Entstanden die Wappen aufgrund veränderter Verwandtschaftsstrukturen? Eine Literatursichtung
„Ein Problem der Forschung seit dem 19. Jahrhundert ist die Entstehung der Wappen geblieben“, bemerkt Georg Scheibelreiter in seinem 2014 erschienenen Werk „Wappen im Mittelalter“, um dann zu fragen: „Sind sie nun ein Ergebnis jenes gesellschaftlichen Wandels, der das Geschlecht als vorwiegend agnatische Verwandtengemeinschaft geschaffen hat und die sich unbedingt durch ein unverwechselbares Zeichen kenntlich machen musste […]?“[1]
Englischsprachige und französischsprachige Forscher, die mithilfe von Wappen die mittelalterliche Wahrnehmung von Verwandtschaft untersuchten, scheinen hierauf eine einhellige Antwort zu geben: Nein.
Georg Scheibelreiter: Wappen als Zeichen des agnatischen Geschlechts
Scheibelreiter stellt die Frage in einem Unterkapitel, in dem er den Teppich von Bayeux auf Hinweise zur Entstehung der Wappen hin untersucht. Einen solchen glaubt er im päpstlichen Kreuzbanner zu finden, den die Normannen gegen die Angelsachsen König Harolds in die Schlacht trugen. Das Banner habe, so Scheibelreiter, die kollektive Identität der Normann erweitert, mit ihm seien sie zu Streitern für die päpstliche Autorität geworden. Aber ein solches Kollektivsymbol, so heißt es weiter, „konnte bei der sich entwickelnden genealogischen Präzision, der Entstehung von Geschlecht und Zweinamigkeit, nicht mehr genügen.“[2] Wappen hingegen, so darf man mit Scheibelreiter wohl folgern, erfüllten diesen Anspruch.
In seinen Grundzügen vertrat Scheibelreiter die These, die er in „Wappen im Mittelalter“ als Frage formuliert, schon 1976 in seiner Studie zu Tiernamen und Wappenwesen[3]. Die Zuspitzung mit der ausdrücklichen Hervorhebung der Bedeutsamkeit des Wandels der Familienstrukturen hin zur agnatischen Familie wird in seinen zwischen 1997 und 2006 verfassten Aufsätzen besonders deutlich[4]. Scheibelreiter geht hier davon aus, dass gegen Ende des 11. Jahrhunderts weitreichende Veränderungen in der mittelalterlichen Gesellschaft stattfanden. Das „diffuse Sippenverständnis des früheren Mittelalters“ sei einem “neuen genealogischen Selbstverständnis“[5] gewichen. Eine Entwicklung, die Scheibelreiter vor allem an zwei Dingen festmacht: Der Etablierung von Zweitnamen und der Entstehung der Heraldik. Für Letzteres postuliert er, dass sich im 12. Jahrhundert vorheraldische Zeichen bzw. Symbole langsam zu heraldisch werdenden Zeichen bzw. Symbolen entwickelt hätten oder von solchen abgelöst worden seien. Diese Entwicklung, gibt Scheibelreiter unumwunden zu, sei nur schwer und nur an einigen zufällig überlieferten Zeugnissen nachzuverfolgen.
Die Versuche, seine These an diesen Beispielen zu verdeutlichen, wirken dann mitunter auch recht bemüht: Die Grafen von St. Pol etwa, deren Zweitname Candavène (franz. champ d’avoine = Haferfeld) seit 1141 belegt sei, hätten in Verbindung mit dem in der Familie oft vergebenen Namen Enguerrand einen Raben als repräsentatives Zeichen geführt. Dieser Rabe ist auf einem Gegensiegel, von Scheibelreiter ebenfalls auf 1141 datiert, zu sehen. „Der Vogel als Zeichen“, so Scheibelreiter, „war noch mit dem archaischen Namen Ingilram (vielleicht auch Ans-helm) eng verbunden und wohl identitätsstiftend für eine ganze Sippe.“[6] Er sei dann von Hafergarben, die auf den Zweitnamen anspielten und später zum Wappenzeichen der Grafen wurden, abgelöst worden – ein neues „Symbol, welches das agnatische Selbstverständnis hervorhebt und die Abgrenzung als Geschlecht betont“[7].
