[Beitragsserie] Die neun Helden in der Konstanzer Konzilschronik – Teil 3
Ziel der vorliegenden Reihe ist es, Darstellungstraditionen und Ordnungsmuster innerhalb der Wappen der Neun Helden in der Konstanzer Konzilschronik aufzudecken. Dazu wurden im ersten vorausgegangenen Beitrag Aufbau und Entstehungskontext der Handschriften Pr und G betrachtet (zum ersten Beitrag). In einer zweiten Arbeit wurden anschließend imaginierte Wappen allgemein sowie die Wappen der Neun Helden im Speziellen vorgestellt und die Darstellung letzterer in Pr und G erarbeitet (zum zweiten Beitrag). In der folgenden letzten Abhandlung sollen die bisherigen Beschreibungen analysiert und eingeordnet werden, um die Reihe schlussendlich mit einem Fazit abzurunden.
Darstellungstraditionen und der Sonderfall des Julius Cäsar in G
Die Wappen in Pr folgen größtenteils den in west- und mitteleuropäischen Ländern weit verbreiteten und tradierten Mustern. Insbesondere trifft dies auf die Erkennungszeichen von Karl dem Großen, König Arthus, Josua, Judas Makkabäeus und Alexander dem Großen zu, die sich in vorliegender Form vor allem in Frankreich, den Niederlanden und Deutschland finden lassen. Um die Darstellungstraditionen hinter Pr zu verstehen, gilt es jedoch jene Wappen zu analysieren, die nicht den üblichen Darstellungskonventionen entsprechen. Zunächst ist das heraldische Zeichen Gottfrieds von Bouillon zu benennen, welches dadurch auffällt, dass es das ,klassische‘ Jerusalemkreuz nicht abbildet. Es scheint sich bei dem dafür im Wappenschild abgebildeten Löwen um eine geographische Besonderheit zu handeln: So ist der Brabanter Löwe beispielsweise in Frankreich eher ungewöhnlich, im deutschen Raum jedoch ein durchaus beliebtes Symbol für den Helden aus Lothringen. Auch der schwarze Zackenbalken über roten Zinnen im Wappen König Davids ist eine deutsche Tradition, die sich (in etwas abgeänderter Form) unter anderem in Conrad Grünembergs Wappenbuch von 1480 feststellen lässt (Abb. 1).
Da es sich bei Grünemberg um einen Konstanzer Bürger handelte, könnte das Wappen vielleicht sogar im Bodenseeraum entstanden sein und sich von dort auf weitere Regionen ausgebreitet haben. Für diese These spricht, dass eine vergleichbare Abbildung für das Wappen Hektors in Pr nur in einem anderen Wappenbuch aus demselben Raum, dem Kodex des St. Galler Abtes Ulrich Rösch von 1470, überliefert ist. Die drei Ochsenköpfe des Julius Cäsars sind, außer in Pr, auch im Neustifter Wappenbuch des Sterzinger Vigil Raber von etwa 1550 enthalten, was auf eine später einsetzende, überregionale Verbreitung dieser Fassung der Konzilschronik hinweisen könnte. Allerdings muss festgehalten werden, dass sich zwar Darstellungstraditionen für einzelne Wappen, aber nicht für die Gesamtheit aller Heldenwappen ausmachen lassen. Es ist keine Überlieferung bekannt, die als annähernd deckungsgleich mit Pr bezeichnet werden könnte.
G ist dagegen in vielerlei Hinsicht grundverschieden: Zunächst einmal ist die Anzahl der imaginierten Wappen, die nach außerhalb des deutschen Raumes bekannten Mustern gestaltet wurden, vergleichsweise gering. Lediglich die Wappen Karls des Großen sowie König Davids und Hektors von Troja deuten in diese Richtung. Bei den übrigen Wappenschilden muss von einer Wappenkontamination oder -vertauschung ausgegangen werden. Unter diesen Begriffen versteht sich entweder eine teilweise Übertragung von Elementen aus einem Wappen in ein anderes Wappenschild (Kontamination) oder die vollständige Verschiebung des Wappenbildes von der einen Person zur anderen (Vertauschung).
