Der Vandalismus des Hanns Hawsner? Heraldische Selbstdarstellung auf Schloss Runkelstein (1494)
Gleich in doppelter Weise ist dieser Beitrag ein Nebenprodukt. Er geht einerseits auf die Erarbeitung eines Aufsatzes zurück, den ich vor ein paar Wochen an die Herausgeber gesandt habe. Zum anderen auf eine paar sehr schöne Tage im letzten Herbst in Südtirol.
Bei dem Aufsatz, der im Zusammenhang mit der Tagung „Images de soi dans l’univers domestique XIIIe – XVIe siècles“ entstand, geht es vor allem um die Frage, wie man im Mittelalter seine eigenen Räume heraldisch ausgestaltete und wie man sich insbesondere an Wand und Decke in Privathäusern heraldisch selbst darstellte. Neben den vielen Beobachtungen, die auf diesem bisher nur wenig bearbeiteten Gebiet zu machen waren, konnte ich leider nicht auch vertiefen, was mir derweil letztes Jahr auf Schloss Runkelstein aufgefallen ist: Neben den in den Veröffentlichungen zur Burg beschriebenen farbigen Wappendarstellungen auf Fresken und in Friesen gibt es da nämlich noch andere, die bisher weitgehend unbeachtet geblieben sind und die noch einmal ein ganz neues Licht auf die Frage nach den Formen (heraldischer) Selbstdarstellung werfen.
Schloss Runkelstein bei Bozen ist bekannt für seine zahlreichen Wandmalereien. Die „Bilderburg“, wie es auch genannt wird, beherbergt die umfangreichsten erhaltenen profanen Freskenmalereien des Mittelalters. Auf und neben den vielen Abbildungen von Turnieren, Heldengeschichten und Badehauszenen findet sich dabei auch viele Heraldisches. Die Liste reicht von Wappenfriesen mit den Wappen des lokalen Bozener und Tiroler Adels sowie solche mit denen des Kaisers, der Kurfürsten und der europäischen Könige und Fürsten, über die Wappen auf dem Triaden-Fresko an der Außenfassade des Sommerhauses, die Wappen in den Darstellungen zu Pleiers Roman „Garel vom blühenden Tal“ im „Garel-Zimmer“, bis hin zur umfangreichen Kaiserreihe an der unteren Außenfassade des Sommerhauses – wobei hier die Frage aufzuwerfen wäre, inwieweit es sich hier tatsächlich noch um Wappen handelt (was sich in einem späteren Blogbeitrag diskutieren ließe).
Niklaus Vintler kauft eine Burg
Fast all diese Wappendarstellungen stammen aus der Zeit zwischen 1385 und 1410, als Niklaus Vintler gemeinsam mit seinem Bruder Franz die Burg kaufte, sie renovieren und zu einer Sommerresidenz ausbauen ließ.
Niklaus Vintler, der mitunter auch als Parvenü bezeichnet wird, stammt aus einer der wichtigsten Bürgerfamilien der Stadt Bozen, die ihr Geld vor allem mit Weinhandel sowie verschiedenen Finanz- und Immobiliengeschäften gemacht hat. Niklaus Vintler selbst machte im näheren Umfeld des Tiroler Herzogs Leopold III. Karriere, dem er als Financier und Rat und ab 1392 auch als Amtmann von Tirol diente. Jahrs darauf wurde die Familie in den Adelsstand erhoben. Doch konnten sich die Vintlers nicht lange an der Burg erfreuen. Bei den 1407 beginnenden Auseinandersetzungen des Tiroler Adels mit dem neuen österreichischen Herzog und Grafen von Tirol Friedrich IV. hatte Niklaus Vintler sich auf die Seiten des Adels geschlagen. Eine Entscheidung, die ihm späterhin seine Stellung und große Teile seiner Besitzungen kostete, so dass er 1413 dann verarmt verstarb. Die Burg selbst blieb zwar erst noch in Familienbesitz, ging in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts dann aber in den Besitz des österreichischen Herzogs (und Grafen von Tirol) Sigmund über. Damit kam die Burg dann auch in den Besitz Maximilians von Österreich, der unter anderem 1502 bzw. 1508/09 die Fresken der Burg „vernewen“ ließ, auch wenn das Schloss in dieser Zeit vor allem als Geschütz- und Waffendepot genutzt wurde. Einen Explosion (1520) und mehrere Verwalterwechsel später wurden 1538 schließlich die Grafen von Liechtenstein-Kastelkorn mit der Burg belehnt. Die Burg verfiel zunehmend, auch in Folge eines weiteren späteren Brandes, bis die Liechtensteiner 1759 schließlich ganz auf das Lehen verzichteten.