Warum der Rabe, dessen Zusammenhang nur für Träger eines bestimmten Vornamens gegeben scheint, für eine ganze Sippe stehen soll, leuchtet kaum ein (die meisten Grafen von St. Pol im 12. Jahrhundert hießen Hugo). Der mit dem späteren Wappen verbundene Beiname scheint freilich ebensowenig ein agnatisches Selbstverständnis zu transportieren. Denn der letztdatierte Graf Hugo Candavène, den Scheibelreiter erwähnt (Gegensiegel mit Haferbündeln auf Schild von 1223) übernahm Vor- und Beiname sowie das Haferzeichen von seiner Mutter. Sein Vater war Walter von Châtillon. Abgesehen davon liegt der Darstellung eine recht freie, fast schon artistische Interpretation der Quellen zu Grunde. Die Datierungen sind fragwürdig. Der Rabe taucht lediglich einmal auf einem Gegensiegel auf (und womöglich auch erst später als die Hafergarben). Im Falle des Raben funktioniert der Zusammenhang zwischen Namen und Zeichen nur im Deutschen, im Französischen (Rabe = corbeau) hingegen nicht. Andere Beispiele, wie das des Löwen der Plantagenêts, illustrieren nur die langsame Erstarrung des Wappens, vermögen darüber hinaus aber auch keine zwingenden Hinweise für Verbindung von Familienstruktur und Wappenentstehung zu liefern.
Mit seiner grundsätzlichen These stand Scheibelreiter in der deutschsprachigen Forschung dennoch nicht allein. Lutz Fenske etwa formulierte 1985, dass es zu einer im 12. Jahrhundert volldurchschlagenden „Ausprägung von Adelsgeschlechtern in veränderten von den älteren Sippenzusammenhängen deutlich geschiedenen Verwandtschaftsgruppierungen“[8] gekommen sei. Ein Zusammenhang zwischen dem neuen Verwandtschaftsverständnis und der Entstehung der Wappen sei durchaus denkbar. Fenske geht dieser vorsichtig geäußerten Vermutung aber nicht weiter nach. Wie sich der Zusammenhang von Wappen und Wahrnehmungen des Verwandtseins tatsächlich darstellen, wenn er nicht auf der vorgefassten Annahme eines Wandels der Verwandtschaftsstrukturen untersucht wird, zeigen dagegen die Arbeiten von Michel Nassiet, Jean-Luc Chassel und David Crouch.
Michel Nassiet, Jean-Luc Chassel: adelige Frauen und ihre Wappen
Michel Nassiet hat in seinen Arbeiten die Weitergabe von Wappen und Namen im späteren Mittelalter und der frühen Neuzeit untersucht. Dabei kam er zu dem Ergebnis, dass die Vererbung eines Wappens (wie auch die des Namens) zu dieser Zeit durchaus nicht zwingend und ausschließlich in männlicher Linie erfolgte. Vielmehr zeigt er, dass Wappen selbst in Zeiten, in denen sie vorwiegend in männlicher Linie vererbt wurden, keineswegs zwangsläufig an eine solche gebunden waren. Die Illustration der Zugehörigkeit zu einer bestimmten vertikalen Ahnenfolge konnte bei Bedarf – nach Nassiet vor allem in Erbschaftsfragen – auch die mütterliche Linie vorziehen[9]. Jean-Luc Chassel hat im Anschluss an Nassiet und anhand der Siegel adeliger Frauen des 13. und 14. Jahrhunderts Ähnliches festgestellt. Dabei verweist er auf Beispiele, in denen Wappen der mütterlichen Linie sich zum einen aufgrund des mit ihnen verbundenen Status erhielten, zum anderen auch in weiblicher Linie, von Mutter zu Tochter, weitergegeben wurden[10]. Die These, dass die Wappen als „Zeichen agnatischen Bewusstseins“[11] entstanden seien, ist mit solchen Befunden schwer in Einklang zu bringen.