Bei G liegt demnach ein regelrechtes System von Vertauschungen vor (Abb. 2): Die fleur-de-lis, die eigentlich die linke Hälfte des Schilds Karls des Großen zieren sollte, wurde Gottfried von Bouillon zugeordnet, während dessen Jerusalemkreuz auf das Schildbild König Arthurs wanderte. Die drei roten Kronen vom Wappen des Arthus wanderten zum Schild Alexanders des Großen, während der ansonsten in seinem Wappen abgebildete goldene Greif auf das Wappenschild des Judas Makkabäus überging. Unklar ist, ob Josuas Adler am Spalt eine Kontamination mit dem Wappen Karls darstellt oder als Vertauschung des Reichsadlers von Julius Cäsar zu deuten ist. Als wahrscheinlich kann gelten, dass der Basilisk im Wappen Cäsars ursprünglich eine gemeine Figur Josuas war. Völlig unerklärlich bleibt nach wie vor die Herkunft der fünf Eichenblätter.
Der Arbeit von Horst Schroeder ist die Erkenntnis zu verdanken, dass Wappenvertauschungen in Abbildungen der Neun Helden keine Ausnahmeerscheinungen darstellen. Im Fall von G lassen sich mit dem Werk Grünembergs und dem Donaueschinger Wappenbuch von 1433 sogar mindestens zwei weitere Codices mit vergleichbaren Vertauschungen ausmachen. Im Gegensatz zu Pr liegt damit nicht nur eine Verwandtschaft einzelner Wappen mit anderen Arbeiten aus der Bodenseeregion vor, sondern es kann eine ganze Gruppe von Werken aus ebenjenem Raum ausgemacht werden, welche dieselben Darstellungstradition teilen. Dies betrifft selbst deren Anordnung in der Reihenfolge der christlichen, jüdischen und heidnischen Ternione. Im Gegensatz dazu beginnt beispielsweise das Wappenbuch des Ulrich Rösch mit den jüdischen Helden, die chronologisch folgerichtig vor ihren heidnischen Pendants liegen (Abb. 3). Es ist in diesem Zusammenhang eigentümlich, dass Pr die Anordnung der Bodenseegruppe aufweist, aber die Schildbilder der Helden scheinbar nach anderen Vorbildern gestaltet.
Welche Rückschlüsse lassen sich nun aus diesen Darstellungstraditionen auf Ordnungsprinzipien der Handschriften ziehen? Aufschlussreich ist an dieser Stelle eine Besonderheit in G, nämlich eine separate Ternione, die heraldische Zeichen des Julius Cäsars zusätzlich zu seinem Wappen im Kanon der Neun Helden abbildet (Abb. 4). Es handelt sich um die einzige Dreiergruppierung in beiden Handschriften, die speziell einem Helden zugeordnet ist, wobei allerdings zu berücksichtigen ist, dass G nicht vollständig überliefert ist. Beachtenswert ist die Ternione Cäsars aber vor allem deswegen, weil sie die Wappen nicht nur abbildet, sondern diese durch Überschriften einzuordnen versucht. So ruht im Zentrum der Seite der in Pr und G fehlende römische Doppeladler mit dem Schriftzug „Kaisser Julius der erst Kaisser zů Rom“. Während die heraldische Darstellungsabsicht der ersten Abbildung damit eindeutig zu bestimmen ist, sind die beiden anderen Wappenschilde mit drei Ochsenköpfen beziehungsweise einem schwarzen Basilisken als „Kaiser Julius aigen wauppen“ und „Dis ist auch Kaisser Julius wauppen“ bezeichnet. Es scheint, als sei den Schreibern nur das Wappen mit dem Reichsadler tatsächlich vertraut gewesen zu sein.
