Pinacoteca comunale «Scipione Gentili“ in San Ginesio. 1463 (Quelle).

Am 30.11.1377 wurde das Städtchen San Ginesio in der italienischen Provinz der Marken von Truppen der nahen Stadt Fermo angegriffen. Dabei, so will es die Legende, soll der Heilige Andreas über der Stadt erschienen sein und die Angreifer in die Flucht geschlagen haben.

Ein Altarbild des Nicola von Siena aus der Mitte des 15. Jahrhunderts zeigt diese Schlacht um San Ginesio samt himmlischem Erretter. Auffällig ist das große, rot-weiße Banner, welches der Apostel in der linken Hand hält. Es zeigt das Wappen der Stadt, welches auf den Stadttürmen noch zweimal abgebildet ist.

Der Heilige tritt hier nicht als Schutzherr und Fürsprecher in eschatologischer, sondern in ganz irdischer Hinsicht auf. Er wird über das städtische Wappen mit der Stadt verbunden, er zeigt sprichwörtlich Flagge für sie. Solche Verbindungen zwischen städtischer Heraldik und Patronsverehrung stehen im Mittelpunkt dieses Beitrags. An das Gemälde könnte man bereits zahlreiche Fragen anschließen, die auf das weite Feld der Stadtpatrone und städtischen Heraldik als Zeichen städtischer Identität verweisen:

Was genau bedeutet das Tragen des Wappens in diesem Zusammenhang? Ist Andreas damit bereits ein „offizieller“ Stadtpatron [1], oder doch eher ereignisgebunden als „defensor civitatis“ anzusehen [2], der sich in eine Reihe von in der Stadt verehrten Heiligen einordnen lässt? Als Stadtpatron von San Ginesio gilt schließlich auch der Heilige Eleutherius. [3] Bis heute ist allerdings die Andreas-Verehrung in San Ginesio lebendig. [4] Womit sich auch danach fragen ließe, wie die Stadt angesichts dieser eindeutigen Parteinahme des Heiligen zu ihrem Gunsten dann mit der Verehrung dieses Heiligen in anderen Orten umging?

Santi, patroni, città …

Das Beispiel ist dem 2013 von Mario Carassai herausgegeben Band „Santi, patroni, città: immagini della devozione civica nelle Marche“ entnommen. Dieser beschäftigt sich mit der Ikonographie der Stadtpatrone in den italienischen Marken. Dabei spielen oft auch heraldische Aspekte eine Rolle, die Vittoria Camelliti (Kunsthistorikerin), Vieri Favini (Heraldiker) und Alessandro Savorelli (Heraldiker) in ihren interdisziplinären Aufsätzen immer wieder aufnehmen. Die Ergebnisse des Bandes hinsichtlich der Heraldik sollen hier kurz vorgestellt und kontextualisiert werden.

Zuvor soll allerdings zur besseren Übersicht versucht werden, eine Typologie der ikonographischen Zusammenhänge zwischen Heraldik und Stadtpatronen aufzustellen. Diese Überlegungen sollen am Schluss dieses Beitrages noch einmal aufgenommen werden, wenn anhand eines Beispiels aus Freiburg die Grenzen zwischen Heiligenattribut und Heraldik, zwischen Stadtwappen und Patronswappen, diskutiert werden.

Stadtpatronen und städtische Heraldik – Versuch einer Typologie

1. Religiöse Bezüge im Stadtwappen selbst – direkte und indirekte Verweise

Das Kölner Wappen in einer Abschrift des Turnierbuchs von Georg Rüxner aus dem 17. Jh. (Foto: Wikipedia)

Das Kölner Wappen in einer Abschrift des Turnierbuchs von Georg Rüxner aus dem 17. Jh. (Foto: Wikipedia)

Oft ist die städtische Heraldik selbst religiös geprägt. Die Autoren des Sammelbandes gehen hier von etwa 10 % der kommunalen Heraldik in Europa aus. [5] So führen viele Städte das Kreuz in ihrem Wappen oder verweisen durch das Wappen auf besondere, religiös aufgeladene Ereignisse der Stadtgeschichte. Der Bezug speziell zu Heiligen kann in der Heraldik in verschiedener Weise zu Tage treten. Zunächst können Heilige und Patrone im Wappen als Person dargestellt werden. So sieht man etwa im Trierer Wappen eine Ganzkörper-Darstellung des Hl. Petrus oder im Wappen der Stadt Breslau den Kopf Johannes des Täufers. Desweiteren können Attribute auf Heilige und Patrone verweisen, wie etwa die drei Kronen im Wappen der Stadt Köln, die auf die Heiligen Drei Könige anspielen.

