Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

[Beitragsserie] Die neun Helden in der Konstanzer Konzilschronik – Teil 2

Der folgende Beitrag ist der zweite Teil einer dreiteiligen Reihe über die Wappen der Neun Helden in der Konstanzer Konzilschronik. Während im ersten Teil ein Blick auf den Aufbau der Handschriften Pr und G geworfen wurde, sollen im Folgendem imaginierte Wappen und die Wappen der neun Helden vorgestellt werden, um die heraldischen Zeichen in Pr und G analysieren zu können.

Imaginierte Wappen und die Neun Helden

Europäische Ereignisse von der Reichweite des Konstanzer Konzils führten tausende von Teilnehmenden samt ihrer Wappen in den Bodenseeraum. Die ältere Forschung betrachtete die Wappenbücher in der Konzilschronik als Zeugnisse ebenjener Konzilsteilnehmenden, wobei die Wappen als Visualisierung der Teilnehmendenlisten Richentals interpretiert wurden. Einer solchen Deutung widersprechen jüngere Forschungsarbeiten wie die von Christof Rolker und Tina Raddatz. Sie stellten heraus, dass sämtliche Chronikfassungen mit Wappen zugleich imaginierte Wappenschilde enthalten. Diese sind Personen zugeordnet, welche in vorheraldischer Zeit lebten, aus Regionen ohne Wappenwesen stammten oder bei denen es sich um Figuren aus biblischen oder literarischen Erzählungen handelte. Solche imaginierten Wappen machen etwa zehn Prozent aller heraldischen Zeichen in den unterschiedlichen Fassungen der Konzilschronik aus.

Entgegen einer bis in die jüngere Forschung hinein vertretenen These lässt sich feststellen, dass imaginierte Wappen nicht aufgrund eines fehlenden historischen Verständnisses, sondern gerade auf Basis konkreter historischer Vorstellungen entstanden. Denn die Zeitgenoss:innen betrachteten auch solche Charaktere als historisch, die aus heutiger Sicht als fiktive Personen einzuordnen sind. So sahen diese auch kein Problem darin, ritterlichen Heldenfiguren und biblischen Akteuren Repräsentationselemente zuzuweisen, wie sie Hochadeligen des 15. Jahrhunderts zustanden. Sie imaginierten also eine Form von gesellschaftlicher Ordnung, die den Idealvorstellungen ihrer Sozietät entsprachen.        

Tatsächlich scheinen die Wappenbücher der Konzilschronik über weite Teile von dem Wunsch geprägt zu sein, eine Art idealer Ordnung abzubilden. Besonders deutlich wird dies in A und Pr, die ihre Wappen nicht nur nach Rang und Stand gliedern, sondern auch eine umfassende Einteilung in die drei Erdteile (Europa, Afrika und Asien) vornehmen. Asien wird vom sagenumwobenen Priesterkönig Johannes, mit dem Großkhan und dem Sultan als seinen Vasallen, beherrscht (Abb. 1). Den realen, nicht-christlichen Herrschaften der (bekannten) Teile des Kontinents wird damit ein (imaginär) überlegener christlicher Herrscher entgegengesetzt. Ziel dieser Darstellung ist es, Asien, wie auch Europa und Afrika, als einen unter christlicher Befehlsgewalt stehenden Erdteil hervorzuheben. Das imaginierte Wappen des Priesterkönigs spielt an dieser Stelle demnach eine Schlüsselrolle, um eine vom Christentum dominierten Welt zu visualisieren.

Ordnungsmuster imaginierter Wappen in der Konzilschronik zeigen sich jedoch nicht nur an großen, umfassenden Systemen, sondern auch in kleineren Kategorien. Ein häufiges Strukturierungsmodell stellen Ternionen dar. Die Zahl Drei, der schon in griechischen und römischen Erzählungen eine mystische Rolle zugestanden wurde, galt bei der mittelalterlichen Darstellung von heraldischen Zeichen als ideale Form der Gruppierung. So findet sich in vielen Wappenbüchern die Auflistung der drei ,mildesten‘ Fürsten oder ,besten‘ Ritter. Ternionen lassen sich aber auch in Form von imaginierten Wappenschilden finden. Eine recht übliche Anordnung waren die Wappen der Drei Magi, also der Heiligen Drei Könige aus dem neuen Testament, welche beispielsweise in G abgebildet werden (Abb. 2).

