Das wappengeschmückte Totenbuch des Franziskanerklosters Coburg
Das Totenbuch des in der Mitte des 13. Jahrhunderts gegründeten und 1525/26 aufgehobenen Franziskanerklosters Coburg1 befindet sich heute als Ms. 125 in der evangelischen Kirchenbibliothek von Neustadt/Aisch und wurde 1990 durch eine ausgezeichnete Edition2 des Archivars Klaus Freiherr von Andrian-Werburg (1930-2004) erschlossen.3 Sowohl die Signatur der Handschrift als auch die Tatsache, dass die Quelle einen umfangreichen Wappenschmuck aufweist, erfährt man in seiner Ausgabe aber nur beiläufig. Obwohl der Editor jedes Wappen kundig blasoniert hat, vermisst man in der Einleitung Ausführungen zu den Wappen4 und im Register eine Kennzeichnung der Familien, für die Wappenzeichnungen vorliegen. Noch nicht einmal die Gesamtzahl der Wappenzeichnungen wird mitgeteilt, obwohl solche Zahlen in der Sekundärliteratur bereits angegeben worden waren.5 Bedauerlicherweise sind die – nun auch auf Wikimedia Commons verfügbaren6 – Faksimiles von 13 Seiten (alle mit Wappenzeichnungen), die Andrian-Werburg als Abbildungsanhang beigab, ausnahmslos in Schwarz-Weiß. Im Internet gibt es nur zwei kleine Farbbabildungen aus dem Totenbuch.7
Der Editor unterscheidet 16 Hände in der Pergamenthandschrift von 56 Blättern. Angelegt wurde sie Mitte des 15. Jahrhunderts von Hand A, die bis etwa 1486 Einträge vornahm. Als Vorlage diente ein wohl ab 1257 geführtes (verlorenes) Nekrolog (“liber antiquus”).8 Die Wappenzeichnungen wurden bereits von der Hand A vorgesehen und in vielen Fällen auch im Eintrag angekündigt. Ob sie auch von Hand A gefertigt wurden, muss offen bleiben. Laut Sachregister wurden sie in 52 Einträgen mit arma, in 18 mit clippeus, in 4 mit scrutum und in 1 mit signum bezeichnet (insgesamt also in 75 Einträgen). Eine typische Ankündigung lautet: “Domina Jutta, uxor domini Ottonis pincerne de Sumen, et hec arma”.9
Insgesamt zähle ich 165 ausgeführte Wappenzeichnungen (hinzu kommen einige leere Schilde), die sich auf 50 Familien beziehen (bei den Sonneberg und Wiesenthau liegt das Wappen jeweils in zwei Varianten vor). Von den insgesamt 369 Einträgen sind also etwa 45 Prozent mit Wappen versehen. In der folgenden, von mir erstellten Liste der fast ausnahmslos adeligen Familienwappen ist bei Mehrfachvorkommen nach dem Gleichheitszeichen die Anzahl der Wappenzeichnungen vermerkt.10 Die Gründerfamilie von Schaumberg führt mit 22 wappengeschmückten Jahrtagen. Im Abbildungsanhang der Edition (und damit auch auf Wikimedia Commons) vertretene Wappen sind kursiv hervorgehoben. Die Namensformen sind gelegentlich aus dem Register der Ausgabe ergänzt.