Nicht immer jedoch sind solche religiösen Bezüge auch heute noch zu erkennen. Das Wappen der italienischen Stadt Pioraco beispielsweise ziert ein großer Hummer, der sich aus dem früheren Siegelbild entwickelt haben muss: dieses zeigte den Stadtpatron San Vittorino während seines Martyriums. Er wurde dabei mit beiden Armen an einen Ast gehangen, eine Pose, die bei undeutlicher Darstellung tatsächlich an einen Hummer erinnert. [6]

Diese Beispiele zeigen, wie generell die Religion und spezieller die Patrone die städtischen Wappen prägen konnten. Daneben gibt es aber auch Darstellungen, in denen Patrone mit dem städtischen, nicht unbedingt religiösen Wappen verknüpft werden:

2. Der Stadtpatron trägt selbst das Wappen der Stadt

Häufig wird der Stadtpatron seit dem Spätmittelalter mit dem städtischen Wappen abgebildet. Meistens wird der Bezug durch ein Banner hergestellt, das der Patron trägt, in selteneren Fällen ist ihm ein Wappenschild beigegeben. Ein weiterer Fall der Verknüpfung ist die Attribuierung des Stadtpatrons mit Symbolen der Stadt. Diese Symbole können dabei auch Teil des Stadtwappens sein, wie etwa im Fall der Darstellung San Secondos, Patron der Stadt Pergola. Seine Statue im Rathaus der Stadt (wahrscheinlich nach 1450) ist mit Weinlaub geschmückt, welches sich auch im Stadtwappen wiederfindet. [7] Da das Weinlaub aber auch in der Vita des Heiligen eine bedeutende Rolle spielt, kann hier das Weinlaub nicht unbedingt als klarer Verweis auf das Stadtwappen gedeutet werden. Heiligenlegende, Heiligenattribut und städtische (Wappen-)Symbolik scheinen hier untrennbar miteinander verwoben. Wäre das Laub auf einem Wappenschild abgebildet, könnte man hier sicher eindeutigere Zuordnungen treffen. Dass die Autoren des Sammelbandes dieses Beispiel dennoch als heraldisches Zeichen deuten, liegt an ihrer Definition von Heraldik, die sie nicht an den Schild oder das Banner binden. [8]

3. Der Patron trägt sein „eigenes“ Wappen als Attribut

Leopold III im „Babenberger Stammbaum“ Hans Parts Ende des 15. Jahrhunderts. (Foto:  Joachim Schäfer, Ökumenisches Heiligenlexikon

Leopold III im „Babenberger Stammbaum“ Hans Parts Ende des 15. Jahrhunderts. (Foto:
Joachim Schäfer, Ökumenisches Heiligenlexikon)

Manche Heiligen tragen als Attribute Fahnen oder Schilde mit Kreuzen darauf. Hier wird mithilfe der heraldischen Symbole, so Hans Albert Eckstein, ganz allgemein auf den Glauben als „Schutz und Schild“ angespielt. [9] Das berühmteste Beispiel ist wohl der Heilige Georg.

In einigen Fällen treten Heilige aber auch mit ihrem eigenen, personenbezogenen Wappen auf. In der Ikonographie des Heiligen Reinoldus, Stadtpatron von Dortmund, wird diesem seit dem späteren Mittelalter stets ein Schild mit Löwenwappen (Löwe von Brabant) beigegeben. Dieses hat also nichts mit dem Wappen der Stadt Dortmund (Reichsadler) zu tun sondern bezieht sich auf die Legende um den Ritter Reinoldus. [10]

Ähnlich personenbezogen sind die Darstellungen „Heiliger Herrscher“ mit ihren Wappen: Leopold III. beispielsweise wurde in der spätmittelalterlichen Ikonographie als Markgraf von Österreich häufig mit dem österreichischen Wappen gezeigt.