David Crouch: Heraldik gegen den Wandel von Familienstrukturen
Die Arbeiten von David Crouch stehen in einem noch frappierenderen Gegensatz zur These Scheibelreiters. Crouchs Anliegen gilt – noch unmittelbarer als das bei Nassiet und Chassel der Fall ist – der Erforschung der Verwandtschaftsstrukturen. Vor allem will er der Annahme entgegentreten, dass im 11. Jahrhundert eine zunehmende Verengung in der Verwandtschaftsvorstellung von horizontaler Struktur auf eine vertikale, agnatische Linie hin erfolgt sei[12]. Als Gegenargument führt er ausgerechnet heraldische Zeugnisse aus dem 12. Jahrhundert ins Feld.
Im Zentrum seines ersten Beispiels steht das Schachmuster, das zuerst auf einem Reitersiegel des Grafen Raoul de Vermandois aus den 1120er Jahren dessen Banner ziert. Zwischen 1138 und 1166 taucht es dann auch auf Siegeln des Grafen Waleran II. de Meulan, Earl of Worcester, auf Banner, Schild, Kleidung und Pferdedecke auf. Für Robert IV., Earl of Leicester, Enkel von Walerans Zwillingsbruder Robert II., ist bis 1189 der Gebrauch desselben Zeichens auf Siegeln nachzuweisen. Waleran und Robert II. waren auch tatsächlich mit Raoul verwandt: sie waren die Söhne seiner Schwester Isabel. Das Wappen Walerans entstammte also ganz offenbar seiner mütterlichen Verwandtschaft. Und damit nicht genug: Nach dem Tod ihres ersten Mannes heiratete Isabel noch einmal und auch Nachfahren ihrer Kinder aus der zweiten Ehe mit William II. de Warenne trugen Wappen mit Schachmuster, so etwa ihr Urenkel William V. de Warenne, der sich mit dem Wappen ebenfalls nicht an seiner agnatischen Verwandtschaft orientierte: seine Mutter war Isabels Enkelin, sein Vater Hamelin, unehelicher Sohn von Gottfried Plantagenêt.
Crouch vermutet, Waleran habe mit dem Wappen auf die Abkunft (wiederum in mütterlicher Linie) seiner Mutter von Karl dem Großen verweisen wollen, auf die er auch in anderen Zusammenhängen verwies. Wappen vermochten ihm zufolge aber nicht nur die vertikale Verbindung zu berühmten Vorfahren auszudrücken. Zeitgenossen, die das gleiche oder ein ähnliches Wappen führten, verwiesen nicht nur auf ihre gemeinsame Abkunft, sie markierten so zugleich ihre (horizontale) Verbindung zueinander.
Crouchs zweites Beispiel, das der Familie der de Clares, zeigt das deutlicher. Crouch zählt in den 1170er Jahren Gilbert, Earl of Hertford, und Richard Strongbow, Earl of Pembroke, sowie die Söhne ihrer Tanten, Richard de Montfichet und John II. of Monmouth, zu den de Clares. Die Wappen der vier Cousins zeigten alle Sparren und sie handelten laut Crouch in politischen Angelegenheiten zuweilen in gegenseitiger Absprache, gewissermaßen als eine „Sippe“. Falls die Wappen ihre Vorstellung von Verwandtschaft repräsentierten, dann war das wohl nicht die eines agnatischen, vertikalen Geschlechts. Die These Scheibelreiters, dass Wappen als Zeichen für ebensolche Geschlechter entstanden, überzeugt vor diesem Hintergrund wenig.
Veränderte Verwandtschaftsstrukturen und Wappen – was bleibt?