Heraldische Selbstdarstellungen auf Schloss Runkelstein – Besitzerwappen
All diese Besitzer der Burg haben an verschiedenen Stellen in der Burg ebenfalls ihr Wappen in Form von Einzeldarstellungen hinterlassen, wie sie seit dem 14. Jahrhundert als üblich geworden waren.
Das Wappen der Vintler selbst ist daher nicht nur im Fries des lokalen Adels in der Burg abgebildet, sowie in einer Turnierszene und innerhalb des Bildprogramms in der sogenannten Badestube (über einer Fensternische). Auch über den Türen in dieser Stube sowie über dem Eingang zum Tristanzimmer im Sommerhaus ist ihr Wappen angebracht. Letztere wurden später wiederum mit dem Wappen Maximilians von Österreich übermalt und durch die Darstellung der Wappenschilde von Österreich und Tirol ergänzt. Maximilians Wappen ist zudem, ebenfalls in Übermalung des Vintlerschen Wappens, in einer Fensternische im Garelzimmer zu finden. Auf Maximilian geht zudem sicherlich auch der Schmuck des Rauchfangs im selben Zimmer mit dem österreichischen sowie, links und rechts daneben, dem burgundischen und Tiroler Wappen zurück. Im Saal der Ritter im Westpallas sind in einer Fensternische sodann auch die Wappen der Grafen von Liechtenstein und ihrer Frauen abgebildet, in deren Besitz sich die Burg, wie beschrieben, dann seit dem 16. Jahrhundert befand. Entsprechend findet sich ihr Wappen zudem auch über dem Hauptportal des Schlosses.
Heraldische Selbstdarstellungen auf Schloss Runkelstein – Graffitis
Fast alle der genannten früheren Besitzer haben hier also ihre Spuren hinterlassen und Türbögen, Kamin oder Fensternische in heraldischer Selbstdarstellung als Besitzer markiert.
Damit könnte die kleine Vorstellung des heraldischen Programms auf Schloss Runkelstein auch schon abgeschlossen sein – wären da nicht noch ein paar mehr Wappen, die bisher kaum besprochen wurden. Zwar hatte Franz-Heinz von Hye, der große Spezialist der Tiroler Heraldik, in dem großen Ausstellungsband zur „Bilderburg“ alle polychrom dargestellten Wappen fein säuberlich genannt und beschrieben und wo es ging auch identifiziert.[1] Und man darf ihm ohne Umschweife zustimmen, wenn er feststellt, dass die heraldische Ausgestaltung des Schlosses weit mehr zu bieten hat, als bisher wahrgenommen wurde. Was, wie er völlig zurecht sagt, bisher unbeachtet blieb, weil Kunsthistoriker und Historiker heraldische Darstellung bislang nur als Mittel der Dekoration missverstanden und deren Bedeutung für die politische, die Rechts-, Wirtschafts-, Geistes- und Kunstgeschichte kaum wahrgenommen haben.
Dennoch war auch sein Blick nicht ohne Einschränkungen. Denn schreitet man an dem berühmten „Triaden-Fresko“ entlang, fallen einem mindestens vier weitere Wappendarstellungen auf, die anders als die bisher genannten nur schwer zu entdecken und von Franz-Heinz von Hye nicht in gleicher Weise wie die anderen bzw. gar nicht beschrieben wurden. Dabei handelt es sich um Ritzzeichnungen, die kleiner als die anderen Wappendarstellungen und auf anderer Höhe mit einem spitzen Gegenstand in den Putz des Freskos eingebracht wurden[2].