Arena, de/vom Sand 9, 112, 158, 189, 235, 359 = 6
Bastheim 58
Ber/Bern 3
Bernhardi, Hermann, Weihbischof von Würzburg 253
Brandenstein 150
Buchenau 76
Buchner 3
Burckhausen/Burghausen 29, 327 = 2
Coburg 17, 122, 138, 214, 236, 263, 265, 269, 313, 338, 364 = 11
Ertal/Erthal 344
Fuchs von Bimbach und Dornheim 50
Helba 303
Heldritt 35, 74, 76, 77, 101, 104, 222, 236, 242, 262, 299, 311 = 12
Henneberg 354, 358 = 2
Heßberg 12, 31, 96, 132, 191, 229, 313 = 7
Kemnater 73, 140, 192 = 3
Kranach/Kranch 99, 133, 353 = 3
Künßberg ? 246
Landsee 227
Lass/Laz 288, 301 = 2
Lauter 63
Lichtenstein 53, 54, 56, 77, 92, 105, 112, 116, 132, 155, 167, 197, 217, 220, 257, 275, 280, 341 = 18
Marschalk genannt Greiff zu Erlebach 12, 21, 69, 214, 229 = 5
Memmelsdorf 357
Minlin/Mynlin 1, 84 = 2
Münzmeister/von Rosenau 83, 112, 199, 231, 337, 339, 345, 358 = 8
Redwitz 80, 155 = 2
Rotenhan, 82, 232, 238, 241 = 4
Ruswurm 42, 129, 134, 259 = 4
Schack zu Stressenhausen 271
Schaumberg 22, 37, 44, 52, 67, 91, 101, 103, 220, 225, 246, 266, 274, 276, 277, 281, 286, 297, 307, 335, 339, 345 = 22
Schenk von Siemau 97
Scheyding 133
Schnauß, Cyriacus, Apotheker in Coburg 310
Schönstädt 115, 202, 221 = 3
Schrimpf genannt von Berg 117, 292 = 2
Selbitz 244
Sonneberg 15, 60 = 2
Staffelstein genannt Burckardt 81, 181, 188, 211, 243, 246 = 6
Stein zum Altenstein/de Lapide 287
Sternberg 31, 82, 154, 308, 337 = 5
Tann, von der 239
Truchseß von Wetzhausen 58, 72 = 2
Uttenhofen 40
Waldenfels 57, 64 = 2
Wal(d)sberg 303, 366 = 2
Wallenrodt 47, 48, 49 = 3
Wiesenthau 161, 344 = 2
Ybscher ? 178
Zollner von Rotenstein 182
Der Franziskanerbruder, der das Jahrtagsbuch um 1450 anlegte, muss heraldisch recht versiert gewesen sein, also mit dem Wappen des (ober-)fränkischen Adels vertraut. Hermann Sand hat gegen die Wappendarstellungen des Coburger Totenbuchs den Vorwurf der Manipulation und Fälschung erhoben,11 was sich aber bei näherem Hinsehen als unbegründet erweist. Schon die Prämisse, die verlorene Vorlage habe bereits Wappendarstellungen aufgewiesen, ist nicht zu sichern. Wappen und Namensformen dürften vor allem den Kenntnisstand der Zeit um 1450 wiedergeben. Daher werden auch die Angehörigen der Coburger Familie Münzmeister nur mit dem seit der Nobilitierung 1434 geführten Prädikat von Rosenau bezeichnet.12
Schon im 16. Jahrhundert fand das Totenbuch als heraldische Quelle Beachtung, wie sich aus Erläuterungen zu den Wappen durch die Hand J ergibt.13 Besonders bemerkenswert ist die Fortführung des wohl nach dem Wegzug der Franziskaner im Gewahrsam der Stadtpfarrei St. Moritz befindlichen Buches in protestantischer Zeit. Von 1571 bis 1600 – der letzte Eintrag betrifft die Hinrichtung des Hans Eitel Kemnater (letzter seines Geschlechts)14 – wurden 11 Einträge für adelige Hof- und höhere Staatsdiener vorgenommen, was das katholische Franziskanertotenbuch “zum privilegierten Kirchenbuch der Pfarrei” für Sterbefälle gemacht habe, schloss Andrian-Werburg, der in 10 der 11 Einträge die Hand des Predigers Jacob Rucker erkennen wollte.15 Dass diese Umwidmung des Buchs mit der Fortführung des Konzepts eines Wappenbuchs einherging (siehe die wappengeschmückten Wallenrodt-Einträge Bl. 8v, Abbildung unten) war dem Editor keine Erwähnung wert. Getilgte Einträge und die Karikatur eines Hundes könnten darauf hinweisen, dass das Buch zeitweilig dem Kirchengebrauch entfremdet war und für stammbuchartige Einträge (unter Wappenbeigabe!) bürgerlicher Honoratioren verwendet wurde.16
Es wäre höchst wünschenswert, wenn die Edition von Andrian-Werburg Open Access im Internet zugänglich wäre und durch ein Farb-Digitalisat der Handschrift ergänzt würde.