Ein interessantes Beispiel, bei dem sich diese letzte Kategorie und die erste berühren, stammt aus dem spätmittelalterlichen Köln: Die Heilige Ursula wird auf einem Gemälde, das ihre Ankunft in Köln zeigt, mit dem Wappen der Bretagne dargestellt. Dieses Wappen der Schutzpatronin der Stadt Köln inspiriert, so legt es die Darstellung nahe, das Kölner Stadtwappen.

Die Darstellungen des hier näher vorzustellenden Sammelband beziehen sich derweil vor allem auf Verbindungen des zweiten Typus, in dem der Stadtpatron mit dem städtischen Wappen abgebildet wird.

Stadtpatrone in den italienischen Marken

Italien als Beispiel für die städtische Heraldik und die Quellenlage

Italien gilt mit seinen vielen autonomen Kommunen und dem früh ausgeprägten Selbstbewusstsein der Städte als ideales Untersuchungsgebiet für die städtische Heraldik: hier haben die Städte ein besonders starkes Selbstverständnis ausgebildet und dieses auch in ihren Zeichen nach außen und innen repräsentiert. Die Heraldik bot ihnen dabei eine visuell einprägsame Möglichkeit, die Freiheit, Glorie und Macht ihrer Stadt darzustellen. Die ältesten Zeugnisse dafür sind die Siegel. [11] Daneben bilden vor allem spätmittelalterliche Gemälde und Münzen die Grundlage für die Forschungen des Sammelbandes. [12]

Die Marken und ihre Stadtpatrone

Stadtpatrone_4

Grosso d‘argento aus Ancona mit dem Hl. Ciriacus, 9. Jh. (Foto: Wikipedia)

Neben der Heraldik ist auch die Patronsverehrung in Italien bereits als lohnendes Gebiet für die Forschung zur städtischen Identität, zu städtischen Kulten und Praktiken entdeckt worden. Bisher sind vor allem die großen Metropolen wie Mailand, Venedig und Florenz untersucht worden. [13] Der hier vorgestellte Sammelband legt jedoch den Fokus auf die vielen kleineren, lokalen Patronskulte.

Sehr aufschlussreich ist eine tabellarische Übersicht über das Auftreten heraldisierter Patrone in den märkischen Städten [14]. Auffällig ist die Häufigkeit der milites als Patrone, gefolgt von den Bischöfen. Es treten aber auch Erzengel, die Heilige Familie und Propheten als Patrone mit heraldischem Bezug auf. Angegeben ist, ob die Heiligen auf dem Siegel und/oder dem Wappen der Stadt zu sehen sind (in 50 % der Fälle), ob es Darstellungen gibt, auf denen sie ein Banner mit sich führen (ebenfalls 50% der Fälle) und/oder ob sie einen Schild halten (kommt bedeutend seltener vor).

Bis auf einige Einzelfälle sind es die milites, also die heiligen Soldaten und Ritter aus Antike und Mittelalter, die ein Banner halten. Sie haben dieses Attribut wohl auch aufgrund ihrer militärischen Funktion zugewiesen bekommen. Die Banner können dabei entweder allgemein religiös geprägt sein und etwa ein Kreuz zeigen, oder sie tragen die Farben/das Zeichen der Kommune. Wichtig ist, dass dabei nur letzteres als klarer Bezug zur Stadt gewertet werden kann. Nicht alle Stadtpatrone mit Banner repräsentieren daher automatisch „ihre“ Stadt.

Kämpfende Einsiedler und wandernde Legenden – Wer wird eigentlich Patron?

Grundsätzlich lassen sich hier zwei Typen von Stadtpatronen unterscheiden: Zum einen gibt es eine große Anzahl „lokaler“ Heiliger, die als Stadtpatrone verehrt werden, zum anderen aber auch eine ganze Reihe fremder Heiliger, die durch Umerzählung der jeweiligen Legende oder den Erwerb von Reliquien mit der Stadt verknüpft werden.