Auch bei diesen Ritzzeichnungen handelt es sich dabei ganz offensichtlich um Zeugnisse heraldischer Selbstdarstellung, die ebenso an die von Detlev Kraack beschriebenen Wappengraffiti z.B. im Katharinenkloster auf dem Berg Sinai und andere ebenso erinnern[3], wie an die Scratchings in Metro-Wagons und Tags auf Autobahnbrücken oder an die Kritzeleien, die immer wieder an vielen mehr oder weniger bekannten Ausflugszielen oder Monumenten zu finden sind. Dass dies auch in späteren Zeiten eine auf Runkelstein beliebte Praxis war, davon zeugen vor allem die frei zugänglichen Erdgeschosswände des Sommerhauses (wie eigentlich fast alle Wände im Schloss).
Während man später jedoch auf Namen und Wahlsprüche zurückgriff, war früher wohl auch das Wappen das Medium der Wahl, wenn es darum ging, sich hier in den Raum einzuschreiben und so für alle Zeiten seine Spuren zu hinterlassen – sei es um ein Zeugnis seiner Anwesenheit abzulegen oder aber um sein Territorium zu markieren (?).
„ … müssen von uns heute mit sehr gemischten Gefühlen bewertet und interpretiert werden“
Eines der drei genannten Ritzzeichnungen auf dem Triaden-Freskos, jene zwischen den Riesen Otnit und Struthan, sticht dabei jedoch noch einmal deutlich durch die Qualität ihrer Ausführung hervor. Zudem ist sie mit einer Jahreszahl („1494“) versehen. Vor allem aber, ist sie noch ein weiteres Mal im Schloss als Ritzzeichnung zu finden, diesmal jedoch deutlich größer (wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht mindestens 1 m hoch) und von einem weiteren Wappen sowie von Inschriften begleitet.
Diese Ritzzeichnungen in der „ehemaligen Stube“, wohl einer früheren Wohnstube im Zwischengeschoss des Westpallas, hat Franz-Heinz von Hye zwar erwähnt, tat dies aber mit „sehr gemischten Gefühlen“[4]. Es mögen wohl Ort und Art der Ausführung und damit auch ästhetische Bedenken gewesen sein, die ihn, anders als bei den polychromen Darstellungen auf Fresken und Friesen, von einer genaueren Beschreibung dieser Wappen abgehalten haben. Doch gerade in kulturhistorischer Perspektive werfen diese Wappendarstellungen äußerst interessante Fragen auf.
Franz-Heinz von Hye schreibt zu den geritzten Wappen nur, dass sich hier möglicherweise Amtsleute oder Besucher der Schlossbesitzer verewigt hätten. Die große Wappendarstellung in der ehemaligen Stube“ identifiziert er als das Wappen des „Hanns Hawsner und seiner Frau“, ohne weiter darauf einzugehen. Dabei wäre doch gerade hier äußerst interessant zu erfahren, wer es war, der hier in so monumentaler Weise sein Wappen hinterließ, und warum dies geschah, ja warum dies überhaupt geschehen konnte? Ganz zu schweigen von der Frage, wie darüber hinaus auch die kleine Darstellung inmitten des Triadenfreskos zu erklären ist!
Hans Hausner und Hans Rehwein miteinander verschlungen, 1494
Die Identifikation der Wappen durch Franz-Heinz von Hye kann dabei noch weiter präzisiert bzw. muss auch korrigiert werden, geben die Ritzzeichnungen doch noch genauere Auskunft.
Nach dem, was meine Fotos vom damaligen Ausflug wiedergeben, sind auf der Wand in der alten Stube zwei einander zugewandte Schilde mit Helm und Helmzier zu sehen, deren Helmdecken sich in Ausläufern in der Mitte treffen und ineinander verschlingen.
Vom Betrachter aus gesehen links sehen wir dabei ein schräglinks geteiltes Schild mit Stechhelm mit Krone und Büffelhörner mit Spitzhut(?) als Helmzier. Links neben dem Wappen ist zugleich zu lesen: „Hanns Hawsner etc.“.
Das Wappen vom Betrachter aus gesehen rechts, und damit auch genau das, das auch auf dem Triadenfresko eingeritzt ist, zeigt einen schräggestellten Weinstock mit zwei Blättern und zwei Reben und einem Stechhelm mit Helmwulst und als Helmzier einen Flug, auf dem sich der Schildinhalt wiederholt. Begleitet wird dieses Wappen von der Inschrift: „Hanns Rehwein etc.“. Rechts darüber sieht man zudem eine Buchstabendevise oder anderes Zeichen, das ich nicht identifizieren kann. Zu sehen sind hier die unter eine Krone gesetzten Buchstaben „MHS“.