Wie Thorsten Huthwelker anführt, unterlagen Ordnungsprinzipien in Wappenbüchern dem Problem, dass der ihnen zu Grunde liegende Gedanke zwar den Betrachter:innen eines geographischen Raumes oder einer bestimmten Zeit bekannt war, außerhalb dessen aber schnell verloren gehen konnte. Für Darstellungstraditionen, die sich wie bei G über Zeiträume von mehreren Jahrzehnten bis zu über hundert Jahren erhalten konnten, machen es solche Voraussetzungen sehr wahrscheinlich, dass die Zeitgenoss:innen die einzelnen Wappen nach einiger Zeit nur noch durch die Überschriften identifizieren konnten. Gleichzeitig ist die Bodenseegruppe mit der gleichbleibenden Wappenvertauschung ein gutes Beispiel dafür, dass an bekannten Zuordnungen festgehalten wurde, obwohl deren Zeichenhaftigkeit allein keine Eindeutigkeit mehr ermöglichte.
Wird an die in den ersten beiden Teilen der Reihe genannten Informationen über Pr und G zurückgedacht, lässt sich daraus ein Muster erkennen: G weist im Gegensatz zu Pr keine durchgehende Systematik des Wappenteiles auf, da der Fokus Dachers in dieser Version auf einer möglichst umfassenden Sammlung, nicht auf einer stringenten Einordnung der heraldischen Zeichen lag. Damit wäre auch erklärt, wieso G und nicht etwa Pr die Dreiergruppierung mit den Wappen des Julius Cäsar beinhaltet. Schließlich scheint der Sinn dieser Abbildung in der reinen Zusammenführung unterschiedlicher Darstellungstraditionen zu liegen. Eventuell waren in der ursprünglichen Fassung von G sogar mehrere solcher Heldenternionen abgebildet, die jedoch aufgrund der Überlieferungssituation nicht mehr erhalten sind. Pr könnte zwar auch von der Bodenseegruppe beeinflusst worden sein, was zumindest die deckungsgleiche Anordnung der Neun Helden nahelegt. Allerdings geht diese Handschrift über eine einfache Sammlung hinaus. Obwohl sich beide Handschriften vermutlich an einen ähnlichen lokalen Adressatenkreis richteten, war Pr vielmehr im Sinne einer umfassenden Ordnung der Welt konzipiert. Anstatt der Traditionslinie des Donaueschinger Werkes zu folgen, griff Dacher deshalb auf überregional bekannte Wappen zurück. Der Umstand, dass Pr Wappen enthält, die heute nicht mehr eindeutig bestimmt werden können, kann darauf zurückgeführt werden, dass Teile des zeitgenössischen Wissens über Wappen schlicht nicht überliefert sind.
Fazit
Nur bei fünf der über ein Dutzend überlieferten Handschriften der Konstanzer Konzilschronik kann von einem eigenständigen Wappenteil gesprochen werden. Zwei davon sind die Handschriften Pr und G, die einzigen Versionen der Konzilschronik, welche die Wappen der Neun Helden beinhalten. Beide vereint, dass sie in der Werkstatt des Gebhard Dacher in Konstanz entstanden und vermutlich an lokale Adelige oder wohlhabende Bürger:innen adressiert waren. Ein Vergleich der beiden Werke offenbart indes Unterschiedlichkeiten: Während sich die ältere Arbeit Pr an frühen Chronikfassungen wie A orientiert, scheint G ein Novum gewesen zu sein, das zur Vorlage für den ersten Druck D1 wurde. Dies betrifft insbesondere ihren Wappenteil, in dem G die meisten heraldischen Zeichen aller Fassungen der Konzilschronik aufweist. Pr hat zwar weniger Wappen, dafür aber ein durchdachtes Ordnungssystem, welches bei G nur in Ansätzen vorhanden ist.