Obwohl Erich Kittel in einer Literaturbesprechung 1964 darauf aufmerksam gemacht hatte, dass der Franziskanerorden nach Ausweis des Werks “Die Wappenbücher des deutschen Mittelalters” besonders gern Wappenzeichnungen seiner Wohltäter den Totenbüchern eingefügt habe,17 hat Andrian-Werburg diese Parallelen entweder nicht gekannt oder sie haben ihn nicht interessiert. 2013 habe ich in meinem Beitrag “Das Nekrolog des Franziskanerklosters St. Anna in Bamberg und andere wappengeschmückte Franziskaner-Nekrologien”18 versucht, die Zeugnisse zusammenzustellen. Abgesehen von Sonderfällen19 wurden in den Franziskaner-Konventen Wien (Ende 14. Jahrhundert), Landshut (ab ca. 1420), München (1424 von Hermann Sack angelegt), Coburg (ab Mitte 15. Jahrhundert), Regensburg (um 1460 angelegt, online) und Bamberg (um 1490 angelegt, online) wappengeschmückte Jahrtagsbücher geführt. Wie das Beispiel Bamberg zeigt, haben auch observante Konvente Wappenschmuck verwendet. Etwa zur gleichen Zeit, als das Coburger Totenbuch entstand, wandte sich der Konvent der Observanz zu.20
Außerhalb des Franziskanerordens sind Nekrologien bzw. Jahrtagsbücher mit Wappenzeichnungen von äußerster Seltenheit. Für die Schweiz ist man jetzt durch die Dissertation von Rainer Hugener von 2014 erschöpfend unterrichtet.21 Obwohl nicht wenige Schweizer Franziskaner-Jahrzeitbücher erhalten sind, scheint es kein mittelalterliches Beispiel mit Wappenschmuck zu geben.
Im Bereich der anderen Bettelorden wurde mir inzwischen das Toten- oder besser Stifterbuch der Dominikaner von Erfurt bekannt (Pergament, 63 Blätter), das vom frühen 15. Jahrhundert bis zu den 1520er Jahren entstanden ist, etwa 250 Eintragungen zu Stiftungen enthält und mit zahlreichen Wappenminiaturen von Stifterfamilien geschmückt ist.22
Nach wie vor erklärungsbedürftig ist, wieso einige oberdeutsche Franziskanerklöster im Spätmittelalter ihre Gedenkaufzeichnungen mit Wappenzeichnungen versehen haben. Solche Stücke befanden sich in der Sakristei23, konnten aber potentiellen Stiftern vorgezeigt werden. Die Nekrologien wären also so etwas wie Werbe-Medien für Jahrtagsstiftungen gewesen, gleichsam Memoria-Reklame. Für das Erfurter Stifterbuch wollte Julia Mandry aufgrund der künstlerisch gestalteten Wappenminiaturen eine “Präsentation der Schriftstücke an besonderen Gedenktagen der Stifter” annehmen.24 Zwar darf man die Resultate Hugeners zur “Öffentlichkeit” der Jahrzeitbücher in der genossenschaftlich geprägten Schweiz nicht ohne weiteres verallgemeinern25, aber es spricht einiges dafür, die Zugangsmöglichkeiten zum vermeintlich internen Memorialschriftgut nicht zu zurückhaltend zu beurteilen.
Besucher der Bettelordens-Kirchen, Kreuzgänge und klösterlichen Innenräume wurden in vielfältiger Weise mit dem Memoria-Angebot der Mönche konfrontiert. Im deutschsprachigen Raum anscheinend singulär sind Ende des 13. Jahrhunderts im Kreuzgang des Kremser Dominikanerklosters aufgemalte Inschriften mit Jahrtagen adeliger Familien, die nur sehr fragmentarisch erhalten sind.26 Die Anniversarien sollten offenbar öffentlich sichtbar sein. Potentielle Stifter konnten – sofern sie des Lesens mächtig waren – die Jahrtagsverpflichtungen entziffern oder sich von den Mönchen entsprechend unterrichten lassen. Weder der Kreuzgang noch die Versammlungsräume der Brüder waren vor der Öffentlichkeit strikt abgeschottet.