Zwischen beiden Wappen steht die Jahreszahl „1494“.
Für die genaue Identifizierung der Wappen lassen sich bisher nur Angebote machen, die jedoch unbedingt noch zu prüfen wären.
„Hanns Hawsner“
So könnte (!) es sich bei dem genannten „Hanns Hawsner“ möglicherweise um ein Mitglied einer bayerischen oder schwäbischen Familie handeln, nämlich der Hausner von Winnbuch. Neben der Namensähnlichkeit deutet auch das Wappen zumindest in diese Richtung, das im Siebmacher (BayA2, 67) ganz ähnlich angegeben ist: Gold und Grün schräggeteilt mit zwei grün-golden geteilten Büffelhörner als Helmzier. Für 1482 ist ein Heinrich Hausner von Rüden zu Winnbuch nachgewiesen, der zwischen 1508 und 1527 Landrichter zu Amberg war und als dessen Söhne 1527 ein, Wilhalm, ein Vlrich und ein Hanns genannt sind. Ob es sich dabei aber um denselben Hanns handeln kann, wie er 33 Jahre zuvor bereits auf der Burg Runkelstein genannt wurde? Des mögliches Wappen und die Helmzier stimmen zumindest annähernd überein. Nur dass der in Runkelstein dargestellte Schild nicht schräggeteilt sondern schräglinksgeteilt ist und dass für den Helm der Hausner von Winnbuch keine Krone etc. genannt ist. Die Farben lassen sich aufgrund der Monochromie leider nicht prüfen. Was umso bedauerlicher ist, da im Siebmacher (Si2, 94) zudem unter dem schwäbischen Adel noch eine Familie Hausner genannt wird, deren Wappen wiederum Blau und Gold schräggeteilt ist und die ebenfalls farblich entsprechende Büffelhörner als Helmzier tragen.
„Hanns Rehwein“
Für das zweite Wappen des „Hanns Rehwein“ bietet Siebmacher im Österreichischen Ritterstand (Si3, 46) ebenfalls ein ganz ähnliches Wappen, mit gleichem Schildinhalt und gleicher Helmzier, nur dass der Rebstock auch hier in die andere Richtung weist (schräglinksgestellt statt wie in Runkelstein schräggestellt). Demnach könnte das Wappen und damit „Hanns Rehwein“ der österreichischen Familie „Räbein“ zugeordnet werden. Die Buchstabendevise, die im Übrigen auch auf dem Graffiti im Triadenfresko zu finden ist, kann ich wie gesagt leider nicht auflösen.
Die Pfleger
Dass es sich bei einem von beiden dabei um einen der Pfleger (Verwalter) des Schlosses handelt, ist eher unwahrscheinlich. Bis 1493 hatte Hans von Leuchtenburg die Pflegschaft inne, der sie dann an Maximilians Kanzler Zyprian von Serntein, abgab, der diese bis 1500 innhatte. Hierzu wurde zu Allerseelen 1493 eigens ein Inventar des Schlosses erstellt, zu dem auch der von Zyprian von Serntein eingesetzte Unterpfleger anwesend war, ein gewisser Christoph Steinfalk. Die Namen Hausner und Rehwein tauchen hier also nicht auf.
Fragen …
Umso spannender also die Frage, wer sich mit diesen großen (und kleinen) Wappendarstellungen in der „alten Stube“ im Schloss Runkelstein verewigt hat und vor allem, warum dies überhaupt geschehen konnte. Das (wenn wohl auch von geübter Hand ausgeführte) Wappen des Rehwein auf den Triaden wäre als, wie Gustav Seyler es beschrieb, Werk von „Narrenhand“[5] im Sinne eines kleinen Statements einstiger Anwesenheit noch nachvollziehbar. Aber die beiden großen Wappen in der Stube, zumal mit der gleichen Jahreszahl wie Rehweins Wappen auf den Triaden („1494“) versehen, wo sich das Wappen des Rehwein wiederholt, hier nun aber, einander zugewandt mit dem des Hanns Hausner dargestellt, dem es zudem noch hintenangestellt ist? Vor allem aber mit dem es über die Helmdecke miteinander verschlungen ist? Um ein Allianzwappen, wie Franz-Heinz von Hye vermutet, kann es sich dabei wohl nicht handeln, da beide Wappen mit männlichen Namen versehen sind. Aber worum handelt es sich dann? Ein Zeichen gemeinsamer Anwesenheit, ein Zeichen gemeinsamer Freundschaft? In welcher Funktion waren beide hier, dass sie in ihres Königs Schloss ihre eigenen Wappen in einem solchen Format anbringen konnten?