Zu der ersten Gruppe gehören zunächst die Bischöfe, die am Ort ihre Diözesen errichtet haben, sowie Heilige, die in der Region wirkten und in der Stadt oder nahebei begraben wurden. Hier liegt der Ursprung des Patronatskultes in der Reliquienverehrung. Durch die Anwesenheit sterblicher Überreste versprach man sich Schutz vor Gefahren und Fürsprache im Himmel. [15]

G. Lazzari, San Floriano, Kirche San Salvatore in Poggio Cupro, 1460-1466. (Foto:  http://ww3.provincia.ancona.it/musei/Ns/livello1.asp?naz=../Ritagli/italiano/

G. Lazzari, San Floriano, Kirche San Salvatore in Poggio Cupro, 1460-1466. (Quelle)

Dabei ist in den Marken oft eine interessante Umdeutung der Heiligen zu beobachten: So wird etwa im Ort Sant‘Elpidio der gleichnamige Heilige, der in seiner Hagiographie eigentlich als Einsiedler und Mönch auftritt, als „santo cavaliere“ verehrt. Er wird – nach einer städtischen Legende – als Kämpfer dargestellt, der den Ort vor Angreifern bewahrt haben soll.

Diese Umdeutungen verweisen darauf, dass die Patrone für die Stadt nicht nur Gegenstand religiöser Verehrung waren, sondern für die Außen- und Innenwirkung der Stadt funktionalisiert wurden, wofür sich heroisierende Darstellungen als (römische) Soldaten anscheinend eher eigneten.

Diesen konnte man auch relativ selbsterklärend Banner beigeben, mit denen Zugehörigkeit zur Stadt demonstriert werden konnte. Favini und Savorelli verweisen hier auch auf die Ähnlichkeit zu antiken Stadt-Heroen, wie etwa Theseus für Athen. Je nach Darstellungszusammenhang können die Patrone aber immer wieder auch als Eremiten, Bischöfe oder ähnliches auftreten. Hier ist eine gewisse Flexibilität zu beobachten, vielleicht je nachdem, in welcher Rolle sie für die Stadt auftraten.

Die zweite Gruppe der „fremden“ Heiligen setzt sich vor allem aus Heiligen aus dem griechischen, französischen und umbrischen Raum zusammen. Die späte Christianisierung der Marken führte dazu, dass sich dort keine starke eigene hagiographische Kultur ausbilden konnte. Die Autoren bezeichnen den Prozess der Aneignung solcher Heiliger als „geminazione agiografica“ [16], also quasi als „Zwillingsbildung“. Ein Beispiel dafür ist die Umdeutung der Legende des Heiligen Florian von Lorch. Dieser Heilige aus dem 8./9. Jahrhundert, der in der Enns/Donau ertränkt worden sein soll, wurde in der märkischen Stadt Jesi als Patron verehrt. Seine Leidensgeschichte wurde dafür nach Italien verlegt. Er soll nun nicht mehr im österreichischen Lorch gestorben sein, sondern den Tod im Fluss Esino bei Jesi gefunden haben. Neben der Anpassung der Legende in den märkischen Kontext weist auch die Ikonographie des Heiligen in Jesi und Umland auf die Verbindung mit der Stadt hin: So zeigt eine Darstellung in der Kirche in Poggio Cupro bei Jesi aus dem 15. Jh. einen Florian mit städtischem Banner: auf rot einen silbernen, steigenden Löwen.

Der Glaube und mit ihm die Verehrung von Heiligen zeigt sich als ein öffentliches Phänomen sozialer Praxis: „Il santo diventa un attributo, un elemento di propaganda politica, […] e la popolarità del patrono va di pari passo con il prestigio delle città.“ [17] Dabei trug die Zufügung des städtischen Banners noch dazu bei, dass die Heiligenverehrung patriotisch aufgeladen werden konnte.