In einem ausführlichen lesenswerten Kommentar im Weblog Ordensgeschichte27 hat Stefan Benz nachdrücklich auf andere Medien aufmerksam gemacht, auf denen im Kloster Wappen zu sehen waren. Hier sind offenkundig immense Verluste eingetreten. So gab es in einem der Franziskaner-Konvente, die ein wappengeschmücktes Totenbuch führten, nämlich im Regensburger Kloster zahlreiche Glasmalerei-Stiftungen Regensburger und bayerischer Geschlechter aus dem 15./16. Jahrhundert, von denen die Aufzeichnungen des Ratsherrn und Ratsschreibers Elias Eppinger (1563-1625) berichten.28 Gelegentlich repräsentierten nicht nur Einzelwappen, sondern auch Wappenfriese die Gemeinschaft der Stifter, also die durch die Memoria bestimmte geistliche “Familie” des Konvents. Solche gab es etwa in den Dominikanerkirchen in Wimpfen und Regensburg und – verloren – in der Mainzer Karmeliterkirche.29 Im protestantischen Esslingen hat man 1702 ein Wappenbuch der Esslinger Klöster angelegt, eine Dokumentation der in den Klöstern vorfindlichen heraldischen Zeugnisse.30 Der Esslinger Forschung ist dieses bemerkenswerte Zeugnis anscheinend entgangen, da man wieder einmal nicht auf die Idee kam, etwas Württembergisches in Karlsruhe zu suchen. Bisher kannte man nur eine vierseitige, von Carl Friedrich Streithoff wohl 1793 verfasste Wappen-Aufstellung und im 19. Jahrhundert von Karl Pfaff angefertigte Zeichnungen der Wappen in der Franziskanerkirche.31 Bei weitem die meisten Wappen und wappengeschmückten Grabsteine waren in der Franziskanerkirche zu sehen, nach der Liste von 1793 nicht weniger als 249!32 In der Franziskanerkirche gab es auch einen Wappenfries mit angeblich 27 Wappen.33
Wappengeschmückte Jahrtagsverzeichnisse waren also Teil eines heraldischen Gesamt-Ensembles im Kloster, eines vielfarbigen Netzes von “Gedenk-Malen”. Diese Anlässe zum Gedenken konnten sich sowohl an Mitglieder des Konvents richten als auch an Familienmitglieder und Außenstehende, die als Form der Verbundenheit mit den durch die Wappen versinnbildlichten Adelsfamilien geneigt sein mochten, ein kurzes Gebet zu sprechen. Indem die Wappen gezeigt wurden, wurde immer auch die “Ehre” der Geschlechter unterstrichen. Schon im 15. Jahrhundert konnten die Wappen auch als weltliche Erinnerungs-Male, also als historische Quellen, gelesen werden.34
Daneben muss man an sehr viel pragmatischere Zwecke denken. Stefan Benz in seinem Kommentar: “Der regelmäßige Ämterwechsel und die häufige Ortsveränderung, die für die Angehörigen der franziskanischen Ordensfamilie üblich wurde, mag es gefördert haben, dieses Buch so zu gestalten, dass es für zukünftige, mit dem Ort nicht speziell vertraute Patres visuell direkt ansprechend war, indem dessen Wappen rasch Verknüpfungen mit dem wappengeschmückten Stadt- und Klosterraum ermöglichten, in dem sich der Neuankömmling bewegte”. Die Wappenzeichnungen konnten die Bereitstellung der (vielfach ebenfalls wappengeschmückten) Bahrtücher zu den jeweiligen Jahrtagen erleichtern.35 Eindeutig dem Zweck, Jahrtage und Gräber zu verknüpfen, diente das um 1496/97 entstandene, mit nicht-kolorierten Wappenzeichnungen versehene Gräberbuch des Basler Domstifts, jüngst ediert von Lisa Rötinger und Gabriela Signori.36 Wappen konnten, so Rainer Hugener, auch als “Verweiszeichen” fungieren, wenn dem Anniversar ein Anhang zu Stiftungen beigegeben war.37
Die interne, auf die Organisation der Memorialverpflichtungen bezogene Zweckbestimmung und die Repräsentations-Funktion mit Vorzeigen an Nicht-Konventsmitglieder, was eine gewisse Form von Buch-Öffentlichkeit bewirkte, müssen sich nicht gegenseitig ausschließen. Ich selbst würde den Öffentlichkeits-Aspekt in den Vordergrund rücken, denn einen rein internen Finde-Behelf hätte man wesentlich unaufwändiger anlegen können. Im Regensburger Franziskaner-Totenbuch wurden drei Miniaturen sogar dem bedeutenden (weltlichen) Regensburger Buchmaler Berthold Furtmeyr zugeschrieben.38 Auch wenn diese Zuweisung durch eine ältere Arbeit nicht haltbar sein dürfte,39 zielte das Niveau dieser Bild-Ausstattung sicher nicht nur auf die Brüder des Konvents.