Die vorgeschlagene Identifizierungen sind selbstverständlich nur Mutmaßungen. Und möglicherweise können bessere Kenner der österreichischen und Tiroler Geschichte wie auch des Hofes und des Militärs Maximilians hier mehr sagen. Ich wäre für jeden Hinweis dankbar! Denn entsprechende Informationen könnten deutlich dazu beitragen, zu klären, was es mit diesem „Vandalismus“ des Hanns Hawsner auf sich hat und wie dieser in die Geschichte heraldischer Selbstdarstellungen einzuordnen ist.
____________________
[1] Hye, Franz-Heinz von: Die heraldischen Denkmäler in Runkelstein und ihre historische Bedeutung, in: Schloss Runkelstein. Die Bilderburg, Bozen 2000, S. 235-264.
[2] Leider gibt es für den Moment keine besseren Aufnahmen als jene, die ich letzten Herbst gemacht habe. Auch so dürfte es schwer fallen, diese Wappen ohne weitere Informationen zu identifizieren.
[3] Siehe die umfangreiche und detaillierte Dissertation von Detlev Kraack: Monumentale Zeugnisse der spätmittelalterlichen Adelsreise. Inschriften und Graffiti des 14.-16. Jahrhunderts, Göttingen 1997. Detlev Kraack hat auch mehrere Aufsätze hierzu verfasst, unter anderem Detlev Kraack: Von Wappen und Namen. Konstitution, Selbstdarstellung und Fremdwahrnehmung von Individuum und Gruppe im Spiegel der monumentalen Zeugnisse der spätmittelalterlichen Adelsreise, in: Menschenbilder – Menschenbildner. Individuum und Gruppe im Blick des Historikers, hg.v. Stephan Selzer, Ulf-Christian Ewert, Berlin 2002, S. 189-210.
[4] Hye, Die heraldischen Denkmäler, S. 237.
[5] Gustav Adalbert Seyler, Geschichte der Heraldik (Wappenwesen, Wappenkunst, Wappenwissenschaft), Nürnberg 1890, S. 499. Er verweist dabei auf Emil Doepler d.J.: Ein heraldischer Kieselack des 15. Jahrhundert, in: Deutscher Herold 15 (1884), S. 157, der zu den Wappen auf dem Fresko (und nur diese schien er zu kennen) keine weiteren Angaben machte. Aufgrund der Ausführung des Helmes und der Helmzier geht er davon aus, dass die Wappendarstellung von einem Laien stammt.
OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Torsten Hiltmann (September 23, 2015). Der Vandalismus des Hanns Hawsner? Heraldische Selbstdarstellung auf Schloss Runkelstein (1494). Heraldica Nova. Retrieved December 6, 2024 from https://doi.org/10.58079/phxo
Die Geschichte geht weiter…!
https://docplayer.org/78099865-Bunte-steine-das-epitaph-des-hanns-rechwein-von-honigstorf-wieder-31-hergestellt.html
Meine persönliche jüngste Theorie ist, dass die Graffiti im Freskoputz am Sommerhaus original von 1494 sind, und zwar von derselben Hand. Die Herren waren wohl im Auftrag von Maximilian, der seit 1493 Besitzer von Runkelstein war, zur Inspektion hier, möglicherweise bereits in Begleitung eines Malers. Die großen Wappen in der Wachstube könnten dann immer noch vergrößerte Kopien aus dem 19. Jh. sein., die dort zur Dekoration der ansonsten eher kahlen Gaststube angebracht wurden, auch weil der Wein dort das Hauptthema war…
Beste Grüße aus Bozen (wir freuen uns über einen Besuch)!