Die Bedeutung der Stadtpatrone in der städtischen Politik

Carlo Crivelli, Trittico di Camerino, Pinacoteca di Brera, 1482.  (Foto: Wikipedia https://it.wikipedia.org/wiki/Polittico_di_San_Domenico_di_Camerino )

Carlo Crivelli, Trittico di Camerino, Pinacoteca di Brera, 1482. (Foto: Wikipedia)

Ein interessantes Beispiel aus der immensen Sammlung des Bandes macht deutlich, wie sehr die Patronsverehrung von den Machtverhältnissen abhing. In Camerino in der Provinz Macerata war lange Zeit der Heilige Ansovino Patron, der im 8. Jahrhundert dort Bischof gewesen war. Im Zuge der Machtübernahme der Familie da Varano im 14. Jahrhundert wechselte der Patron: der Heilige Venanzius, römischer miles und lokaler Märtyrer passte besser in das politisch-propagandistische Konzept der neuen Herrscherfamilie. Dass der Austausch von Münzen und Kunstwerken zugunsten des Venanzius-Kultes nicht unbedingt mit Einverständnis der Stadtbewohner vor sich gegangen war, zeigt die kurzzeitige Rückkehr zum bischöflichen Patron nach einer Revolte 1434. Die da Varano mussten für einige Zeit die Stadt verlassen und konnten in dieser Zeit „ihren“ Patron Venanzius nicht behaupten.

Die Patronsverehrung wurde innerhalb eines komplexen Beziehungsgeflechts zwischen Kirche und weltlicher Gewalt und zwischen unterschiedlichen städtischen Gruppierungen verhandelt. Oft gab es mehrere Stadtpatrone, ein „Pantheon“ an verehrten Personen. Dass es einen Konsens der gesamten Stadtbevölkerung über ihren Patron gab und der Patronskult übergreifend integrierend wirkte, ist folglich fraglich. Der Anspruch auf Integration kann nicht bereits mit Integration gleichgesetzt werden. [18]

Die neuere Forschung plädiert angesichts der starken Fragmentierung und der Veränderlichkeit städtischer Kulte dafür, sie vor allem im Einzelnen zu untersuchen und mit modellbildenden Synthesen vorsichtig umzugehen. [19]

Warum also tragen die Patrone Banner?

Die Aufsätze des Sammelbandes zeigen, wie die städtische Heraldik und der Patronatskult in Kombination zur Identitätsbildung und ˗erhaltung der mittelalterlichen Kommunen beitragen konnten.

Grundsätzlich fällt die hohe Dichte an ritterlichen Patronen auf. Dies hängt wahrscheinlich mit der Funktion der Patrone als Beschützer der Stadt zusammen. Neben der Umdeutung eigentlich wenig militärischer Heiliger zu Rittern können dabei allerdings auch Bischöfe und Eremiten mit Bannern ausgestattet werden. Grundsätzlich scheint eine „Heraldisierung“ bei allen Heiligen möglich zu sein. Verstärkt wird die Bedeutung der Patrone für den Schutz der Stadt durch Miniaturstädte, die sie oft zusätzlich zum städtischen Banner in den Händen halten.

Neben der Schutzfunktion tritt durch das Bannertragen vor allem die Repräsentation der Stadt durch eine idealisierte, wenn nicht göttliche, so doch Gott nahe Person zutage. Der Patron wird quasi zum Ideal-Bürger der Stadt, zum „primo cittadino“ [20]. Gerade wenn es sich um lokale Heilige handelt stellen sie darüber hinaus eine Verbindung zur städtischen Vergangenheit her.

Problematisierung und neue Fragen am Beispiel Hans Baldungs Hochaltar im Freiburger Münster

Abschließend soll ein deutsches Beispiel die Zusammenhänge zwischen Stadtpatronen und (städtischer) Heraldik noch einmal aufgreifen und auf mögliche Schwierigkeiten in der Erforschung hinweisen. Der Hochaltar im Freiburger Münster, geschaffen von Hans Baldung zwischen 1512 und 1516, zeigt auf seiner Rückseite die Kreuzigung Christi. Begleitet wird die Szene von der Darstellung des Freiburger Stadtpatrons, des Hl. Georg neben dem Hl. Laurentius (rechter Flügel), und der Darstellung Johannes des Täufers mit dem Hl. Hieronymus (linker Flügel).

Attribut oder heraldisches Zeichen?