Es steht außer Frage, dass Wappen mit Namen in Zusammenhang stehen können. Sprechende Wappen wie die Getreidegarbe der Candavènes bezeugen das. Ebenso steht außer Frage, dass beides mit Familie und Vorstellungen von Verwandtschaft verbunden ist. Zweifelhaft scheint aber, dass beide, Zweitnamen und Wappen, unmittelbares Ergebnis und besonderer Ausdruck eines veränderten Verständnisses von Familie seien. Eine rigide Verengung von horizontaler „Sippe“ auf vertikale „agnatische Linie“ im 11. oder 12. Jahrhundert spiegelt der Wappengebrauch nicht wider. Genügend heraldische Quellen zeigen, dass die Verwandten und Traditionen mütterlicher Linie keineswegs ausgeschlossen wurden. Zudem vermochten Wappen ebenso Verbindungen unter Cousins auszudrücken und sie damit als Angehörige einer „Sippe“ zu kennzeichnen. In aller Kürze sei noch angefügt: Die generelle These eines Wandels der Verwandtschaftsstrukturen im 11. Jahrhundert, die mit Arbeiten von Karl Schmid, noch mehr aber mit denen von Georges Duby verbunden wird, erfuhr verschiedentlich Ablehnung und wurde zuletzt 2014 auch von Hans-Werner Goetz und Constance Brittain Bouchard als überholt bewertet.[13] Dementsprechend fällt auch David Crouchs Fazit aus: Über die Kernfamilie hinausgehende Verwandtschaft konnte auch schon vor dem Jahr 1000 als „agnatische Linie“ verstanden werden und nach dem Jahr 1100 wiederum auch noch als „Sippe“. Manche Adelige pflegten im 12. Jahrhundert ein besonderes genealogisches Bewusstsein, andere nicht.[14] Vor diesem Hintergrund ist es bemerkenswert, dass Michel Pastoureau, wie Scheibelreiter, vielfach auf die Zusammenhänge zwischen Wappen und Namen hingewiesen hat. Er sieht die Entstehung der Wappen auch im Kontext großer Wandlungen: Neben den aufkommenden Zweitnamen nennt er unter anderem grundlegende Veränderungen im Lehnswesen sowie Neuerungen in Militärausrüstung und Kleidung. Vom Wandel der Verwandtschaftsstrukturen schreibt er hier allerdings nicht.[15]
Dieser Beitrag entstand im Rahmen des Masterseminars “Die Entstehung der Heraldik im Hochmittelalter – aktuelle Fragen der Forschung” an der Universität Münster im Wintersemester 2015/16 unter Leitung von Jun.-Prof. Torsten Hiltmann. Ziel der Beiträge der Studierenden ist es nicht, die Frage nach der Entstehung der Wappen zu klären. Vielmehr geht es darum, lange bekannte Argumente vor dem Hintergrund der aktuellen Forschung kritisch zu hinterfragen.
Ebenfalls erschienen: Michael Jerusalem, “Die Rüstungsthese. Eine Erklärung für die Entstehung der Heraldik?”.
[1] Georg Scheibelreiter, Wappen im Mittelalter, Darmstadt 2014, S. 12.
[2] Ibid., S. 14.
[3] Vgl. Georg Scheibelreiter, Tiernamen und Wappenwesen, Köln/Wien/Graz 1976, S. 133f.
[4] Gesammelt abgedruckt in: Ders., Wappenbild und Verwandtschaftsgeflecht. Kultur- und mentalitätsgeschichtliche Forschungen zu Heraldik und Genealogie, Wien/München 2009, S. 229– 273. Vgl. für das Folgende: Ibid, S. 234 – 237.
[5] Ibid, S. 234.
[6] Ibid, S. 236.
[7] Ibid, S. 236.
[8] Lutz Fenske, Adel und Rittertum im Spiegel früher heraldischer Formen und deren Entwicklung, in: Josef Fleckenstein (Hg.), Das ritterliche Turnier im Mittelalter. Beiträge zu einer vergleichenden Formen- und Verhaltensgeschichte des Rittertums (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte 80), Göttingen 1985, S. 75– 160, hier S. 153.
[9] Vgl. Michel Nassiet, Nom et blason. Un discours de la filiation et de l’alliance (XIVe-XVIIIe siècle), in: L’Homme 129 (1994), S. 5– 30.
[10] Vgl. Jean-Luc Chassel, Le nom et les armes: la matrilinéarité dans la parenté aristocratique du second Moyen Âge, in: Droit et cultures 64 (2012), online unter: http://droitcultures.revues.org/2849, abgerufen am 26.01.2016.
[11] Scheibelreiter, Wappenbild und Verwandtschaftsgeflecht (wie Anm. 3), S. 236.