- Unzulänglicher Artikel: Klöster in Bayern. [↩]
- Vgl. die Besprechung von Dieter J. Weiß in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 54 (1991), S. 555 (MDZ). [↩]
- Das Totenbuch des Franziskanerklosters in Coburg ca. 1257-1525 (1600). Bearbeitet von Klaus Freiherr von Andrian-Werburg (=Veröffentlichungen der Gesellschaft für Fränkische Geschichte IV. Reihe Bd. 10). Neustadt an der Aisch: Kommissionsverlag Degener & Co. 1990. [↩]
- Am Rande kommen die Wappen in einer Fußnote S. 2* Anm. 14 und S. 22* vor. [↩]
- Deutsches Archiv 5 (1942), S. 222 (DigiZeitschriften) nach Walter Heins: über 180; Erich Kittel in: Blätter für deutsche Landesgeschichte 100 (1964), S. 392 (MDZ) nach einem von Andrian-Werburg nicht genannten Neujahrsglückwunsch (Verbundkatalog) von Ernst Zapf mit 26 farbigen Abbildungen: über 150. [↩]
- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Totenbuch_des_Franziskanerklosters_Coburg. [↩]
- http://www.sand-clan.net/wappencrestblason.html und http://www.sand-clan.net/genealogiequellen.html. [↩]
- Andrian-Werburg S. 27*. [↩]
- Andrian-Werburg Nr. 97, Blatt 16v (Commons), Wappen Schenk von Siemau. [↩]
- Bei Nr. 34 blasoniert Andrian-Werburg das nicht ausgeführte Wappen des Caspar von Gottfahrt. Einem radierten Eintrag des 16. Jahrhunderts ist bei Nr. 175 ein nicht identifiziertes Wappen beigegeben: “in Grün eine mit einer roten Rose belegte braune Kugel mit aufgestecktem braunen Pfeil, in dessen Spitze die verkleinerte Rose”. Ebenfalls aus dem 16. Jahrhundert stammt eine radierte Eintragung bei Nr. 314 mit Wappen (Monogramm, besteckt mit 2 Kreuzen nebeneinander). [↩]
- Hermann Sand: Das Totenbuch des Franziskanerklosters in Coburg. In: Frankenland 43 (1991), S. 60-61 (PDF). [↩]
- Andrian-Werburg Nr. 83. Zur Vorsicht bei der Auswertung des wappengeschmückten Bamberger Totenbuchs mahnen die Ergebnisse von Bertold Freiherr von Haller: Die Pfinzing mit dem Adler und schwarz-gelb. Zugleich ein Beitrag zu den Geuschmid in Nürnberg und zu den Zollner-Geyer in Bamberg. In: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg 100 (2013), S. 149-226, hier S. 218-220. Für den Hinweis auf seinen Aufsatz danke ich dem Autor. [↩]
- Andrian-Werburg S. 26*. [↩]
- Bl. 12v (Commons). [↩]
- Andrian-Werburg S. 26*. [↩]
- Andrian-Werburg S. 22* Anm. 187 erwähnt, dass der Eintrag des Hofapothekers Cyriacus Schnauß (Nr. 310) wohl eigenhändig sei. Weitere getilgte Einträge: Nr. 175, 314 (hier auch die Karikatur eines kauernden Hundes). [↩]
- Wenig informiert zeigt sich dagegen Marie-Luise Heckmann in dem von ihr bearbeiteten Heraldik-Teil des Artikels Franziskaner im RDK: Wolfgang Augustyn, Ingeborg Bähr, Dieter Berg, Reimund Haas, Gerard P. Freeman, Marie-Luise Heckmann, Roland Pieper, Esther P. Wipfler: Franziskaner, Franziskanerinnen. In: Reallexikon zur Deutschen Kunstgeschichte 10 (2006/2009), Sp. 453–556, online RDK Labor, die nur München und Wien kennt (jeweils mit veralteter Literatur). [↩]
- Weblog Ordensgeschichte bzw. Heraldica nova vom 1. August 2013. [↩]
- Zum wappengeschmückten Nürnberger Franziskaner-Nekrolog vgl. jüngst die Hinweise bei Haller 2013, S. 190 Anm. 215 mit S. 196 Abb. 16 (Commons). Die detaillierte Überlieferungsübersicht von Yvonne Northemann: Zwischen Vergessen und Erinnern. Die Nürnberger Klöster im medialen Geflecht (2011), S. 271 Anm. 100 ist als PDF abrufbar. [↩]
