Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Tagged: lost manuscripts

1

The Grünenberg armorial and seven of its copies: an assessment of the mutual dependency

Thanks to Heraldica Nova, we are witnesses of one of the most surprising findings in the modern research of medieval heraldry. It is now clear that the famous armorial of Conrad Grünenberg, which is carefully preserved in the Geheimes Staatsarchiv of Preussischer Kulturbesitz in Berlin (GStA PK VIII. HA, II 21) was not copied only once, as was generally accepted until recently, but that there exist several copies of...

1

Konrad Grünenbergs Wappenbuch II: Hinweise auf verlorene Handschriften

Neben den fünf erhaltenen Handschriften von Konrad Grünenbergs Wappenbuch (siehe meinen ersten Beitrag) gibt es mehrere Hinweise auf verlorene Handschriften: 1. Bei Sotheby’s wurde 1985 eine Abschrift des Wappenbuchs versteigert, die Klaus Graf 2005 für verschollen erklärte [1]. Seit die Bayerische Staatsbibliothek sie 1996 aus Schweizer Privatbesitz ankaufte, ist sie allerdings wieder der Öffentlichkeit zugänglich, wie Andrea Denke jüngst klargestellt hat [2]. Es handelt sich um die Handschrift München, BSB...

0

Konrad Grünenbergs Wappenbuch I: Die Handschriften

Das Wappenbuch des Konrad Grünenberg († 1494), “Ritter und Bürger zu Konstanz”, hat seit langem eine prominente Rolle in der Erforschung mittelalterlicher Wappen und Wappenbücher gespielt, nicht zuletzt dank der frühen Faksimilierung der Berliner Handschrift im Jahre 1875. In den letzten Jahren sind gleich mehrere neue Ausgaben und Editionen erschienen. Dieser Post soll der erste einer losen Reihe sein, in dem Handschriften, Editionen und Forschungen zu Grünenberg und seinem...