Als wohl bedeutendste Wappengruppierung des Spätmittelalters können die Neun Helden gelten, nämlich die drei ,Heiden‘ Alexander der Große, Julius Cäsar und Hektor von Troja, die drei ,Juden‘ König David, Joshua und Judas Makkabäus sowie die drei ,Christen‘ Karl der Große, König Artus und Gottfried von Bouillon. Ihre herausragende Position ist bereits an ihrer Anzahl erkennbar, bilden die Neun Helden doch durch ihre dreifache Dreizahl die höchste Steigerung unter den Ternionen und damit das Ideal des Ideals. Ursprünglich entstammen sie dem Werk Les Vœux du paon von Jacques de Longuyon aus dem Jahr 1312 und erfuhren vor allem im französischen Sprachraum Rezeption. In den darauffolgenden Jahrzehnten breitete sich das Motiv schnell in West-, Süd- und Mitteleuropa aus. Jacques de Longuyons Kombination aus literarischen, biblischen und historischen Heldenfiguren ist dabei ein Versuch, sämtliche ritterliche Tugenden in einem Kanon zu vereinen: In ihrer Gesamtheit stellten sie für die Zeitgenoss:innen die Verkörperung von Kampfkraft, Disziplin, Großzügigkeit, Loyalität, Tapferkeit und weiteren höfischen Tugenden dar. Die Dreiteilung in ein ,heidnisches‘, ‚jüdisches‘ und ‚christliches’ Erdzeitalter verankert die Helden in der Heilsgeschichte, wodurch sie den zeitgenössischen Rezipient:innen eine göttliche Weltordnung verbürgten.

Allerdings ist nicht zu vergessen, dass es sich lediglich um ein Idealbild handelte. So bildeten den Großteil der Helden nicht etwa Ritter, sondern Könige und Kaiser. Damit hatten die Helden in der Vorstellungswelt soziale Stellungen inne, welche die meisten Adeligen selbst niemals erreichen konnten. In der höfischen Kultur des Spätmittelalters avancierten die Neun Helden nichtsdestotrotz zu einem beliebten Motiv, welches sich schnell von der reinen Lyrik löste und Eingang in die visuell gestaltenden Künste fand. Neben aufwändigen Fresken und Wandteppichen betrifft dies vor allem Schmuck oder Alltagsgegenstände, selbst Kostümveranstaltungen lassen sich nachweisen. Zudem scheint das Motiv der Neun Helden spätestens ab der Mitte des 15. Jahrhunderts auch vom städtischen Bürgertum rezipiert worden zu sein.

Die Wappen der Neun Helden im Vergleich von Pr und G

Obwohl die Auswahl der Helden in den meisten Darstellungen unverändert blieb, erwiesen sich deren Wappen als durchaus variabel. Dies ist deutlich anhand der Konstanzer Konzilschronik nachweisbar, indem Pr und G den Helden fast durchweg unterschiedliche Wappen zuweisen (Abb. 3 und 4). Doch nach welchen Kriterien wurden die imaginierten Wappen gestaltet und zugeordnet? Diese Frage soll im Folgenden anhand der beiden genannten Handschriften erörtert werden.

Ein Vergleich von Pr und G zeigt, dass nicht nur der Heldenkanon identisch ist, sondern auch die Gliederung der einzelnen Wappen nach demselben Muster erfolgte. Dies betrifft zum einen die Abfolge der Ternionen, mit den Wappen der Christen als oberster und denjenigen der Heiden als unterster Reihe. Zum anderen erfolgte auch eine identische Anordnung innerhalb der Dreiergruppierungen. Das erste Wappen in beiden Werken ist jenes von Karl dem Großen, welcher als „der gross Kaisser“ oder schlicht „Kaisser“ bezeichnet wird. Als Besonderheit kann gelten, dass das Schildbild sowohl in Pr als auch G annähernd gleich ist: Der gespaltene Schild wird rechts von einem Adler und links von goldenen Lilien geziert. Karls Wappen vereint damit das Zeichen des römischen Kaisertums, den Adler, mit dem Symbol des französischen Königtums, den goldenen Lilien auf blauem Grund (fleur-de-lis). Dies verweist auf seine Rolle als fränkischer Kaiser und (imaginierter) Ahnherr beider Reiche, was durch die Kaiserkrone über dem Schild unterstrichen wird. Die Illustratoren verwendeten für Karls Wappen also einen vergleichsweise eindeutigen, biografischen Bezug, der bei einem so bekannten Herrscher für die Zeitgenoss:innen leicht zu verstehen war. Unklar bleibt jedoch, wieso die fleur-de-lis, wie sie in Pr enthalten sind, in G zu goldenen Lilien in einem roten Netz auf silbernem Grund abgewandelt wird.  