Als alte Runkelsteinerin erlaube ich mir, im Kreis der illustren Herren anzuklopfen…
Ich habe leider die Evidenzen zu den beiden Namen im Moment nicht zu Hand, kann aber meinen derzeitigen Stand der Beobachtungen anbieten: Seit letztem Sommer weiß ich, dass nicht nur Rehwein (oder Rebwein, wie er von manchen gelesen wird?) – sogar samt Monogramm und Datum, ganz analog zu der großen Zeichnung in der ersten Stube – in den Triaden zu finden ist, sondern auch sein Freund Hawsner, ungefähr symmetrisch am linken Ende des Sommerhaus-Söllers. Dort ist die Hintergrundfarbe des Freskos gelb und die Partie viel stärker der Sonneneinstrahlung ausgesetzt, deshalb ist die Zeichnung bei weitem nicht so gut zu erkennen wie das Wappen mit den Trauben, aber es ist doch zu sehen, mit Nameninschrift und dem identischen Bänderwerk wie auch auf dem großen “Allianzwappen”. Da man davon ausgeht, dass diese Malereien unter Maximilian “vernewet” wurden, und zwar erst nach 1500, muss ich leider Hyes “gemischte Gefühle” teilen. Ich würde vermuten, dass ein sehr begabter Restaurator (Fälscher…?) die Wappen vielleicht im Jahre 1898 angebracht hat und sich einen Spaß daraus gemacht hat, die Acht jeweils zu “halbieren”.
Ansonsten müssten die beiden Herren im Gefolge von Zyprian dem “Serntheiner” in Runkelstein gewesen sein. Oder nur einer von ihnen, der nach dem Genuss von etwas zuviel Lagrein beschlossen hat, sich mit dem “Rebwein” zu vermählen…
Die jüngste Beschäftigung mit dem “Problem” ist meines Wissens G. Ulrich Großmann zu verdanken, in: Die Bilderburg Runkelstein (=Runkelsteiner Schriften zur Kulturgeschichte Bd. 12), S. 91 u. Abb. 48
Auf weitere Entdeckungen und Entwicklungen sind wir in jedem Fall höchst gespannt!
Nachtragsfrage: Wie genau kann man wohl den Mauerputz datieren, in welchen das Allianzwappen eingeritzt ist?
Mit besten Grüßen
Simona Nardi, Schloss Runkelstein
Liebe Frau Nardi, ganz herzlichen Dank für den Hinweis und die Anregungen. Der Hinweis, dass auch Hawsner sich in den Triaden verewigt hat – ich nehme mal an auch als Ritzzeichnung? – ist spannend. Dann hat man beide an beiden Stellen.
Wenn man mehr über den Putz wüßte, würde das sicher helfen. Leider bin ich “nur” Historiker. Da bräuchte man die Sachkenntnis von Denkmalpflegern oder Architekturhistorikern. Vielleicht hat ja jemand eine Idee?
Was letztlich das Problem mit dem zu viel Lagrein angeht: das kann man aus zwei verschiedenen Perspektiven betrachten. Entweder, so eine Anordnung als Allianzwappen wäre tatsächlich nur im Sinne einer “Vermählung” zu lesen. Dann wäre das ganze tatsächlich seltsam und fragwürdig und man müsste von einem Scherz oder ähnlichem ausgehen. Oder aber, unsere Vorstellung von der Bedeutung einer solchen Darstellung ist nicht korrekt und diese Anorndung der Wappen kann noch etwas anderes als Vermählung ausdrücken. Dann aber wäre das Feld wieder offen! Dafür müssten wir aber noch mehr über die beiden erfahren … Das ist auf alle Fälle spannend!