- Andrian-Werburg S. 15*. Dies gegen die Vermutung von Heckmann (wie oben), in erster Linie hätten die Konventualen Schenkungen erhalten, “deretwegen sich Wohltäter mit ihren Wappen verewigten”. [↩]
- Vgl. meine Anzeige: Wappengeschmückte Gedenkaufzeichnungen in der Schweiz. In: Heraldica nova vom 29. Dezember 2015. [↩]
- Das Stück befindet sich im Archiv der Evangelischen Predigergemeinde zu Erfurt (BP Hs. 2). Auszüge von August Zacke: Ueber das Todten-Buch des Dominikaner-Klosters und die Prediger-Kirche zu Erfurt. In: Jahrbücher der Königlichen Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt NF 2 (1861), S. 22-150 (Google Books). Zur Quelle vgl. Julia Mandry: Die Stiftungen für das Erfurter Predigerkloster von den Anfängen des Klosterbaus bis zur Reformation. In: Vor- und Frühreformation in thüringischen Städten (1470-1525/30) (2013), S. 101 nach Ergebnissen von Gunther Felkel (Jena), der beabsichtigte, das Totenbuch in seiner Dissertation zu behandeln (neuerdings wird eine Edition aber von Dr. Jörg Voigt (Stade) angekündigt, Hinweis, PDF); Thomas Nitz: Das Stifterbuch des Erfurter Predigerklosters als Quelle für die Baugeschichte der Predigerkirche. In: Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde von Erfurt 62 (2001), S. 71-101, hier S. 72-76; Peter-Jürgen Klippstein: Erfurter Wappendarstellungen und Inschriften auf Grabplatten des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Steinerne Zeugnisse der Erfurter Predigerkirche als Quellen der Genealogie und der Wappenkunde, (2. Teil). In: Jahrbuch für Erfurter Geschichte 10 (2015), S. 329-398, hier S. 359 und weitere Seiten mit Wappenabbildungen und Stiftereinträgen, die ebenso wie zwei Abbildungen aus Nitz auf Commons verfügbar sind. [↩]
- Für Coburg vgl. Andrian-Werburg S. 21*. [↩]
- Mandry S. 101. [↩]
- Rainer Hugener: Buchführung für die Ewigkeit. Totengedenken, Verschriftlichung und Traditionsbildung im Spätmittelalter (2014), S. 109f. u.ö. (PDF). [↩]
- Irrtümlich gab Isnard W. Frank in zwei Publikationen an, es handle sich um Wappenfresken: Das Totenbuch des Mainzer Dominikanerklosters (1993), S. 8 Anm. 19 (Auszug Google Books); Bettelordenskirchen als multifunktionale Kulträume. In: Wissenschaft und Weisheit 59 (1996), S. 93–112, hier S. 111 Anm. 39. In seiner früheren Arbeit von 1980 spricht er von “gemalten Anniversarien” und hat dies wohl später auf Wappen bezogen – Das Anniversarium defunctorum des Kremser Dominikanerklosters aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. In: Mitteilungen des Kremser Stadtarchivs 20 (1980), S. 1-26, hier S. 5. Die Arkadenrahmungen der aufgemalten Einträge sind dem Usus liturgischer Kalendarien entlehnt, vgl. Barbara Schedl: Medien der Verkündigung im Mittelalter. Zu den gemalten Anniversarien im Kremser Dominikanerkloster. In: Text als Realie (2003), S. 297-317, hier S. 303, 313. Zu Kalendarien als Wandmalerei vgl. meinen Hinweis in Archivalia. Zum Kremser Zeugnis vgl. auch Harry Kühnel in: 1000 Jahre Kunst in Krems (1971), S. 136-139 mit Abb. 3 (Commons). [↩]
- https://ordensgeschichte.hypotheses.org/5168#comment-3463. [↩]
- Daniel Parello: Corpus Vitrearum Medii Aevi Deutschland XIII, 2: Die mittelalterlichen Glasmalereien in Regensburg und der Oberpfalz (2015), S.398-302, Fig. 306 auf S. 301: Commons. Noch nicht zugänglich war mir der für Fragen des Zugangs der Öffentlichkeit einschlägige Sammelband “Die Klöster der Franziskaner im Mittelalter” (2015; Rezension) mit Aufsatz von Walburga Knorr: Bestattungen im Kloster am Beispiel Regensburg und die Frage öffentlicher Zugänglichkeit, S. 165-187. [↩]