Mit bis zu zehn Prozent machen imaginierte Wappen einen recht großen Teil der heraldischen Zeichen innerhalb der Wappenbücher in den Handschriften der Konzilschronik aus. Ansätze in der Forschung, die diesen als ,Fabelwappen‘ kaum Bedeutung beimessen, erweisen sich als irreführend. Schließlich schrieben die Zeitgenoss:innen auch Wappen von aus heutiger Sicht fiktiven Personen großen gesellschaftlichen und historischen Wert zu. Die Darstellung des Priesterkönigs Johannes in Pr ist ein gutes Beispiel dafür, wie imaginierte Wappen gezielt dazu eingesetzt wurden, um Idealvorstellungen abzubilden und zu vermitteln. Pr und G weisen darüber hinaus viele weitere Ordnungsmuster in ihren Wappenteilen auf. Dies trifft vor allem auf Ternionen zu, deren Dreieranordnungen auch die Neun Helden angehören. Diese Mischung aus jeweils drei christlichen, jüdischen und heidnischen Helden vereinte in der Vorstellung der mittelalterlichen Zeitgenoss:innen sämtliche Tugenden eines Ritters und erfreute sich einer dementsprechenden Beliebtheit. Während der Kanon der Heldencharaktere nahezu unverändert blieb, variieren die ihnen zugeordneten Wappen von Handschrift zu Handschrift.
Ein direkter Vergleich von Pr und G zeigt, wie sehr sich selbst Darstellungen in verwandten Texten unterscheiden konnten: Die Heldenwappen in Pr, etwa die drei Kronen im Wappenschild des König Artus oder der Basilisk im Wappen Josuas, folgten größtenteils überregional bekannten Mustern. Nur ein Bruchteil der Wappen in Pr lässt sich nicht einem solch eindeutigen Muster zuordnen; dazu gehören etwa die drei Ochsenköpfe des Julius Cäsar. Ein Vergleich mit ähnlichen Heldengruppierungen zeigt, dass einige dieser Wappen am Bodensee entstanden, vielleicht sogar erstmalig in Pr verwendet worden sein könnten. Eine eindeutige Vorlage für Pr kann nicht identifiziert werden. Dem gegenüber fällt G vor allem durch die Vielzahl seiner Wappenvertauschungen auf. Einzig die Schildbilder von Karl dem Großen, König David und Hektor von Troja können als richtig zugeordnet gelten, alle anderen Wappen scheinen am falschen Platz zu stehen. Im Gegensatz zu den schwer erklärlichen Wappen in Pr ist dies jedoch keine Eigenheit von G, sondern lässt sich in einer ganzen Gruppe von Handschriften aus dem Bodenseeraum feststellen. Auch Pr könnte von dieser Bodenseegruppe beeinflusst worden sein, wie etwa die deckungsgleiche Anordnung der Heldenwappen demonstriert.
Hier allerdings unterscheiden sich Pr und G fundamental: G stellt eher eine Sammlung aller bekannten Wappen dar und kann diese, wie an der Ternione des Julius Cäsars ersichtlich, auch nur bedingt einordnen. Pr hingegen soll durch das durchdachte System seines Wappenteiles eine Ordnung der Welt ausdrücken, sodass nur Wappen gewählt wurden, die sich eindeutig einem Helden zuordnen ließen. Die Wahl der Heldenwappen in der Konstanzer Konzilschronik ist somit ebenso maßgeblich durch Darstellungsabsichten wie durch die den Handschriften zugrunde liegenden Ordnungsprinzipen innerhalb der Wappen beeinflusst.
Verzeichnis verwendeter Handschriften:
Conrad Grünemberg, Wappenbuch: München, Bayerische Staatsbibliothek, BSB Cgm 145.
Donaueschinger Wappenbuch: Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Cod. Donaueschingen 496.
Konstanzer Konzilschronik, Aulendorfer Handschrift: New York, New York Public Library, Spencer Collection of Illustrated Books, Ms. 32.
Konstanzer Konzilschronik, Prager Handschrift: Praha, Národní knihovna České republiky, Cod. XVI.A.17.
Konstanzer Konzilschronik, St. Georgener Handschrift: Karlsruhe, Badische Landesbibliothek, Cod. St. Georgen 63.
Neustifter Wappenbuch: Neustift/Novacella, Bibliothek des Augustiner-Chorherrenstift, Cod. s.n.