Hochaltar im Freiburger Münster. (Wikimedia)

Die Darstellung des Kirchenvaters verdeutlicht die Problematik der Unterscheidung zwischen heraldischen Zeichen und den Attributen der Patrone, wie sie sich schon im Beispiel des Weinlaubs der Stadt Pergola angedeutet hatte: die Darstellung des Löwen des Hl. Hieronymus, Teil seiner Hagiographie, ist hier deutlich heraldisch. Der Löwe ist nicht liegend, sondern als „lion rampant“ zu sehen. Doch ist er nicht auf einem Schild abgebildet. Ist er damit noch ein heraldisches Zeichen oder eher ein Beispiel für den Einfluss der Heraldik in der spätmittelalterlichen Kunst? [21]

Wo ist die Grenze zu ziehen zwischen Attribut und heraldischem Zeichen? Diese Frage verweist auf die Schwierigkeiten, Wappen und Heraldik selbst eindeutig zu definieren. Die gängigen Wappendefinitionen verweisen auf die Wappen als Schildzeichen und/oder ihre Vererbbarkeit sowie die „systematische“ Verwendung nach bestimmten Regeln. [22] Das würde bereits die Darstellung von Wappen auf Bannern ausschließen, weshalb einige Definitionen auf den Schild als festen Ort des Wappens verzichten. Dann aber öffnet sich die Definition für eine ganze Reihe von Darstellungsformen, unter die womöglich auch die erwähnten Beispiele des Hl. Hieronymus und aus Pergola fallen, gerade wenn man mit Blick auf die städtischen Wappen das Merkmal der Vererbbarkeit aus der Definition herausnimmt. [23]

Die Literatur zu den Heiligenattributen beschränkt sich bisher vor allem auf Handbücher zur Identifizierung, [24] während tiefergehende Versuche der Definition und Abgrenzung zu anderen Zeichen fehlen. Ähnlich wie die Heraldik bleibt die Beschäftigung mit Heiligenattributen oft noch eine reine Hilfswissenschaft.

Eindeutiger um ein Wappen scheint es sich beim Banner des Hl. Georgs zu handeln. Es zeigt auf weiß das rote Georgs-Kreuz. Jedoch hat dieses Wappen eine doppelte Funktion: Es ist sowohl Zeichen des Heiligen als auch Wappen der Stadt Freiburg. Für den Hochaltar kann nicht genau bestimmt werden, was hier gemeint ist: Trägt der Heilige hier sein eigenes Wappen oder das der Stadt? Wahrscheinlich sind beide Bedeutungen eng miteinander verknüpft und stellten für das zeitgenössische Verständnis von Wappen und Patronen keinen Widerspruch dar. Fraglich ist allerdings, wie man sich die Häufigkeit des Georgskreuzes in städtischen Wappen erklärte. Neben Mailand oder Padua trugen auch mehrere deutsche Städte wie Koblenz dieses Wappen.


[1] So wie es im hier vorgestellten Sammelband heißt: “[San Ginesio] accredita invero lo status di patrono principale a Sant’Andrea…” Vgl. Vieri Favini und Alessandro Savorelli: I santi vessilliferi. Patroni e araldica communale, in: Mario Carassai (Hg.), Santi, patroni, città: immagini della devozione civica nelle Marche, o. O. 2013 (Quaderni del Consiglio Regionale delle Marche, n. 132), S. 15-70, hier S. 51.

[2] Mit dieser Frage beschäftigt sich etwa der Aufsatz von Martin Clauss: Defensor civitatis? Überlegungen zum Stadtpatronat in der städtischen Memoria, in: Susanne Ehrich und Jörg Oberste (Hg.), Städtische Kulte im Mittelalter, Regensburg 2010, S. 153-168.

[3] Vgl. https://www.heiligenlexikon.de/BiographienE/Eleutherius_von_Illyricum.html (abgerufen am 3.2.2015).

[4] Zum Jahrestag des Kampfes von 1377 findet jährlich ein Stadtfest statt: http://tradizionisanginesine.blogspot.de/2014/09/lantica-fiera-di-santandrea-2014.html (abgerufen am 3.2.2015).

[5] Vgl. Vieri Favini und Alessandro Savorelli: I santi vessilliferi, S.22.

[6] Vgl. ebd., S. 67.

[7] Vgl. ebd., S. 59.