- Wimpfen: Die Inschriften der Stadt Wimpfen am Neckar (1958), Nr. 291 mit Hinweis auf die heraldische Dokumentation von Viktor Würth: Die Wohltätertafel in der Dominikanerkirche zu Wimpfen a. B. (1912), die mir noch nicht vorliegt. Ein Foto auf Commons. Regensburg: Die Kunstdenkmäler der Oberpfalz 22 (1933), S. 77 mit Abbildung (Commons, in der Kategorie auch Abbildungen von Einzelwappen; weitere Abbildungen im ZI-Farbdiaarchiv). Mainz: Die Inschriften der Stadt Mainz von frühmittelalterlicher Zeit bis 1650 (1958), Nr. 802 mit Nachtrag S. 712. [↩]
- Badische Landesbibliothek Karlsruhe Cod. Karlsruhe 3364, mir bekannt durch die Beschreibung in: Die kleinen Provenienzen (2000), S. 522f. (BLB). [↩]
- Hauptstaatsarchiv Stuttgart J 17 Bü 2l (Streithoff) bzw. 2k (Pfaff). [↩]
- Stefanie Schwarzenbek: Wappen und Totenschilde als weltliche Erinnerungszeichen in Esslinger Bettelordensklöstern. In: Zwischen Himmel und Erde. Klöster und Pfleghöfe in Esslingen (2009), S. 119-122. [↩]
- Reste davon sah man noch 1855 – Deutsches Kunstblatt 1855, S. 412 (Google Books). Eine Datierung vermisst man bei Walter Bernhardt: Die Dominikaner und Franziskaner in Esslingen. Gedanken zu ihrer Niederlassung sowie zum Bau und zur Finanzierung ihrer Klöster. In: Esslinger Studien 28 (1989), S. 1-24, hier S. 15f. und Jörg Olszewski: Das Mendikantenkloster im 13. und 14. Jahrhundert am Beispiel von Esslingen. In: Varia historica (1988), S. 106-181, hier S. 150f. Der Esslinger Chronist Dreytwein sagt, die Wappen seien erst 1540 angebracht worden, also schon in protestantischer Zeit, Eberhard J. Nikitsch: Dionysius Dreytwein. In: Esslinger Studien 24 (1985), S. 1-210, hier S. 69 mit Kommentar. [↩]
- Vorrede des Grünenbergschen Wappenbuchs, Cgm 145, S. 19 (MDZ): alte (Turnier)Blätter, Bücher und Gemälde der Gotteshäuser als Quellen; im Berliner Digitalisat Bl. 44r (Scan 89) kaum lesbar, Ausgabe von Rudolf von Stillfried-Alcantara (1875), S. IV (MDZ). [↩]
- Andreas Zajic: “Zu ewiger gedächtnis aufgericht” (2004), S. 24. Zu Bahrtüchern vgl. Hans Wentzel, Joseph Braun, Bahre, Bahrtuch, Bahrschild. In: Reallexikon zur Deutschen Kunstgeschichte 1 (1937), Sp. 1381–1388, online RDK Labor. [↩]
- Das Gräberbuch des Basler Domstifts. Hrsg. von Lisa Rötinger/Gabriela Signori (2009). Zwei Beispielseiten auf Commons. [↩]
- Hugener, S. 82f. [↩]
- Hinweis in der BLO. [↩]
- Keine Erwähnung in: Katharina Hranitzky: Berthold Furtmeyr. Zuschreibungs- und Werkstattfragen. In: Wege zum illuminierten Buch (2014), S. 148-176 (FWF). [↩]
OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Klaus Graf (August 2, 2016). Das wappengeschmückte Totenbuch des Franziskanerklosters Coburg. Heraldica Nova. Retrieved December 6, 2024 from https://doi.org/10.58079/phz9
Über Memorialquellen mit Wappen: https://archivalia.hypotheses.org/182333.
Neue Link: https://digital.blb-karlsruhe.de/blbhs/Handschriften/content/pageview/4269987
Das erwähnte Wappenbuch der Esslinger Klöster ist jetzt online:
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:31-90214
Lieber Herr Graf, ganz herzlichen Dank noch einmal für diesen ausgezeichneten Beitrag!
Gerne haben wir diesen Beitrag in die Slideshow auf der Startseite von de.hypotheses.org aufgenommen, um ihn auf diese Weise der Community besser präsentieren zu können.
Herzliche Grüße
Lisa Bolz