Die Spur Hans Rehweins führt tatsächlich nach Österreich, genauer gesagt ins heutige Niederösterreich! Im Urkundenbestand des Ständischen Archivs des Niederösterreichischen Landesarchivs, den ich gerade regestiere, findet sich eine Urkunde vom 28. November 1494 (!), in der Hans Rehwein zu Hennersdorf (bei Wien), “könnigklicher Meiyestat etc. dienner”, als Grundherr eine öde Mühle in Hennersdorf mit einem Müller bestiftet (NÖLA, StA Urk 3366). Glücklicherweise ist sogar das Siegel des Ausstellers erhalten und das redende Wappen stimmt in Schild und Helmzier (schräggestellte Weinrebe) vollkommen mit der Darstellung auf Burg Runkelstein überein! Hans Rehwein könnte es also im Jahr 1494 in Diensten König Maximilians auf Burg Runkelstein verschlagen haben. Zudem findet sich in den Regesta Imperii im Jahr 1476 ein “Protonotar Johannes Rehwein” (http://www.regesta-imperii.de/id/1476-11-12_1_0_13_4_0_10340_768).
Zwar gab es auch in Österreich eine zeitgenössische Familie Hauser (und natürlich auch einen Vertreter des Namens Hans), diese führte jedoch einen halben Bären im Wappen und hat damit wohl nichts mit Runkelstein zu tun.
Vielen Dank für den Hinweis! Das klingt sehr gut. Ich werde diese Spur weiterverfolgen.
Bitte gerne! Das Regest ist zwar schon ab sofort, die Bilder von Urkunde und Siegel sind allerdings erst in den kommenden Tagen online im Findbuch des NÖ Landesarchivs zu finden — mittelfristig dann auch auf monasterium.net.
Was für ein schöner Fund! Mich interessiert das Thema sehr, denn ich habe im Rahmen der Inschriftenedition für das Tiroler Oberland und als Haller Stadthistoriker mehrfach die reichen Graffiti Tirols genauer in Augenschein genommen – es scheint mir, als ob hier noch eine interessante Forschungslücke klafft, denn das Material insbesondere aus dem 15. und 16. Jahrhundert ist sehr reich. Die direkteste Parallele, die mir in den Sinn kommt, stellt die Wappendarstellung mit dem Namen “GRAFINGER” und “ALTSPAVR” von 1544 in der Fernsteinkapelle dar (DI 82, Kat.-Nr. 49). Es handelt sich um die monochrom in Rötelstift ausgeführten Wappen von Hans III. Gräfinger und seiner Frau Dorothea, wenn meine (der Genealogie Mayrhofens folgende) Identifizierung richtig ist. Es ist überhaupt nicht unüblich, dass sich der Adel oder die Funktionselite selbst in Form von Graffiti prominent verewigte; in Hall konnte ich auf dem Hochaltarfresko der Salvatorkirche Pfarrer, Handwerker und Adelige ausmachen, die durchaus aus der Region stammten. Offensichtlich waren Graffiti eben keine (reine) Form des Vandalismus, sondern wurden weitgehend geduldet, vielleicht sogar von Gast und Gastgeber gewünscht; Genaueres werden wir aber erst wissen, wenn es mehr systematische Studien zum Thema gibt. Vielen Dank deshalb auch für diesen Beitrag!
Noch ein kleines Update: nach Auskunft aus dem Landesarchiv in Bozen sind die Hausner und Rehwein bis 1500 weder in den Urkundenreihen des Tiroler Archivs noch in den städtischen Urkunden in Bozen, Brixen, Klausen oder Bruneck zu finden (Herzlichen Dank!). Sie scheinen also sehr wohl ortsfremd gewesen zu sein.
Ich habe dieser Beitrag mit großem Interesse gelesen. Das Wappen einer Hans Hausner befindet sich im Wappenbuch von Virgil Raber in der Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar. Es entspricht genau dieser Ritzzeichnung im Schloss Runkelstein, ist aber farbig dargestellt.
Danke für den wichtigen Hinweis. Das heißt also, dass es sich bei unserem Hans Hausner tatsächlich um einen Exponenten der bayerischen Familie handeln könnte, vielleicht sogar um den 1527 genannten Hans, Sohn des Heinrich Hausner von Rüden zu Winnbuch. Und, dass dieser Hans Hausner Mitglied der St. Christoph Burderschaft in Arlberg war. Warum?