Wappenbuch des St. Galler Abtes Ulrich Rösch: St. Gallen, Stiftsbibliothek, Cod. Sang. 1084.
Verzeichnis verwendeter Editionen:
Chronik des Konstanzer Konzils 1414-1418 von Ulrich Richental. Historisch-kritische Edition, eingeleitet, kommentiert u. hrsg. v. Thomas Martin Buck, 3. Bde., Ostfildern 2020.
Ulrich Richental, Die Chronik des Konzils von Konstanz, hrsg. v. Thomas Martin Buck (MGH DE 1, 2019), URL: https://edition.mgh.de/001 [Letzter Aufruf am 03.10.2021].
(Gekürztes) Literaturverzeichnis:
Huthwelker, Thorsten, Ordnungen in spätmittelalterlichen Wappenrollen, in: Bild, Macht, UnOrdnung: visuelle Repräsentationen zwischen Stabilität und Konflikt, hrsg. v. Anna-Maria Blank/Vera Isaiasz/Nadine Lehmann, Frankfurt 2011, S. 111–134.
Rolker, Christof, Die Richental-Chronik als Wappenbuch, in: DA 71 (2015), S. 57–103.
Rolker, Christof, Hinter tausend Wappen eine Welt: Ordnungsmodelle in Konstanzer Wappenbüchern von Richental bis Grünenberg, in: Über die ganze Erde erging der Name von Konstanz: Rahmenbedingungen und Rezeption des Konstanzer Konzils, hrsg. v. Karl-Heinz Braun/Thomas Martin Buck, Stuttgart 2017, S. 109–135.
Scheibelreiter, Georg, Wappenbild und Verwandtschaftsgeflecht. Kultur- und mentalitätsgeschichtliche Forschung zur Heraldik und Genealogie, Wien/München 2009.
Scheibelreiter, Georg, Wappen im Mittelalter, Darmstadt 2014.
Schroeder, Horst, Der Topos der Nine Worthies in Literatur und bildender Kunst, Göttingen 1971.
Wacker, Gisela, Ulrich Richentals Chronik des Konstanzer Konzils und ihre Funktionalisierung im 15. und 16. Jahrhundert. Tübingen 2002.
OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Phillip Landgrebe (February 7, 2022). [Beitragsserie] Die neun Helden in der Konstanzer Konzilschronik – Teil 3. Heraldica Nova. Retrieved September 12, 2024 from https://doi.org/10.58079/pi21
Lieber Herr Rolker,
ich danke Ihnen sehr für diese Anmerkung. Was mir bezüglich des Münchener Wappenbuchs eingefallen ist: Haben Sie bei Ihrem Kontakt mit Herrn Hugger etwas darüber erfahren, ob es auch Ternionen einzelner Helden enthält (ähnlich wie Julius Cäsar in G)? Dies wäre nicht unwahrscheinlich, da die Münchener Handschrift ja über eine deutlich erhöhte Anzahl an Ternionen gegebenüber den Wappenbüchern der Konzilschronik verfügt, und gleichzeitig ein mögliches Indiz dafür, welche Wappendarstellungstraditionen den Redakteuren/Illustratoren im 17. Jahrhundert bekannt waren.
Nein, leider nicht; denkbar wäre es sicher. Gruß CR
Vielen Dank für diese spannende Artikel-Reihe. Es bestätigt sich einmal mehr, dass die sogenannten Phantasiewappen für die Unterscheidung verschiedener Überlieferungstraditionen besonders wertvoll sind! Bei der Untersuchung eines unbekannten Wappenbuchs in Privatbesitz (siehe https://heraldica.hypotheses.org/5136) war mir aufgefallen, dass hier zwar einerseits Richental als Quelle verwendet worden ist, andererseits aber weder Pr noch G/D1 alle Ternionen erklärt; Steen Clemmensen hatte in einem Kommentar noch weitere Beobachtungen zu unterschiedlichen Darstellungen der Neun Guten Helfen rund um Richental hinzugefügt. Das nur als Hinweis für alle, die sich für diese Wappen und ihre Varianz interessieren! Gruß CR