[12] Vgl. David Crouch, The Historian, Lineage and Heraldry, in: Peter R. Coss, Maurice Keen (Hg.), Heraldry, Pageantry and Social Display in Medieval England, Woodbridge 2002, S. 17 – 31, für das Folgende vgl. Ibid, S. 29 – 37.
[13] Vgl. die Aufsätze der beiden in: Steffen Patzold, Karl Ubl (Hg.): Verwandtschaft, Name und soziale Ordnung (300 – 1000), Berlin 2014, S. 289 und S. 305f.
[14] Vgl. Crouch, The Historian, Lineage and Heraldry (wie Anm. 12), S. 36.
[15] Vgl. Michel Pastoureau, Traité d’Héraldique, Paris 42003, S. 298 – 300, und Ders., L’Art héraldique au Moyen Âge, Paris 2009, S. 39 – 41.
OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Jonas Lengeling (February 3, 2016). Entstanden die Wappen aufgrund veränderter Verwandtschaftsstrukturen? Eine Literatursichtung. Heraldica Nova. Retrieved December 6, 2024 from https://doi.org/10.58079/phy7
A nice little survey to restart a pair of old discussions – among armorists as well as historians. But the origin and development of arms were probably multi-factorial, and changes in how clan, family and property were managed probably influenced it. Paul Fox has even argued that a / the key point was a special relationship between certain European crusading families. From the armorial point the main problem was always the paucity of contemporary evidence, which has forced scolars to extrapolate from much later data. When speaking of the origin of arms nothing past 1200 really matters, and we are left with a few dozen examples – nearly all colourless. On the other side, the 12C examples come from all over Western Europe: England, North France, Provence, parts of Germany and from all classes. One, if not the oldest, of the de Clare seals belonged to a woman (Rohese de Clare, then wife of Gilbert Gant). Towns, e.g. Abbeville, had adopted the arms of their overlord Ponthieu by 1183. Tenuous extrapolations live long, e.g. the blue-and-gold Vermandois checky – where the colours are only documented by the 15C, and where the closer cognatic cadet used red-and-gold. Agnatic decendance of property and and arms is simple, and probably the most common. The understanding, that if a younger son made a career, he might chose his own arms for the glory of himself and his line-to-be, is also easy to comprehend. Cognatic and matrimonial decendence is harder to clarify, and many pages have been, and will be written on this. Personally, I prefer to follow first the money, then the glory.
Thanks for your input! I wouldn’t deny that the perception of something in the mix of “family”, property and “clan” could have done its part in the formation of coat of armes. On the contrary, from a point of view that asks about how they worked as a sign and what they signified, those factors are to be considered as likely suspects. No surprises there. But I very much doubt the change in familiy structures from “clans” to “agnatic lineage”. The perception of what we today call “family” is and was very ambiguous anyway, as the word is itself. That there was as far as I’m aware not always an adequate term for “family” in the Middle Ages complicates the matter even more as one is always in need to clarify the distinct meaning of the terms in the sources.
As for your points on the armorial side of things: “The understanding, that if a younger son made a career, he might chose his own arms for the glory of himself and his line-to-be, is also easy to comprehend.” Granted, and I didn’t look much into that. But as Crouch also challenges the view that younger sons were commonly forced to “make a career” on their own, while their firstborn brothers inherited their fathers estates (at least for 12th and 13th century England, I think), having a closer look at the armorial practices in such cases might be interesting. But I presume there is already research on this.
Lieber Herr Lengeling, danke für den schönen Beitrag und die kritische Auseinandersetzung mit der These von Georg Scheibelreiter. ich wollte dennoch mal ganz provokativ fragen, ob man den Spieß nicht auch umdrehen und stattdessen den Beitrag von David Crouch kritisch lesen könnte? Crouch bringt ja nur einige wenige Beispiele um die Existenz eines breiteren, kognatischen Familienverständnisses auch im 12. Jh. nachzuweisen. Dies schließt doch aber noch nicht aus, dass die männliche Abstammungslinie zur gleichen Zeit an Bedeutung gewann und Einfluss auf die Entstehung der Wappen nehmen konnte? Würden die Gegenbeispiele (auch bei Nassiet und Chassel) nicht einfach nur die Argumentation akzentuieren, statt dieser vollständig zu widersprechen? Oder anders gefragt, was genau wäre mit Nassiet, Chassel und Crouch widerlegt?