Ich bin dem Hinweis natürlich gleich nachgegangen: Virgil Raber aus Sterzing (70 km von Bozen in Südtirol) hat in seinem Wappenbuch über 7500 Wappen versammelt, die er als “Liebhaber der Wappen” über mehrere Jahrzehnte zusammengetragen hat. Ein Digitalisat gibt es hier: http://bilderserver.at/wappenbuecher/VirgilRaberEXAv2_52z2/ (kommt noch mit in unsere Liste). Bei dem Abschnitt, in dem das Wappen Hans Hausners wiedergegeben wird, handelt es sich um eine Kopie jener Wappen, die er 1548 in der Herberge der St. Christoph Bruderschaft auf dem Arlberg in fünf verwahrlosten Bruderschaftsbüchern gefunden hat. Leider hat er dabei nur Wappen und Namen und nicht auch die normalerweise ebenfalls genannten Zahlungen und Jahreszahlen kopiert.
Die Bruderschaftsbücher sind als heraldische Quellen herausragend (https://www.bruderschaft-st-christoph.org/wappenbuecher.html). Leider sind wohl nur drei dieser fünf Botenbücher genannten Register erhalten. Wenn Hausner in dem Index bei Hupp nicht auftaucht, meint das dann, dass der uns interessierende Band dann verloren ist?
Gegebenenfalls könnten hier Kopien helfen: Laut Berchem/Galbreath/Hupp gibt es zwei (ungeordnete und unvollständige) Kopien, die wohl auch aus den verlorenen Botenbüchern angefertigt wurden: Einerseits aus dem Jahr 1579 im Niederösterreichischen Landesarchiv in Wien, zum anderen 54 dieser Wappen in einem der Sammelbände des Freiherrn Carl von Schifer in der Münchener Staatsbibliothek, Cod.Germ. 888 (17. Jh.). Vor allem der Band aus dem Niederösterreichischen Landesarchiv könnte hier interessant sein!
Ich wollte nur kurz festhalten, dass ich das Bild mit der Ritzzeichnung aus der ehemaligen Stube gegen ein neues ausgetauscht habe. Netterweise hatte mir Schloss Runkelstein noch ein Foto geschickt, auf dem die beiden Wappen deutlich besser zu sehen sind (Danke!).
Danke für einen spannenden Beitrag! “Allianzwappen” zweier männlicher Träger kenne ich am ehesten aus Brays “The friend”, er eröffnet ja mit dem gemeinsamen (natürlich wappengeschmückten) Grabstein zweier englischer Adliger. Hier ein Bild aus einer heraldischen Newsgroup:
http://rec.heraldry.narkive.com/gmucWGNL/gay-knights:i.4.1.full
Ich wusste, da gab es doch was. Danke für den Hinweis und den Link. Ich würde auch denken, dass es ein Zeichen gemeinsamer Freundschaft ist, das die beiden hier hinterlassen haben. Dass aus der Darstellung hier gleich auf eine homosexuelle Verbindung zu schließen wäre, würde ich erst einmal bezweifeln.
Ich teile hier gleich mal auch den Link zu einer Veröffentlichung, auf die ich in Weiterverfolgung Deines Hinweises gerade gestoßen bin:
Siegrid Düll, Anthony Luttrell, Maurice Keen: Faithful Unto Death. The Tomb Slab of Sir William Neville and Sir John Clanvowe, Constantinople 1391, in: The Antiquaries Journal 71 (1991), S. 174-190. (http://dx.doi.org/10.1017/S0003581500086868).
Ja, das sind die beiden! Und nein, man muss natürlich aus zwei Wappenträgern nicht gleich “gay knights” machen, wie es z.B. in der von mir zitierten URL geschieht. Bray hat sein Buch vor dem Hintergrund der Boswell-Thesen geschrieben (d.h. teils dessen “Christianity, social tolerance, and homosexuality”, konkret aber sein etwas weniger bekanntes “The marriage of likeness”) und ist in diesem Kontext rezipiert und diskutiert worden, aber das heißt nicht, dass man “The friend” nicht auch zur Analyse heraldischer Kommunikation heranziehen kann — und für viele homosoziale Beziehungen in der Vormoderne brauchen wir ja offensichtlich ganz dringend ein paar Ideen, worum es sich handelt, sonst werden aus den zwei Männern ganz schnell zwei “Familien” und aus den Wappen dann ein konventionelles Allianzwappen – und wieder ist eine spannende Quelle weginterpretiert. Also lieber quer denken, vielleicht sogar queer.