Dem Wappen Karls folgt dasjenige des Königs Artus, dessen Rang erneut mit Überschrift und Krone verdeutlicht wird. Allerdings differiert die Darstellung des Wappens im Schild: Während Pr drei goldene Kronen auf rotem Grund abbildet, enthält G ein goldenes Krückenkreuz in Blau. Pr greift damit auf ein recht übliches Wappenbild zurück, das sich so in einer Vielzahl von Überlieferungen finden lässt. Die drei Kronen symbolisieren England, Schottland und die Bretagne, den imaginierten Herrschaftsraum der literarischen Figur Königs Artus. Auch hier prägt die dem Helden zugesprochene Vita das Wappenbild. Das Krückenkreuz hingegen wirkt seltsam deplatziert, ist es doch eher unter dem Namen ,Jerusalemkreuz‘ bekannt. Als solches wird es in der Regel Gottfried von Bouillon als erstem König von Jerusalem zugeordnet. Dessen Wappen erfolgt an dritter Stelle der oberen Reihe und weist interessanterweise in keiner der beiden Handschriften ein Kreuz auf. Überdies ist er als Herzog bezeichnet, obschon Gottfried primär durch seine Position als erster christlicher König im Heiligen Land Eingang in den Kanon der Neun Helden gefunden hatte.

Als einziger Held mit einem zu Lebzeiten tatsächlich geführten Wappen ist jenes von Gottfried in Pr immerhin von realer Wappenführung inspiriert: Der gespaltene Wappenschild zeigt rechts eine schwarze Pranke als Verweis auf den Löwen des Herzogtums Brabant, aus dem Gottfried stammte, und links einen silbernen Balken in Schwarz als (vermutlicher) Verweis auf die Herrschaft Bouillon. In G erscheint in Gottfrieds Wappen lediglich eine fleur-de-lis auf blauem Grund, ebenjene, welche Karl der Große in selbiger Handschrift entgegen üblicher Darstellungstradition nicht im Wappenschild führt.

Auch der Rang von König David, dem ersten in der Ternione jüdischer Helden, wird visuell durch Überschrift und Krone widergespiegelt. Diesmal ist allerdings das Wappen in G leichter zu erklären als jenes in Pr, da die goldene Harfe in Blau eine recht übliche Anspielung auf das zugesprochene musikalische Talent Davids in der Bibel darstellt. Diese Form von allusivem Wappen kann auch hinter dem Wappenbild in Pr vermutet werden, das einen schwarzen Zackenbalken über roten Zinnen abbildet. Vielleicht sollte damit an die dem König attestierte militärische Stärke erinnert werden, doch ist das Wappen nicht eindeutig einzuordnen.

Ähnlich schwierig ist das Wappenschild des nächsten Helden, der biblischen Figur des Josua, zu deuten. Denn während beide Handschriften ihn zwar übereinstimmend als Herzog bezeichnen, greift nur Pr ein für Josua übliches Wappen mit einem rotbezungten, schwarzen Basilisken auf, der als Symbol von Kampfstärke und militärischem Erfolg fungierte. G hingegen zeigt ein gespaltenes Schildbild, rechts einen schwarzen Adler auf Gold (ähnlich dem Adler im Wappen Karls des Großen) und links fünf Eichenblätter auf silbernem Grund. Weder der Adler noch die Eichenblätter lassen sich mit den biblischen Geschichten um Josua verbinden, sind ihm als heraldische Darstellungen neben dem Basilisken doch eher Sonnen und Weinreben zuzuordnen, die auf Episoden aus der Eroberungen Israels anspielen.

Der dritte und letzte in der Reihe jüdischer Helden ist Judas Makkabäus, dem allein in Pr der Rang eines Herzogs zugestanden wird. In G ist er der Einzige der Neun Helden, der über keinen Adelstitel verfügt. Judas Wappen in Pr lässt sich als allusiv identifizieren, schließlich dürfte der bärtige Kopf mit Judenhut von Zeitgenoss:innen leicht als Anspielung auf sein Jüdisch-Sein erkannt worden sein. Der nach rechts gewandte Löwe auf Schwarz konnte darüber hinaus als Sinnbild des biblischen Stammes Juda oder als Anspielung auf Kampfstärke verstanden werden. Vergleichbar mit dem Krückenkreuz des Königs Artus erscheint der goldene Greif auf schwarzem Grund in G allerdings als unpassendes Wappen für Judas Makkabäus. Wie sich im Folgenden zeigen wird, handelt es sich dabei eher um einen Verweis auf Alexander den Großen.