Sehr geehrter Herr Hiltmann, danke für das Lob. Sicherlich ist David Crouchs Basis mit zwei Beispielen nicht zwingend repräsentativ. Aus meiner Sicht sprechen dennoch zwei Faktoren für seine Interpretation. Zum einen betreffen seine Beispiele zwei der frühestbelegbaren Wappengruppen. Wenn sich hier, gewissermaßen in ersten Generationen der Wappen, keine klar veränderten Vorstellungen von familiärer Zusammensetzung zeigen, legt das den Schluss, dass Wappen gerade als Ausdruck solcher Vorstellungen entstanden, nicht nahe. Zum anderen unterstützen seine Beispiele seine These auch tatsächlich. Scheibelreiters Beispiele hingegen finde ich oft weniger überzeugend, zumal, wenn sie gerade Ausnahmen seiner generellen These beinhalten. In “Zunamen und Wappen” (Wappenbild und Verwandtschaftsgeflecht, S. 229ff) sind seine ersten Beispiele für die Reflexion über Abstammung und Verwandtsein Otto von Freising und Heinrich II. von England, die jeweils in ähnlichem Maße über agnatische wie kognatische Vorfahren wissen und sich auf sie beziehen. Heinrich II. hat sich möglicherweise mit seinem Wappen an seinem Vater (Gottfried von Anjou) orientiert, allerdings ist von ihm selbst keins überliefert (erst von seinen Söhnen) und ob Gottfried den Löwen tatsächlich zu Lebzeiten getragen hat, weiß man ja auch nicht sicher.
Dass die männliche Abstammungslinie Bedeutung haben konnte, bestreitet Crouch nicht. Nassiet und Chassel widerlegen vor allem einen Ausschluss der kognatischen Linie und bekräftigen deren situative Bedeutung. Eine Zunahme der Bedeutung der männlichen Linie würde zudem voraussetzen, dass sie (gegenüber der weiblichen) vorher weniger wichtig gewesen wäre. Auch diese Annahme wird von Constance Bouchard oder Gerhard Lubich bestritten.
Was (nach Crouch und Scheibelreiter) an Bedeutung zunahm, war das Wissen um Abstammung, zumindest, wenn es gewisse, Rang und Ehre betreffende Ansprüche unterstützen konnte ( – das, was Scheibelreiter „genealogisches Bewusstsein“ nennt, überschreibt Crouch in “Birth of Nobility” mit “Inventing Snobbery”). Crouch gibt zu bedenken, dass das nicht gleichermaßen für alle Angehörige der Nobilität galt, aber für einige. In diesem Sinne interpretiert er Heraldik dann als Instrument, das edle Abstammung markieren konnte. Allerdings, anders als Scheibelreiter, unabhängig davon, ob es sich um Vorfahren väter- oder mütterlicher Linie handelte.
Von Crouch ausgehend wäre die Frage also eher: Sind Wappen aus dem Bedürfnis heraus entstanden, edle Abstammung anzuzeigen?
Was dann die Frage nach quantitativ zunehmender Bedeutung der agnatischen Linie anginge:
Könnte es nicht auch sein, dass Wappen mit zunehmender Verbreitung und Reglementierung in Verbindung mit der Vererbungspraxis, die eine männliche Linie hervorstechen ließ, erst zu einem Vorzug agnatischer Vorfahren in Abstammungsvorstellungen beigetragen haben?
Allerdings sollte man in diesem Punkt vielleicht in heutiger Terminologie stärker zwischen „Familie“ und „Abstammung“ (o.Ä.) unterscheiden und, ähnlich wie Gerhard Lubich es für das frühere Mittelalter gemacht hat, die genaue Terminologie in den Quellen untersuchen. Die sprachliche Entwicklung von Bezeichnungen für Verwandte scheint nämlich (in einem Zeitrau vom Frühmittelalter bis in die Moderne) gerade eine Entwicklung weg von patrilinearer Familienstruktur, hin zu einer Parallelisierung väterlicher und mütterlicher Verwandter nahezulegen. Deswegen habe ich mich gefragt, ob Wappen, gerade in späterer Zeit wegen ihres spezifischen Regelsystems und dem Erbcharakter, in ihrer Aussagekraft über Familienverhältnisse nicht doch relativ eng begrenzt sind. Sie geben Anhaltspunkte über Abstammungslinien und Traditionen, in die sich Wappenträger stellten oder gestellt sahen. Allerdings bedeutet das erstmal keinen zwangsläufigen Ausschluss anderer Verwandter aus dem, was über die enge Hausgemeinschaft hinaus als „Familie“ verstanden werden konnte.