[8] Vgl. ebd., S. 16.

[9] Vgl. Hans Albert Eckstein: Die Heiligen und ihre Attribute in Städte-Wappen und –Siegeln, in: Heraldische Mitteilungen 24 (1913), S. 67-69, 74-77.

[10] Zu diesem Heiligen gibt es einen lohnenden Sammelband, der sich intensiv auch mit der Ikonographie des Heiligen auseinandersetzt: Thomas Schilp und Beate Weifenbach (Hg.): Die mittelalterliche Stadt und ihr heiliger Patron. Reinoldus und die Dortmunder Bürgergemeinde, Essen 2000.

[11] Vgl. Vieri Favini und Alessandro Savorelli: I santi vessilliferi, S. 21.

[12] Die meisten dieser Quellen sind im Anhang des Bandes abgebildet. Dort finden sich auch Angaben zum Standort der Quellen: So befinden sich die meisten Gemälde, die für die Untersuchungen herangezogen worden sind, in den Kirchen der Gemeinden. Was dies jedoch für die Sichtbarkeit und Außenwirkung bedeutet, wird nicht diskutiert.

[13] Maßgeblich war dabei lange Zeit Hans Conrad Peyer: Stadt und Stadtpatron im mittelalterlichen Italien, Zürich 1955. In letzter Zeit werden seine Positionen jedoch kritischer betrachtet und aktualisiert. Vgl. etwa Christoph Dartmann: Stadt und Stadtpatron im mittelalterlichen Italien: Mythisches Staatsdenken in integrierender Funktion?, in: Susanne Ehrich und Jörg Oberste (Hg.), Städtische Kulte im Mittelalter, Regensburg 2010, S. 125-138. Ein aktueller Sammelband, der sich ebenfalls mit Patronsverehrung befasst, weitet den Fokus auch auf den Rest Europas aus: Sandra Cardarelli, Emily Anderson und John Richards (Hg.), Art and identity: visual culture, politics and religion in the Middle Ages and the Renaissance, Newcastle 2012.

[14] Allerdings ist nicht klar, auf welcher Quellenbasis das Ganze ruht: Welche und wie viele Bilder wurden ausgewertet?

[15] Aus dem sich die Patronsverehrung überhaupt erst entwickelte, vgl. Arnold Angenendt, Art. Patron, Lexikon des Mittelalters Online.

[16] Vieri Favini und Alessandro Savorelli: I santi vessilliferi, S. 42.

[17] Ebd., S. 41.

[18] Vgl. Dartmann: Stadt und Stadtpatron im mittelalterlichen Italien, S. 129. „Mit Praktiken wie der Verehrung eines Stadtpatrons wird daher selbstverständlich die Erwartung verbunden, sie hätten das Potenzial besessen, weite Kreise der Bevölkerung zu einer Affirmation der politischen Ordnung und der in ihr etablierten Machtverteilung zu bewegen. Divergente Optionen, Konflikte und Devianz müssen demgegenüber als Störungen politischer Integration erscheinen.“

[19] Vgl. ebd., S. 138.

[20] Vieri Favini und Alessandro Savorelli: I santi vessilliferi, S. 44.

[21] Vgl. Michel Pastoureau: L’art héraldique au Moyen Âge, Paris 2009, S. 122. „L’art du Moyen Âge finissant – spécialment l’art de cour – apparaît souvent comme un art plus ou moins héraldisé…“

[22] So etwa bei Georg Scheibelreiter: Heraldik, Wien/München 2006, S. 9. „Wappen sind nach bestimmten Grundsätzen auf einem Schild dargestellte Bilder oder Zeichen, die von Personen oder Körperschaften geführt werden.“ Oder: Robinson Woodcock: Oxford Guide to Heraldry, Oxford 1988, S.1. „Heraldry, defined as the systematic hereditary use of an arrangement of charges or devices on a shield, emerged at about the same moment in the mid-twelfth century over a wide area of Europe.“

[23] Die dem vorgestellten Sammelband zugrundeliegende Wappendefinition lautet: „un sistema d’identificazione personale o collettivo ereditario, per mezzo di speciali segni e regole, sorto nell’Europa occidentale nel XII secolo e praticato ininterrottamente sino ai nostri giorni.“ Vieri Favini und Alessandro Savorelli: I santi vessilliferi, S. 16.