Die Ternione der heidnischen Helden beginnt mit Julius Cäsar, der, wie zuvor Karl der Große, durch Titel und Krone als Kaiser sichtbar gemacht wird. Dass Cäsar diese Ehrung in beiden Handschriften zuteilwird, ist keineswegs überraschend, galt er doch bereits im Mittelalter als erster aller Kaiser. Im Gegensatz dazu sind die Darstellungen seiner Wappenschilde alles andere als üblich: Schließlich werden sowohl der Basilisk, wie in G, als auch die drei Ochsenköpfe auf blauem Grund, wie in Pr, in der Regel Josua zugeordnet. Die Köpfe stellen eine Anspielung auf die biblische Erzählung dar, nach der Josua Anführer des Stammes Ephraim mit einem Ochsen als Stammestier gewesen sein soll. Es bleibt unklar, wieso Julius Cäsar an dieser Stelle in keiner der Handschriften den für ihn üblichen römischen Reichsadler erhält, der auch bildlich gut mit dem Wappen Karls des Großen, also mit dem Adler am Spalt, korrespondiert hätte.

Als nächster in der Reihe der Heiden folgt Alexander der Große, in Pr zunächst als „Achilles“ bezeichnet und dann auf „Alexander“ korrigiert. Da keine weitere Überlieferung vorhanden ist, in welcher der Kanon der Neun Helden zugunsten der Figur aus Homers Ilias aufgebrochen wurde, kann davon ausgegangen werden, dass den Schreibern an dieser Stelle ein Fehler unterlaufen war, der dann verbessert wurde. Schließlich hätte die erste Version bedeutet, mit Achilles und Hektor von Troja zwei Kontrahenten aus demselben Epos in eine Reihe zu stellen, wobei das gängige Vorgehen im späten Mittelalter darin bestand, sich für einen Helden, zumeist Hektor, zu entscheiden. Für diese These spricht zusätzlich, dass Pr den Rang eines Königs zwar mit einer Krone über dem Schild visualisierte, aber nicht in die Überschrift übernahm.

Das Wappen mit goldenen Greif auf schwarzem Grund in Pr wird üblicherweise Alexander zugeschrieben. Es spielt auf eine im Mittelalter weit verbreitete Erzählung an, wonach er sich im Drang, seinen großen Feldzug fortzuführen, sogar von einem Greifen durch den Himmel tragen ließ. Die goldenen Kronen auf Rot in G sind hingegen deckungsgleich mit dem Artus-Wappen in Pr, wobei sich diesmal ein tatsächlicher biographischer Bezug auf Alexander mit dessen Eroberung von Europa, Asien und Afrika herstellen ließe.

Ein letztes Wappen in der Ternione der Heiden, zugleich das jeweils abschließende Wappenschild beider Handschriften, ist jenes des Hektors von Troja. Wie Judas Makkabäus in G ist Hektor in Pr der einzige Held ohne Krone und Rang in der Überschrift, gleichwohl er in G als König erscheint. Dementsprechend wird ihm im Wappenschild von G ein thronender roter Löwe mit einem Schwert in seinen Pranken zugeordnet. Sein Wappen symbolisiert damit Kampfentschlossenheit, Edelmut und königliches Geblüt, also höchste Qualitäten in der Vorstellung der höfischen Welt. Das in Pr zugehörige Schildbild fällt weniger deutlich aus, wobei der aufrechte schwarze Löwe im oberen Schildteil wohl ebenfalls Edelmut und Kampfeskraft verdeutlichen soll. Der untere Schildteil wird von einem silbernen Netz auf Blau eingenommen und könnte als Himmelssymbol dienen; zumindest lassen sich weitere Wappen Hektors mit Sonne- und Mondabbildungen nachweisen. Unklar bleibt allerdings, ob dies einen persönlichen Bezug verdeutlichen oder auf bestimmte Charaktereigenschaften Hektors anspielen soll.

Zwischenfazit

Wie die Untersuchung gezeigt hat, weisen beide Handschriften sowohl imaginierte Wappen auf, die gängigen Schemata folgen, als auch solche, die zunächst ungewöhnlich oder schwer erklärlich erscheinen. Darüber hinaus scheint in G ein auffällig häufiges Vertauschen von Wappen stattgefunden zu haben. Dies stellt eine ergiebige Ausgangslage für die nachfolgende Analyse der Darstellungstraditionen hinter den imaginierten Wappen in Pr und G dar, die im nächsten und letzten Beitrag der Serie erfolgen soll, welcher am 7. Februar 2022 erscheinen wird.



OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Phillip Landgrebe (January 24, 2022). [Beitragsserie] Die neun Helden in der Konstanzer Konzilschronik – Teil 2. Heraldica Nova. Retrieved October 13, 2024 from https://doi.org/10.58079/pi20


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.