Oh, und noch eine Ergänzung: Eine der wenigen Arbeiten zum Thema “Wappen und Verwandtschaft”, die wirklich vom Wappengebrauch ausgeht, ist die von Klapisch-Zuber und Pastoureau zu “Strategies heraldiques et changements d’armoiries” (http://www.persee.fr/doc/ahess_0395-2649_1988_num_43_5_283551). Hier haben wir einen wirklich eindrücklichen Fall, wie über freiwillige oder erzwungene Wappenwechsel die Zugehörigkeit bzw. eben Nicht-Zugehörigkeit zu agnatischen Verwandtschafsverbänden ausgedrückt und hergestellt wird. Bevor man das allerdings als Beleg für den “agnatischen” Charakter des Wappenwesens versteht, sollte man bedenken, dass Florenz in bezug auf Familie und Verwandtschaft alles andere als typisch ist, wie gerade die wunderbaren Arbeiten von Klapisch-Zuber gezeigt haben.
Vielen Dank für diesen Überblick! Zu Schmid und Duby könnte man noch hinzufügen, dass beide mit ihren in den 1950er Jahren entwickelten, in den 1970ern popularisierten Thesen enormen Einfluss hatten; außerdem gehörte es ausdrücklich zu ihren Thesen, dass die neuen Verwandtschaftsverbände sich um den Gebrauch bestimmter Zeichen konstituierten – Burgen und Benennung nach diesen, Schlachtrufe, Leitnamen (das war Schmid wichtig), Familiennamen (eher Duby, sehr folgenreich) und eben auch Wappen. Was Scheibelreiter 1976 aufgriff, war damaliger common sense der Adels- und Verwandtschaftsforschung und teils eben schon sehr direkt bei Schmid und Duby zu finden (nicht sehr prominent allerdings, das gebe ich sofort zu). Die teils heftigen Angriffe auf Schmid und v.a. Duby setzten erst ca. 1980 ein (Jack Goody), die meisten Fallstudien, die Dubys These für einzelne Regionen (Vendôme, Blois-Chartres, Champagne) untersuchten und widerlegten, stammen sogar erst aus den 1990er Jahren.
Dear Elmar,
Thanks for your comment. I agree with you on Crouch. To me it seems that he was not aware of the family change explanation for the rise of coats of arms but found the heraldic evidence very significantly pointing towards a wide range of what could be perceived as “family”. Scheibelreiter on the other side might have been influenced by the stricter rules for the use of heraldry in the later Middle Ages and Early Modern period. Him mentioning genealogy in this respect is a hint to that in my opinion.
I personally wouldn’t disregard a social explanation for the origins (or diffusion) of coat of arms. And I think there is no need to dismiss the link between perceptions of family and coat of arms as a whole in this question. But in my opinion it’s not necessary to cling on to the widely rejected theme of change in family structures for more research in this field.
Dear Jonas,
Thank you for this interesting post. The origins of heraldry is a thorny topic with many sides to it, and a possible link with supposed transformations in social structures is one of those. Your post reveals the dangers of seeing traditional historical constructions as faits accomplis and using these as explanations for the origins of heraldry. I think David Crouch’s article is particularly enlightening in this respect, as he comes from a different discipline and his intention was not to mingle in the debate of the origins of heraldry, but his conclusions do have consequences for this debate.
The question remains: if the rise of using coats of arms in the 12th century cannot be attached to changing family structures, does this dismiss a social explanation altogether and should research focus on other developments (i.e. military, use of seals, attitudes towards signs) ? Or are there other developments with regard to social structures that might have influenced the origins of heraldry?