[24] Vgl. beispielsweise Otto Wimmer: Kennzeichen und Attribute der Heiligen, Innsbruck/ Wien/München 51979. Online gibt es ähnliche Recherchemöglichkeiten, etwa unter: https://www.heiligenlexikon.de/Patronate/Attribute.htm, abgerufen am 3.2.2015.

 

Summary: By contextualising the essay collection ‘Santi, patroni, città: immagini della devozione civica nelle Marche’ (2013), edited by Mario Carassai, this post puts forward an ideal typology of the iconographic display of city saints and heraldry. Firstly, city arms may contain heraldic elements whose symbolism refers to the hagiography of city saints. Secondly, depictions of the patron may include the actual city arms, e.g. the saint is attributed with a shield or banner bearing the city arms. Thirdly, the city saint may be carrying their very own arms. The post then turns towards Italy, where heraldry was heavily used to fashion emanicipatory city states, and where city patrons were a crucial elements of communal identity as well. Carassai’s collection, the author claims, convincingly shows the amalgamation of communal heraldry and urban patrons: The (heraldic) iconography presents the patron as the archetypical citizen, the ‘primo ctittadino’. Finally, the high altar of the Freiburg Minster is investigated: Its iconography points to the difficulty of distinguishing between heraldic signs and saintly symbolism, since the symbols are strikingly heraldic in appearance, yet detached from the shield.


OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Antonia Kroll (February 23, 2015). Stadtpatrone und Heraldik als Elemente städtischer Identität: Überlegungen in Anlehnung an den Sammelband ‘Santi, patroni, città: immagini della devozione civica nelle Marche’ Heraldica Nova. Retrieved December 6, 2024 from https://doi.org/10.58079/phw9


Antonia Kroll

Antonia Kroll studierte Geschichte und Germanistik an der Universität Münster und arbeitete bis Januar 2015 als studentische Hilfskraft im Projekt "Die Performanz der Wappen".

2 Responses

  1. klaus graf says:

    Schlechtem wissenschaftlichem Brauch folgend, wurden meine methodischen Überlegungen zum Begriff des Stadtpatrons auch hier völlig ignoriert.

    St. Laurentius, Stadtpatron von Duderstadt
    http://web.archive.org/web/20070616145618/http://www.histsem.uni-freiburg.de/mertens/graf/dud.htm

    Maria als Stadtpatronin 2002
    http://archiv.ub.uni-heidelberg.de/artdok/373/

    Stadtpatrone in kleineren deutschen Städten (Vortrag 2003)
    http://archiv.twoday.net/stories/6048443/

    http://archiv.twoday.net/search?q=stadtpatron

    Zu St. Georg in Freiburg, siehe dazu maßgeblich Wehrens 2007 (hätte zitiert werden müssen)

    http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/schauinsland2007/0043

    bin ich überhaupt nicht überzeugt, dass Georg überhaupt als Stadtpatron angesprochen werden darf.

    • Lieber Herr Graf,
      herzlichen Dank für Ihre Anmerkungen und die hilfreichen Hinweise auf weitere relevante Literatur!
      Dass man genau solche Informationen nachtragen kann, finde ich, ist gerade das Schöne an Blogs. Wie Sie ja selbst immer sagen, sollten Blogbeiträge keine bis ins Letzte ausrecherchierten Fachartikel sein. Vielmehr bieten sie die Möglichkeit, Ideen und Hinweise zu teilen und sie gemeinsam mit anderen zu diskutieren. Gerade diese Möglichkeit, die Entstehungsprozesse von Wissen zu teilen und gemeinsam zu gestalten, ist doch das Besondere an diesem Medium. Ich denke, genau so verhält es sich auch hier. Und genau diesen offenen Zugang sollten wir uns unbedingt auch bewahren. Oder wie sehen Sie das?
      Wenn Sie kurz auch was zum Heiligen Georg als (k)ein Stadtpatron sagen könnten, wäre nett. Was genau spricht gegen ihn als Stadtpatron?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.